Nachfolger für das Galaxy S9 mit Induktionsladen gesucht

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JohnyV schrieb:
Ich sehe nicht, wie mich das widerlegen würde.

Aber schon klar, wenn man von einem Gerät überzeugt ist und denkt, es könnte für jemanden vielleicht das richtige sein, ist man sofort der Fanboy mit rosa Brille. Das Totschlagargument derer, die nichts substantielles beizutragen haben.

@Tiger-Chrisi kein Ding wenn es Dir zu fancy ist, ich wollte es Dir nur mal in den Fokus bringen, weil es objektiv die meisten Deiner Häkchen setzt.
 
Schönen Gruß an deinen Mann, S21 und S21 FE sind verschiedene Geräte. Wenn du das Moto Edge 30 neo induktiv laden willst, brauchst du viel Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@MSSaar Ja, das ist uns schon klar. Ich hatte einfach nur S21 geschrieben, weil ich zu faul war. 🤪 Sorry. Aber auch das S21 FE ist doch schon im Oktober zwei Wochen Jahre alt, oder täusche ich mich?
Das aufladen per Induktion erfolgt im Büro oder über Nacht. Zeit spielt da nicht so die Rolle.
 
Tiger-Chrisi schrieb:
Guter Fingerabdrucksensor
Tiger-Chrisi schrieb:
Das beißt sich womöglich.
Der eine verflucht ihn, der andere hat keine Probleme.
Man muss wohl Glück mit seinem Finger haben 🤷‍♂️
Mehr dazu Der Fingerabdrucksensor des Pixel 7a
Tiger-Chrisi schrieb:
Kamera muss kein High-End sein, aber halt schöne Bilder machen.
Dann das
Tiger-Chrisi schrieb:
Motorola edge neo 30
Da kann die Kamera mit dem Pixel nicht mithalten, aber der Rest ist teilweise besser.
Und günstiger ist es auch noch.

Oder @Cairus ?
Er hat beide 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Sorry für die späte Antwort...

Ist die Kamera wichtig, bleibt nur das Pixel...

Reichen relativ gute Fotos bei gutem Licht, ist das Edge 30 Neo das "bessere" Paket auch wenn man den Preis beachtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Das Neo hat definitiv ne super Akkulaufzeit, hatte ich selbst ne zeitlang genutzt.

Man merkt aber oft bzw eigentlich immer, das der ganze Mist, welcher in Foren und Tests diskutiert wird, die Leute zum Highend locken will...

Jemand der von einem S9 kommt, für den ist doch alles aktuelle ein Fortschritt von 200% 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Danke für diese Aussage. Das Gefühl hatte ich auch schon. In den Tests werden Kleinigkeiten bemängelt, die ich wahrscheinlich gar nicht bemerken würde.

Aber eine Frage habe ich noch: Ich hatte ja eingangs erwähnt, dass ich ein Samsung-"Fangirl" 😉 bin. Wenn es sein muss, dann werde ich aber wechseln.
Was sind denn die wichtigsten Gründe, warum ich mich gegen das S21 FE entscheiden sollte?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Das Edge 30 neo ist günstiger.

Ansonsten schaue ins S21 FE Forum, ob du dort etwas findet, was für dich dagegen spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Ganz ehrlich. Wen du ein Samsung Fangirl bist, das Smartphone wieder 5 Jahre nutzen willst, bereit bist 500€ auszugeben, dann kaufe dir das Samsung S23.

Das liegt zwar 150€ über deinem, aber bei 5 Jahre Nutzung reden wir von 8 Cent Mehrpreis am Tag. Dafür erhälst du ein kompaktes und aktuelles Top Highend Samsung Smartphone für die nächsten 5 Jahre, inklusive Update Sicherheit.

Du wirst beim S23 gleich hier oder in anderen Threads schnell auf das gelegentlich Kamera Problem "Bananegate" treffen. Schaue dir lieber selbst die Bilder an und bewerte es selbst.

Im echten Leben außerhalb von Nerds von Android-Hilfe und irgendwelchen Blogs wird keiner irgendwelche Testseiten ausdrucken oder mit der Lupe vor dem Smartphone sitzen und schauen, ob die Blätter auf der Hecke oben rechts und links im Hintergrund unterschiedliche Schärfe aufweisen.

