Nachfolger für Samsung Galaxy S9+ gesucht

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

trigger_de

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo, liebe Gemeinde,
Nach nach vielen Jahren zuverlässiger Benutzung hat mein Samsung Galaxy S9+ (wahrscheinlich) gestern seinen Geist aufgegeben.
Dieses deutete sich schon vorher im Laufe des Tages an. Der (vor ca. einem Jahr ersetzte) Akku liess sich sich nur noch bis ca. 40 % aufladen und irgendwann gestern Abend ging gar nix mehr. Einschalten läßt es sich leider aktuell auch nicht.Ich schätze das der Akku nicht mehr in Ordnung ist und möglicherweise einen Kurzschluss hat.
Jedenfalls habe ich ein Firmenhandy (Apple iphone 13 mini - mag ich nicht) mit dem ich noch etwas machen kann/darf.(Kontakte hatte ich früherschon mal synchronisiert)
Ich versuche aber auch nochmal den Akku auszutauschen um noch irgendwie an die Daten ranzukommen.
Trotzdem denke es ist nun an der Zeit ein aktuelles Handy zu erwerben.
Dabei stellt sich mir die Frage welches es nun sein soll.
Wichtig sind für mich Dinge wie NFC (für Bezahlung mit Handy) und ein Slot für eine externe Micro SD Speicherkarte wegen Musikdateien.
Ich denke Dinge wie Bluetooth usw. sind heutzutage Standart.
Aber es sollte auch robust und einigermassen schnell sein und der Akku sollte auch etwas größer sein (bzw. ausreichend lange aushalten) da ich viel unterwegs auf Baustellen usw. bin.
Gibt es da vielleicht gute Empfehlungen von euch dafür ?
Vielen Dank im voraus,
trigger
 
Irgendwelche Herstellerpräferenzen?
Budget?
Gamer oder Allrounder?

Fragen über Fragen...
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
In Anbetracht der wenigen Angaben (Samsung schon mal gehabt, guter Akku, erweiterbarer Speicher) würde ich einfach mal das Galaxy A53 zuzüglich einem robusten Case vorschlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
Gar nicht so einfach, da was zu finden - zumindest in der S-Serie ist ein SD-Kartenslot gar nicht mehr so vertreten.
Da müsste man dann, wenn es nochmal Richtung Samsung gehen soll, eher in die A- oder M-Klasse wechseln.

Empfehlenswert wäre hier dann bspw. ein A52s oder das A53 - wobei man sagen muss, dass das A53 verhältnismäßig schlechter ausgestattet ist als das A52s, dafür aber längeren Support und wohl auch ein Android-Update mehr bekommen sollte. Außerdem ist der Akku etwas größer und soll wohl auch etwas länger durchhalten.
Alternativ wäre, wenn man nicht unbedingt OIS und Stereo-Lautsprecher braucht, ein M52 eine Möglichkeit. Hat wie das A52s den 778G von Snapdragon, dafür aber 5000mAh Akku. Da ist allerdings die Hüllenauswahl sehr eingeschränkt, weil es kein "Mainstream"-Smartphone ist, sondern die Budget-Reihe von Samsung.

Wenns wirklich ausschließlich robust sein soll, könnte man sich auch mal beim Nokia XR20 oder bei CAT-Phones umschauen, die sind aber relativ teuer.
 

Ähnliche Themen

V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
177
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
264
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
64
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten