Nachfolger für S3 neo gesucht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tiger-Chrisi

Tiger-Chrisi

Stamm-User
120
Hallo Ihr,

als ich vor ca. zwei Jahren einen Nachfolger für mein S2 gesucht habe, hat mir hier jemand von meinem Favoriten S5 mini abgeraten und mir statt dessen das S3 neo empfohlen. Das war eine super Empfehlung zumal das neo auch mit 180,00 Euro viel günstiger als das S5 mini (ca 250,00) war.

Jetzt ist es aber an der Zeit, dass ich schon wieder mal nach was neuem Suche. Eigentlich tut es das neo noch, aber wie das so ist..... ich hätte gerne ein neues Spielzeug :biggrin:. (Und meine Mutter, die das S2 geerbt hat, braucht dringend was besseres, also mein Neo ;-) )

Also was würdet Ihr mir denn empfehlen? Es soll
maximal 250 Euro kosten,
eine gute Kamera haben (mit der beim Neo war ich immer zufrieden außer bei Selfies indoor),
Akku soll locker über den Tag kommen ( Display habe ich etwa 1,5 bis 2 Stunden an, aber nur für social Networks, keine Spiele oder so).
Natürlich sollte es eine aktuelle Androíd-Version haben und evtl. noch mal ein update bekommen.
Am liebsten wäre das Display unter 5 Zoll und die Kanten schön rund. (geht aber zur Not auch anders)

Tja, was soll ich sagen, ich bin irgendwie ein Samsung-Fan. Die gefallen mir einfach und ich mag Touch-Wizz. Aber wenn es was ganz anderes sein müsste, dann käme ich sicher auch mit purem Android zurecht.

Das S5 und S6 sind ja irgendwie immer noch zu teuer. Das Moto G4 habe ich mir mal angesehen... gefällt mir optisch gar nicht. Dann gibt es da noch so ein Honor 5C, das konnte ich live noch nicht sehen.
Und was ist denn mit der Samsung A-Serie? Ist das eine echte Alternative, oder ist es wie mit den Minis und ihr sagt "Finger weg."?

Was schlagt ihr mir denn sonst noch so vor?

Danke schon mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Wenn ich mir das so durchlese, kommt mir als erstes ein Samsung A3 2016 in den Sinn:
Samsung Galaxy A3 (2016) A310F schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kleiner als 5", gute Verarbeitung, passt vom Preis, Hardware ist ok, könnte aber besser sein.

Meine Empfehlung für dich wäre das etwas größere A5 2016:
Samsung Galaxy A5 (2016) A510F schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das hat bessere Hardware (mehr Ram, stärkere CPU, deutlich mehr Akku, Kamera mit OIS, FHD Auflösung, usw) und kostet nur etwas mehr als 250€. Für mich quasi ein Galaxy S6 zum Sparpreis mit microSD und besserem Akku. Wenn du bei Samsung bleiben willst, aus meiner Sicht die beste Option.

Was gibt´s sonst noch?
Produktvergleich Honor 5C grau, Honor 7 Lite grau, Huawei P9 Lite schwarz | Geizhals Deutschland
Honor/Huawei wäre meine Empfehlung in dem Preisbereich.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Danke schon mal. Jetzt ist mir gestern Abend wieder aufgefallen, warum ich überhaupt auf die Idee kam, dass ich was Neues haben will: Mein interner Speicher stößt ständig an seine Grenzen. Ich bekomme dann die Nachricht, dass ich keine Apps mehr aktualisieren kann, dann räume ich ein bisschen auf, dann hab ich wieder ein GB frei und nach ein paar Wochen geht es wieder von vorne los. Ich habe natürlich alles, was möglich ist auf der SD Karte.
Gibt es auch in meiner Preisklasse was mit 32 GB intern? Oder reicht es, dass man beim neuen Android die SD Karte als internen Speicher definieren kann? (Falls ich das richtig verstanden habe)
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
So, ich habe mich jetzt mal ein paar Tage ausgiebig mit dem Thema "neues Smartphone" beschäftigt. Mir ist noch was eingefallen, was ich eigentlich an einem Smartphone haben möchte: UKW-Radio (muss nicht unbedingt sein, wäre aber schön) und Benachrichtigungs-LED (eigentlich wichtig).
Leider haben weder das A3 noch das A5 diese beiden Features aufzuweisen. Warum macht Samsung denn so einen Mist und lässt die LED weg? Das war fast das Beste an meinem Neo. Man kann die Benachrichtigung stumm lassen und sieht doch immer, wenn eine Meldung da ist und sieht auch sogar gleich an der Farbe, was es ist. Wenn ich mir vorstelle, dass ich das nicht mehr habe, dann werde ich wahrscheinlich ständig mein Display aufwecken um zu sehen, ob Nachrichten eingegangen sind. (bin halt ein Mädchen und muss das immer sofort wissen. *g*)

Okay, also sind eigentlich die beiden Samsung, das Moto G4 mit und ohne plus und das Honor 5c rausgefallen. Bleiben noch S5 neo (eigentlich über dem Budget) Honor 5x und die BQ (X5, X5plus und M5) Die BQ hätten ja noch den Vorteil, dass es die auch mit 32 GB gibt. Aber irgendwie gefallen die mir nicht. Die sind so eckig und oben und unten ist so viel Telefon rund ums Display.
Was mir so gar nichts sagt, sind die ganzen Technischen Daten. Kann mir vielleicht jemand sagen, worauf ich bei diesen Geräten achten müsste?
Produktvergleich Bq Aquaris X5 Plus 32GB/3GB schwarz, Bq Aquaris M5 32GB/3GB schwarz, Bq Aquaris X5 32GB/2GB schwarz | Geizhals Deutschland
Danke!
 
Die Samsung A3/A5 würde ich komplett streichen, da es dafür kein Android 7 geben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
Tiger-Chrisi schrieb:
Das S5 und S6 sind ja irgendwie immer noch zu teuer.
Dachte ich bis heute morgen auch. Stimmt aber nicht. Als B-Ware gibt's das S5 derzeit für gerade 200 EUR. (schau mal bei amazon)
 
Okay, ich frag noch mal anders:
1. B-Ware hört sich jetzt nicht sooo schlimm an, aber ist das S5 nicht schon ziemlich veraltet? Komme ich damit noch gut über die nächsten drei Jahre?
Und wie sieht es mit dem S5 neo aus? Ich war mit meinem S3 neo ja super zufrieden. Ist das neue neo genau so gut? Wie sieht es da mit Updates aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich geb mal ein Update. Ich hab mir gerade bei Media Markt den "Schnapp des Tages" gesichert. S7 für einen Euro mit einer Allnet Flat für 19.90 im Monat. Also das Handy für 480,00 und die nächsten zwei Jahre telefoniere ich kostenlos. Da konnte ich nicht widerstehen.
[emoji5][emoji5][emoji5]
 
  • Danke
Reaktionen: Nick Knight

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
230
nosignal
nosignal
A
Antworten
14
Aufrufe
404
chk142
C
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
1
Aufrufe
119
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten