Nachfolger für Samsung Galaxy S5 mini gesucht

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan

Flashlightfan

Philosoph
4.452
Das S5 mini meiner Frau ist in die Jahre gekommen und ein neues Phone wäre ein gutes Weihnachtsgeschenk. Das Phone wird hauptsächlich genutzt, um erreichbar zu sein, um zu fotografieren und evtl. mal mit Google etwas zu suchen.

Es sollte daher folgende Eigenschaften haben:

- kleiner als 6 ", evtl. kleiner als 5,5 "
- gutes Display (AMOLED?)
- gute Kamera auch bei wenig Licht
- Mittelklasse-SoC und 4 GB RAM
- 32 GB oder mehr interner Speicher + MicroSD-Card-Slot; ab 128 GB kann auf die MicroSIM verzichtet werden
- aktuelles Android (Android 8.x) sowie Sicherheitsupdates
- ausdauernder Akku, möglichst schnellladefähig
- gute Empfangseigenschaften bei dünnem Netz
- Bluetooth mindestens 4.2
- im Inland beschaffbar, möglichst Elektronikmarkt oder großer Fluss

Der Preis spielt erst mal keine Rolle, sollte aber 500 € nicht überschreiten.

Was nicht sein muß, aber sein darf:

- DualSIM
- Klinkenbuchse
- induktives Laden
- USB-C
- NFC

So, nun bin ich gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswahl ist ...riesig :-D

Weil meine Freundin den gleichen Schritt gehen musste, würde ich an deiner Stelle mal nochmals versuchen abzuklären ob es wiklich 6" sein sollen :-D

Für 500€ kriegst du schon das Galaxy S9 (wäre von der Größe und Leistung so das Maximum), aber auch den Vorgänger (370€)
Akku sind bei beiden Modellen vllt. nicht die Stärke, muss man sagen
 
Melkor schrieb:
würde ich an deiner Stelle mal nochmals versuchen abzuklären ob es wiklich 6" sein sollen :-D
:2753: Steht doch ganz klar da: Kleiner als 6", besser noch kleiner als 5,5"

In der 6"-Klasse ist das Angebot wirklich riesig, aber es soll ja etwas kleineres sein. Und wie ich den (hier nicht vorhandenen) Antworten entnehme, ist gerade das das Problem.
 
Da fallen mir spontan nur das Sony XA2 (habe ich selber, gutes PL-Verhältnis) oder das Pixel 2 ein. Das Pixel müsste die Anforderungen, bis auf den SD Kartenslot, erfüllen. Wenns nicht unbedingt ein Android Gerät sein soll kommt noch ein iphone 8 in Betracht. Das könnte mit dem Budget aber knapp werden. Das Nokia 8 Scirocco wäre ebenfalls eine Alternative, aber auch hier kein SD Slot.

Zurzeit suche ich ebenfalls ein halbwegs aktuelles Gerät <= 5,5 Zoll bzw. bis max. 145 mm Länge für die Arbeit. Die Auswahl ist in dem Bereich leider sehr bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Steht doch ganz klar da: Kleiner als 6", besser noch kleiner als 5,5"
Das hat mich eher irritiert :-D
Neben den beiden Galaxys, kannst dir auch noch LG G6 anschauen. Ist auch noch schön kompakt, aber support ist nicht das wahre

znkzf schrieb:
Ist halt "untere Mittelklasse"...das Sirocco sollte man sich aber anschauen. Das stimmt. Der Preis könnte nach dem Erscheinen des Nokia 9 auch unter 500€ zu fallen
[doublepost=1538569217,1538568941][/doublepost]
znkzf schrieb:
Die Auswahl ist in dem Bereich leider sehr bescheiden.
18:9 acht es natürlich nicht besser....
 
Für die beschriebenen Anwendungen sollte das XA2 locker ausreichen.
 
@znkzf
Für 200€ (derzeitiger Preis bei o2 ohne Vertrag) sicher ein gutes P/L Verhältnis, ABER
Flashlightfan schrieb:
- gute Kamera auch bei wenig Licht
Das würde ich anzweifeln: Test Sony Xperia XA2 Smartphone
Das ist halt Pixelmatsch...
Sprich, muss Flashlightfan sagen :-D
Wenn die Cam besser sein soll, kann man sich aber auch die Sony XZ1/XZ2-Reihe anschauen, die ist vom P/L auch derzeit interessant und eben deutlich kompakter
 
Wenn die Bildqualität eine entscheidende Rolle spielt dann führt wohl kein Weg an ein Pixel 2 vorbei.

