Flashlightfan
Philosoph
- 4.304
Da mein geliebtes A2 lite gerade in die Ewigen Jagdgründe eingeht, benötige ich ein Android-Nachfolgemodell der Mittelklasse.
Der Preis sollte möglichst im dreistelligen Bereich bleiben und dabei das obere Drittel meiden. Aber - was muß, das muß.
Das neue Smartphone soll zumindest das können, was das A2 lite auch kann bzw. mal konnte:
- echtes Dual SIM (keine eSIM)
- zusätzliche MicroSD-Karte (alternativ interner Speicher ab 256 GB)
- möglichst lange Laufzeit im Standby, großer Akku
- möglichst max. 6" (das wird wohl nichts mehr)
- Android 10 (evtl. wieder als Android One) mit guter Update-Politik
- mindestens 4 GB RAM
- problemloser Fingersensor
- komplette europäische LTE-Bänder
- möglichst Kopfhörerbuchse, muß nicht sein
- Beschaffung im Inland möglich, deutsche Garantie
Und wenn es schon ein neues Gerät werden soll:
- hochauflösender OLED-Screen
- aktuelle Qualcomm-SoC ab Mittelklasse (730)
- NFC
- Bluetooth 5
- aktuelle schnelle WLAN-Protokolle
- Kamera, die auch im Nahbereich gut ist (Nachtfähigkeit nicht ausschlaggebend)
- USB-C-Anschluß oder kabelloses Laden
Wünschenswert, aber nicht Bedingung
- 5G-fähig
- Gehäuse aus Metall und/oder Glas
Zur Zeit habe ich noch mein Samsung Galaxy S9+ im Einsatz, welches aber entweder Dual SIM oder MicroSD kann, leider nicht beides.
Bei Samsung kämen das A71 und das M51 in die nähere Wahl, bei den anderen Firmen bin ich schlicht überfordert. Huawai bleibt außen vor.
Ich weiß, kleine Smartphones sind bei den Herstellern out und ich werde deshalb auch eine "Flunder" akzeptieren (müssen).
In diesen und diesen Thread habe ich schon mal reingeschaut, ist aber noch nicht das Gelbe vom Ei.
Der Preis sollte möglichst im dreistelligen Bereich bleiben und dabei das obere Drittel meiden. Aber - was muß, das muß.
Das neue Smartphone soll zumindest das können, was das A2 lite auch kann bzw. mal konnte:
- echtes Dual SIM (keine eSIM)
- zusätzliche MicroSD-Karte (alternativ interner Speicher ab 256 GB)
- möglichst lange Laufzeit im Standby, großer Akku
- möglichst max. 6" (das wird wohl nichts mehr)
- Android 10 (evtl. wieder als Android One) mit guter Update-Politik
- mindestens 4 GB RAM
- problemloser Fingersensor
- komplette europäische LTE-Bänder
- möglichst Kopfhörerbuchse, muß nicht sein
- Beschaffung im Inland möglich, deutsche Garantie
Und wenn es schon ein neues Gerät werden soll:
- hochauflösender OLED-Screen
- aktuelle Qualcomm-SoC ab Mittelklasse (730)
- NFC
- Bluetooth 5
- aktuelle schnelle WLAN-Protokolle
- Kamera, die auch im Nahbereich gut ist (Nachtfähigkeit nicht ausschlaggebend)
- USB-C-Anschluß oder kabelloses Laden
Wünschenswert, aber nicht Bedingung
- 5G-fähig
- Gehäuse aus Metall und/oder Glas
Zur Zeit habe ich noch mein Samsung Galaxy S9+ im Einsatz, welches aber entweder Dual SIM oder MicroSD kann, leider nicht beides.
Bei Samsung kämen das A71 und das M51 in die nähere Wahl, bei den anderen Firmen bin ich schlicht überfordert. Huawai bleibt außen vor.
Ich weiß, kleine Smartphones sind bei den Herstellern out und ich werde deshalb auch eine "Flunder" akzeptieren (müssen).
In diesen und diesen Thread habe ich schon mal reingeschaut, ist aber noch nicht das Gelbe vom Ei.
Zuletzt bearbeitet: