Nachfolger für S8 mit schnellen/langen Updates

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Searanch

Neues Mitglied
0
Hi, bin mit meinem S8 eigentlich sehr zufrieden. Leistung reicht,Größe ist optimal.
Leider gibt es nur noch quartalsweise Sicherheitsupdates, die wohl bald ganz auslaufen.
Ich suche einen Nachfolger.
Momentan schwanke ich zwischen Pixel4a (verspreche mir schnelle und lange updates), dem oneplus nord (update nicht so schnell und lange?) Dem S20 (für Android m.E. zu teuer) oder gar einem iphone 11.
Ich bin kein Spieler, akku soll problemlos über den Tag halten, Größe muss einigermaßen handlich sein und wie gesagt am besten schnelle und lange updates.
Habt ihr Tipps und Empfehlungen?

Danke!!!
 
Gibt es etwas anderes als Samsung oder Google, wenn lange Updates im Vordergrund stehen?
 
@MuP
das hab ich mich auch schon gefragt...
OnePlus verspricht ja 2 Jahre OS und 3 Jahre Sicherheitsupdates - jeweils ab Verkaufsstart.
 
@maik005

Mit dem s8 komme ich derzeit wg corona app und abgeschalteten blauzahn und standort auf ca 3 std Display on.

Ich nutze WA, threema, Banking und internet.

S20 scheint mir zu teuer(Faktor 2 ggü Pixel 4a) und hat tw m.W. schlechte Kritiken.

Letztlich ist preis für mich aber (zum Glück) nicht entscheidend, deshalb schließe ich auch keinen Apfel aus.
Das paket muss stimmig und passend sein
 
Zu den schnellen Updates kommt vielleicht auch der Wunsch nach möglichst wenig bis gar kein Tracking ab Werk?
 
Wenn's da Unterschiede gibt...dann natürlich so wenig wie möglich....

Gibts da Unterschiede? Ist doch alles Google?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
maik005 schrieb:
OnePlus verspricht ja 2 Jahre OS und 3 Jahre Sicherheitsupdates - jeweils ab Verkaufsstart.
OnePlus hat auch schon 3 Major Updates hinbekommen, keine Ahnung ob das zur Regel geworden ist ...

Monatliche Updates gibt es dort aber nicht zwingend, wenn das für den ruhigen Schlaf zwingen erforderlich ist ...

Kann man manchmal passiert, dass der Sicherheitslevel 2-3 Monate gleich bleibt.



@MuP & @Searanch

Wer nicht "getrackt" werden möchte, nutzt kein Smartphone. Die Dinger sind unabhängig vom Hersteller primär dazu ausgelegt dem Platformbetreiber Nutztungsprofile zur Weiterverabeitung zu liefern.

Sobald es online geht, "telefoniert" es regelmäßig "nach Hause" ...

Der "kleine Aufreger" über Xiaomi letztens, kam nur zu Stande weil der Laden bei der Verschlüsselung geschlampt hat ...

Hätten die sich ein wenig mehr Mühe gegeben, wäre die Sache nie ans Tageslicht gekommen.

Generell trackt jeder Markenhersteller, neben dem Platformbetreiber, das Nutzerverhalten ...

Spielt keine Rolle wo man seine Häckchen setzt ... "darf man nicht" Ist nur Auslegungssache.



@Searanch

Dein S8 wird nicht "unsicherer" mit Quartalsweisen Updates ... die meisten Androids weltweit kriegen gar keine ...

Entweder zu alt oder irgendein China-Brand, der sich nicht drum schert ...


Dein Anforderungsprofil geht nicht so wirklich hervor aus deinen Postings hervor ...

Das Pixel 4 gibt es bisher ja nur als Preview-Gerät für Blogger, Tester usw.

Da kann man nur grob darüber urteilen ... scheint aber generell ein sehr gut gelungenes Budget-Gerät zu sein.

Oben drauf ist die Kamera scheinbar wieder auf Oberfklasse-Niveau ...

Wenn der Preis nebensächlich ist .... ggf. würde ich an deiner Stelle noch das Pixel 5 abwarten. Eventuell ist es interessanter.




Übrigens als "Workaround" für die Wartezeit:

Mach bei deinem S8 eine Akkukalibrierung ... komplett entladen bis zum Abschalten und am Stück wieder aufladen auf 100% + 20 Minuten extra am Ladegerät.

Wirkt kleine Wunder für die Akkulaufzeit.

Generell kann auch ein Reset, insbesondere nach "Major-Updates", einiges an Laufzeit zurück gewinnen.
 
Cpt.Yesterday schrieb:
Mach bei deinem S8 eine Akkukalibrierung ... komplett entladen bis zum Abschalten und am Stück wieder aufladen auf 100% + 20 Minuten extra am Ladegerät.
Noch besser geht es so:
[LÖSUNG] Gerät schaltet schon bei >5 % Restakku aus?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das setzt nämlich wirklich die Kalibrierung zurück.
Das andere nicht nur in Ausnahmefällen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cpt.Yesterday schrieb:
OnePlus hat auch schon 3 Major Updates hinbekommen,
Versprochen werden nur 2 Jahre, also nicht Mal zwingend 2 Updates.
Wenn mehr kommt ist das natürlich schön, aber nichts was man erwarten sollte oder sich darauf verlassen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich weiß dass dieses ein Android Forum ist. Kennt sich denn jemand auch mit iPhone aus?
Ich glaube ich würde das Pixel4a ggü dem in den meisten Disziplinen "besseren" oneplusnord bevorzugen.
Ich glaube bei Google schneller und länger mit Updates versorgt zu werden.
Wenn ich mir jetzt den Preis eines S20 ansehe,was ja auch eine Option wäre ( hatte bislang s2,s5 und s8) konnte ich ja auch das eierphone 11 probieren.

Updates bei apple sind wohl gut und lange, der a13 Prozessor ist größtes Kino. Sicherheit...ist sie bei apple besser? Na ja und eine systemumstellung.

Was spricht ausser preis für/gegen iphone11?
 
Searanch schrieb:
Was spricht ausser preis für/gegen iphone11?
Bin seit 2 Monaten beim Iphone 11 - macht seine Sache gut, aber es ist die B-Note, warum ich eher zum 11 Pro oder aufs Iphone 12 warten würde: kein AoD beim 11er (weil IPS-Display), FaceID etwas blöd bei Maske..., der Rest überzeugt mich durchaus
Searanch schrieb:
Ich glaube ich würde das Pixel4a ggü dem in den meisten Disziplinen "besseren" oneplusnord bevorzugen.
Bei den von dir genannten Disziplinen, sind beiede Geräte absolut oversized :p Da gibt es kein besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
35
tommy4758
tommy4758
V
Antworten
9
Aufrufe
239
nosignal
nosignal
A
  • Alexhandy
Antworten
1
Aufrufe
32
Sonic-2k-
S
Zurück
Oben Unten