Das Galaxy S7 fällt mir gerade noch als Alternative ein. Hatte ich selber schon und war von der Akkulaufzeit überhaupt nicht begeistert. Keine Ahnung ob sich das unter Oreo verbessert hat. Die Kamera ist auf jeden Fall immer noch sehr gut.
 
Das Galaxy S7 hatte ich auch, aber das wäre ihr schon zu groß.

Die Sony XZ1 oder XZ2 in der Compact-Variante kommen der Sache schon näher, wobei der Preis beim XZ2 Compact sportlich ist.
 
Das S7 hat 142.4x69.6x7.9mm und ist ...kompakt. Das S5mini mit seinen 65mm Breite ist nochmals geringer.
Da kannst du fast nur zu den Compacts greifen. Das XZ2c dürfte vor Weihnachten noch unter die 450€ rutschen und ist ja nicht übertrieben teuer bei der Ausstattung
 
Ich habe mir gerade einen Testbericht zum XZ2 Compact durchgelesen. Ich denke, meine Frau gehört zur Zielgruppe. Wenn es denn wirklich noch mal zu einer Preissenkung kommt, wird es bestimmt unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Vielleicht gibt es bis dahin auch neue Erkenntnisse und Alternativen :1f60f:
 
Flashlightfan schrieb:
Das Galaxy S7 hatte ich auch, aber das wäre ihr schon zu groß.

Mit 5,2 Zoll? Da bist du aber weit unter deinen "Start"-Bedingungen...
 
Sieh mal das S5 mini (131 x 65 x 9) im Vergleich zum S7 (142 x 70 x 8)! Da liegen schon ein paar Millimeter dazwischen. Und meine Göttergattin will eigentlich nichts größeres als ihr jetziges S5 mini. Das macht die Sache ja so vertrackt.
Zudem - das S7 ist über zwei Jahre alt und hat wohl keine Aussicht, noch lange Updates zu bekommen.

Das Sony ZX2 Compact kommt auf 135 x 65 x 12 mm und damit dem S5 mini schon etwas näher. Entscheidend sind die Außenabmessungen, nicht die Bildschirmdiagonale.

Meine Startbedingungen sind relativ "großzügig", weil ich weiß, daß leistungsfähige Smartphones im Miniformat inzwischen Seltenheitswert haben. Daher wollte ich die Suche nicht zu sehr einengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Flashlightfan schrieb:
Weltklasse handlich, auch weil hinten leicht abgerundet und zum Rand hin sehr flach.
[doublepost=1538639269,1538639204][/doublepost]
Flashlightfan schrieb:
Das Gerät kann ich dir sehr empfehlen.
Es gibt in der Handlichkeit und auch in der Unempfindlichkeit derzeit nichts vergleichbares.
Schon gar nicht mit dieser Spitzentechnologie.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@Flashlightfan

Hab letzte Weihnachten in etwa die gleiche Sorge gehabt.

Ich vermute die Update-Sorgen sind eher die deinen als die deiner Frau/Freundin. Würde da n deiner Stelle nicht viel Wert darauf legen, solange die Apps alles unterstützen. Wenn aktuell mit einem S5 mini alles läuft, dann muss es nicht das aktuellste sein.

Ich gebe dir folgende Tipps:

Xperia Compact-Geräte haben "scharfe Kanten" und sind etwas dicker. Durch die Kanten geht viel Handlichkeit verloren und diese bleiben oft an engen Hosentaschen von Frauen hängen.

Samsung A3 2017 ist es bei uns geworden, lag damals bei 175€ Neupreis. Läuft flüssig, Android 8.0 (das S9 ist auch nicht weiter). Der Akku hält unerwartet lange, besonders im Dauer-Sparmodus. Schnelladen ist überflüssig, es lädt auch so zügig und der Akku bleibt verschont.

Alternative wären Iphone 7 oder 8. Besonders das 7er ist zu empfehlen, wenn es nicht so sehr auf die Kamera ankommt (ansonsten das 8er). Der Support wird länger laufen als bei jedem Android-Gerät was aktuell auf dem Markt ist. Die Akkulaufzeit ist genau so lang wie bei Android-Geräten mit fast doppelter Kapazität (keine Übertreibung!). Auch von der Lebenserwartung sind diese besser als Ihr Ruf, in der Verwandschaft ist ein Iphone 6 von Anfang 2015 in der Nutzung mit 100% der Ursprungskapazität (wird nur 2-3 Mal die Woche geladen). Die Masse an Altags-Apps ist deutlich besser gestaltet und flüssiger in der Ausführung als bei Android. Zudem ein sehr handliches Format und preislich bei neuwertigen Gebrauchtgeräten gerade sehr attraktiv.

PS: Bin kein "Apple-Anbeter". Nutze parallel Android und Apple, Android bevorzugt, kann dir daher aus persöhnlicher Erfahrung Empfehlungen geben. Muss mehrere Personen in der Verwandschaft "betreuen" in solchen Fragen, mit dem A3 2017 oder den besagten iOS-Geräten habe ich die wenigsten Sorgen wenn es um kompakte Geräte geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
Cpt.Yesterday schrieb:
Xperia Compact-Geräte haben "scharfe Kanten
Bei den alten Modellen geb ich dir recht, das XZ2 Compact mit 5 Zoll ist und dem neuen Design ist rundlich und zum Rand hin abgeflacht so das es herrlich handlich ist.
Mit Spitzentechnik und einigen Extras.

Die Mittelklasssemodelle sind aber nach wie vor etwas scharfkantig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Cpt.Yesterday
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.
Du hast es richtig erkannt, die Sicherheitsupdates sind eher meine Sorge als die meiner Frau. Daher sollte eine Neuanschaffung auf einem möglichst aktuellen Stand sein.
Wie ist die Kamera des A3? Meine Frau fotografiert gern mit dem Phone und da muß die Kamera schon gleich oder besser zum S5 mini sein.

In die Apple-Ecke habe ich bisher nicht geschaut. Ich habe ein IPad 4. Das Gerät als solches ist schon toll, allerdings vermisse ich in einer Windows/Android-Umgebung die Konnektivität zu unseren anderen Geräten. Ein direkten Kontakt ist nur nach Installation von Zusatzsoftware auf dem PC möglich und die Nutzung einer Cloud ist auch nicht unbedingt unser Ding.
 
Was würde Deine Frau denn zwischen den jeweiligen Geräten so austauschen wollen? Auf ein iPhone bekommst Du Dateien nur mittels Software (iTunes oder Alternativen) oder online per Cloud, Mail, Dropbox, etc..
Im Android-Lager läuft dann halt alles auf

Samsung A3: Test Samsung Galaxy A3 (2017) Smartphone
Samsung A5: Test Samsung Galaxy A5 (2017) Smartphone
XZ2 compact: Test Sony Xperia XZ2 Compact Smartphone
XA2: Test Sony Xperia XA2 Smartphone
Pixel 2: Test Google Pixel 2 Smartphone
raus.

Damit solltet Ihr den gesamten Sonntag erst einmal mit lesen und vergleichen beschäftigt sein ;-)
 
znkzf schrieb:
Was würde Deine Frau denn zwischen den jeweiligen Geräten so austauschen wollen?
Die Fotos, die sie gemacht hat. Evtl. Musik. Bei Android reicht es, ein USB-Kabel einzustöpseln und schon geht es los. Da läuft gar nichts auf und zusätzliche Software wird weder auf dem Phone noch auf dem PC gebraucht.
Gibt es eigentlich PhotoSync auch für das IPhone?

Die Tests zu XA2, A3 und A5 werde ich mir mal reinziehen, zu XZ2c und Pixel 2 habe ich schon einiges gelesen.

Edit: A3 und A5 fallen wegen Speicherausstattung und Android 6 raus. Android 8 sollte es schon sein (siehe #1)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan

Die Kamera des A3 2017 ist besser als die des S5 mini allerdings nicht zu viel erwarten. Es ist immer noch ein "Low Budget Gerät". Ist die Frage ob es Bilder fürs Fotobuch sind oder eher Schnappschüsse für WhatsApp, die nie wieder einer ansieht.

Was meinst du mit "Connectivität"? Übertragung von Bildern und Videos ist per USB möglich (vorher in den Einstellungen das Format auf "Maximale Kompatibilität" ändern, sonst ist statt JPEG alles in einem proprietären Apple-Firmat). Nur wenn es darum geht etwas in Richtung des Iphones zu verschieben wird es je nach Dateiart schwierig.

Es geht aber tatsaechlich einiges über Google Drive in beide Richtungen, also ja, über die Cloud.

EDIT: 2017er A3 und A5 haben Android 8.0 per Update.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
67
Angebot999
A
G
Antworten
8
Aufrufe
309
Guile
G
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
2
Aufrufe
164
Ragnarson
Ragnarson
Zurück
Oben Unten