Selbst "falls" das Gerät diesen Banane Effekt hat macht trotzdem noch klasse Fotos die über 95% der Nutzer begeistern, weil sie von dem Problem nie was gelesen haben. Selbst wenn sie davon wissen... Die Hälfte der Besitzer können bei ihren betroffenen Geräten auf den Testseiten den Effekt gar nicht Erkennen wie man hier im entsprechenden Thread sehen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi, Daichink und Splitter11
@Tiger-Chrisi Von den Geräten die im deiner Auswahl simd, würde ich das 7a empfehlen.
wobei ich mich bei dem Budget Frage warum nicht gleich das 7er ? Sollten jetzt Zeitnah die Google Jubiläumsangebote kommen, da bis du beim 7er unter 500.

Auch wenn es dir optisch nicht zusagt ist das Nothing Phone nicht zu verachten, hab es selbst seit 14 Tagen und mein Pixel 7 an den Junior gegeben. Fern ab von Spielen läuft das Nothing gefühlt besser und auch der Fingerprint ist stabiler. Auch dem S21 gegenüber ,das meine Frau nutzt ,überlegen. Die Kamera ist gut, keine Pixel Kamera aber durchaus gut. Die Lichtspielerei ist nebensache für mich mit Mitte 40.
Wollt ich nur mal so in den Raum werfen , da das Handy schlechter dargestellt wird als es ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Das Smartphone wurde sicherlich nicht schlechter dargestellt. Es wurde lediglich neutral ohne rosarote Brille betrachtet. Wozu man jetzt zum xten mal Honig im Mund schmieren versucht, obwohl klar und deutlich ein Desinteresse mitgeteilt wurde, ist mir schleierhaft. Scheint wohl ein Drang zu seinen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@JohnyV Da wurde kein Honig ums Maul geschmiert sondern lediglich meine Objektive meinung dargebracht.
Und wenn du richtig lesen würdest, würdest hättest du gesehn das ich ganz klar ein anderes Modell empfohlen hab, da ja Nothing raus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv und Meinung schließt sich eigentlich aus.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Jop, ist mir auch aufgefallen.
Das kommt wenn die Finger schneller sinn wie de Kopp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Es hat mal ein kluger Mensch gesagt: Wenn man bleiben will, was man ist, muss man sich verändern. Also mit der ZEIT gehen, sonst GEHT man mit der Zeit.

Man sollte vor allem bei Elektronik flexibel sein, da sich permanent etwas ändert, auch bei einem Hersteller selbst. Android ist und bleibt die Basis, Oberflächen unterscheiden sich nicht so, dass man mit irgendeiner gar nicht klar kommt - wenn man sich nicht selbst im Weg steht.
 
@Tiger-Chrisi
Moin,
ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu…
Wir haben auch gerade innerhalb der Familie für meine Tochter(20 J .) überlegt, welches Gerät Nachfolger für ihr Galaxy S10+ werden sollte.
Da ihr das Galaxy S 23 zu klein war vom Display, das S23+ aber insgesamt zu klobig und zu breit, hat sie sich jetzt für das S 21 FE 5G entschieden.
Wir haben es allerdings gebraucht gekauft in einem Top-Zustand mit noch einem Jahr Garantie, für 200 €.
Und so will sie dann selber mal abwarten, was die neue Generation der Samsung Geräte nächstes Jahr an Formfaktor anbietet, denn dann läuft auch ihr derzeitiger Mobilfunkvertrag aus.
Meine Tochter ist, was Handys angeht, auch absolut Samsung-Fan, obwohl sie für die Uni iPadPro und MacBook Pro bevorzugt und die beste Arbeit bei ihr leisten.

Ich würde mir an deiner Stelle wirklich gut überlegen, ob ich, wenn man so vertraut ist mit der Samsung-Software/Menüführung, den Hersteller wechseln würde.

Für meine Tochter kam es nicht infrage, weil die ganze Einrichtung und das Handling mit ihrem Samsung S10+ (davor auch immer Samsung) ihr "in Fleisch und Blut" übergegangen ist und sie jetzt nicht abseits von Samsung und dem Apple Kosmos noch eine weitere Software herstellermäßig ausprobieren wollte.
Ich(ihre Mutter), ihr Vater und auch ihr Bruder haben als Haupthandy iPhones.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Nach 2 Wochen hat man sich mit jeden System angefreundet....

Bei der 70 jährigen Oma im Thread nebenan ist das natürlich etwas anderes.
 
@JohnyV Wenn man auf bestimmte liebgewonnene Einstellungen verzichten will .
 
Dafür lernt man vielleicht andere Dinge zu schätzen 😉 Gerade wenn man seit 13 Jahren bei Samsung gefangen und nichts anderes kennt.

Wäre aber im dem Fall trotzdem für das S23.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
166
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
252
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
61
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten