Nachfolger für S10+?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Drasleona

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo zusammen 🙂
Ich habe seit 2 Jahren ein S10+ und dementsprechend läuft im Mai mein Vertrag aus. Ich bin unfassbar zufrieden mit meinem Handy und wollte daher eigentlich "das Gleiche, nur besser". Mein Mann hat nun das S21 Ultra und ich finde das im Gegensatz zum S10+ einen ganz schönen Klopper 😳 bei jedem neuen Handy hatte ich diesen "ersten magischen Moment" wenn man es in der Hand hält, das habe ich beim S21 Ultra so gar nicht.
Deswegen überlege ich nun: trotzdem umsteigen? Wenn ja auf was? Ich finde das Gesamtkonzept von Samsung echt gut und bin einfach wahnsinnig zufrieden, aber vielleicht sind andere Hersteller ja genau so gut?
Oder ist inzwischen ein Punkt erreicht, an dem Verbesserungen in einem Rahmen stattfinden, den man im Alltag gar nicht bemerkt?
Vielleicht wird ja die nächste Generation wieder interessanter?

Ich würde mich echt über Meinungen und eine angeregte Diskussion freuen! 🙂
 
Guck mal bei Xiaomi.
Preis Leistung viel besser.
Zum Beispiel das Mi 11.
Samsung viel zu teuer geworden und verbaute Technik ist schlecht.
S20 und S21 ist 💩
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
So viel hat sich im Smartphone Markt nicht getan, ein S10+ ist da immer noch sehr gut. Wenn du "das Gleich, nur besser" haben willst würde ein S21(+) in Frage kommen, gerade wenn du Samsung gewohnt und damit sehr zufrieden bist.
 
Ja das S21+ habe ich auch überlegt.. es ist halt doch wieder eine Ecke teurer als das S10+. Aber das muss ich mir vielleicht einfach Mal in echt anschauen, wie mir das gefällt
 
@Astronaut2018

Ich finde deine Aussage einfach unangebracht. Sorry. Wenn Samsung so überteuert und einfach alles kacke und schlecht ist, warum kaufen es die Leute überhaupt noch? Du bevorzugst vielleicht andere Hersteller, mit Betonung auf Du, aber eben nicht alle! Ich selber habe das S21 Ultra gekauft und es ist für mich persönlich das beste Samsung Smartphone seit langem und definitiv eines der Besten gerade auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno
Drasleona schrieb:
Ich bin unfassbar zufrieden mit meinem Handy
Hallo, warum nicht noch ein Jahr behalten? Es ist immer noch ein Top-Gerät.
Drasleona schrieb:
dementsprechend läuft im Mai mein Vertrag aus
Stattdessen Vertrag kündigen und auf preiswerteres Prepaid umsteigen? Geld sparen und in einem Jahr neu denken.
edit: womöglich zu spät zum kündigen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Samsi2
holms schrieb:
Hallo, warum nicht noch ein Jahr behalten? Es ist immer noch ein Top-Gerät.

Stattdessen Vertrag kündigen und auf preiswerteres Prepaid umsteigen? Geld sparen und in einem Jahr neu denken.
edit: womöglich zu spät zum kündigen...?

Der Vertrag ist bereits gekündigt und die Kündigung ist auch bestätigt, das Thema ist also auf jeden Fall safe 👍

Gerade schwanke ich tatsächlich zwischen Behalten + Prepaid und einem neuen Vertrag mit S21+.
Ich bin derzeit bei Vodafone und möchte dort ehrlich gesagt auch bleiben. Durch Zufall bin ich vor 2 Jahren dort gelandet (mit dem Vertrag) und bin unfassbar zufrieden mit dem Netz. Auch im Ausland im Urlaub fand ich Vodafone als Anbieter extrem gut. Prepaid bei Vodafone würde mit 3GB (reicht mir) 10 Euro für 4 Wochen kosten. Leider vergleichsweise teuer.

Problem beim S21+: wenn man sich Testberichte anschaut sind die Leute anscheinend völlig unbegeistert von dem Teil? Klingt irgendwie alles so lala...
 
Drasleona schrieb:
Prepaid bei Vodafone würde mit 3GB (reicht mir) 10 Euro für 4 Wochen kosten. Leider vergleichsweise teuer.
Bei Lidl Connect (Vodafone-Netz) immerhin 8,99 €. 7,99 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach lohnt ein Umstieg vom S10+ nicht wirklich..

Das 10+ war und ist ein Topp Gerät und ist durch viele Updates mit der Zeit immer besser geworden.. dort müssen S21 usw erstmal hin 😁
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Drasleona
holms schrieb:
Bei Lidl Connect (Vodafone-Netz) immerhin 8,99 €.
CrissCross66 schrieb:

Naja und dafür hat man den "Ärger" mit dem Wechsel + Kosten für die Rufnummernmitnahme. Da kommt man auf ein Jahr gerechnet wahrscheinlich günstiger wenn man bei Vodafone bleibt 😅
 
Die Kosten für die Rufnummernübernahme sind relativ wenige 6,82 Euro, meistens werden diese noch vom neuen Anbieter übernommen.

Samsi2,
Samsung lebt vom seinem Namen aus früheren Zeiten, der typische Samsungkäufer kauft, was er von früher kennt und überlegt nicht lange.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@CrissCross66 Natürlich. Danke. Vertippt 😳
Drasleona schrieb:
Naja und dafür hat man den "Ärger" mit dem Wechsel + Kosten für die Rufnummernmitnahme.
Du hast das vermutlich noch nicht oft gemacht. Geht inzwischen recht problemlos.

Kosten siehe Beitrag von @MSSaar .

@Drasleona Aber ich will dich nicht bequatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
Samsung lebt vom seinem Namen aus früheren Zeiten, der typische Samsungkäufer kauft, was er von früher kennt und überlegt nicht lange.

Das war auch lange meine Meinung. Mein erstes Smartphone war ein Samsung Galaxy Ace, dann habe ich Samsung "abgeschworen". Es folgten ein Nexus 4, Wiko Darkside und ein Huawei Ascend Mate 7. Die letzten beiden wurden in den Himmel gelobt, stehen den Topmarken in nichts nach, sind aber günstiger. Bei Samsung würde man sowieso nur für den Namen zahlen, etc. pp. Ich war aber einfach nicht zufrieden und bin zum Galaxy S7 Edge gewechselt. Danach eben das S10+.
Parallel ist mein Partner von S8 auf Huawei gewechselt und sagt inzwischen "nie wieder Huawei"! Jetzt hat er endlich wieder ein Samsung und ist heilfroh.
Für mich persönlich hat Samsung das beste Gesamtkonzept, es ist am unkompliziertesten.
Ich sehe einfach das Risiko, dass es mir mit Xiaomi gehen würde wie damals mit Wiko und Huawei: findet jeder toll aber ist vielleicht nichts für mich. Und sooooo billig sind die Teile ja auch nicht.
 
Sehe das auch so wie @Drasleona . Für mich persönlich bietet Samsung, schon wegen der One UI Oberfläche das beste Erlebnis. Klar kann ich hier natürlich nur für mich sprechen und ist Geschmacksache. Huawei hatte ich auch mal. War mit dem Mate 10 sehr zufrieden dass ich das Mate 20 nie angeschafft habe und möglicherweise hätte ich heute das P40 Pro. Aber eben, ohne die Google Dienste für mich leider No Way.
 
MSSaar schrieb:
Samsi2,
Samsung lebt vom seinem Namen aus früheren Zeiten, der typische Samsungkäufer kauft, was er von früher kennt und überlegt nicht lange.
Gibt es bestimmt, ist aber nicht unbedingt "typisch".

Bei mir ist Samsung etwa absolut zuverlässig, was drahtlose Bildschirmübertragung zu verschiedensten TV/Beamern angeht plus alternativ zuverlässiger HDMI-Übertragung.

Da erlebe ich bei Bekannten mit anderen Marken viele Reinfälle (inkl. iPhone)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Samsi2
Ich finde Samsung gut .... wenn man ein Custom Rom draufbügeln kann. :D
Nein ganz ehrlich, Stock hat Samsung für mich zu viel Müll drauf und das mag ich nicht.
Da rattarieren gefühlte 500 Apps im Hintergrund rum, das geht nicht nur auf den Akku, sondern auch auf die Nerven.
Apropo Akku, diese höchstauflösenden Displays + der Wiederholfrequenz + dafür zu schwacher Akku = miese Laufzeit.
Meist nur ein Arbeitstag, wenn man es halbwegs benutzt + dadurch bedingtes häufiges Laden = niedrige Lebensdauer.
Wechseln ist ja nicht mehr so ohne weiters möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
infinity4 schrieb:
Ich finde Samsung gut .... wenn man ein Custom Rom draufbügeln kann.
Das wurde ab dem S8 immer schwieriger und bei Samsung ist Garantie weg Knox 0x1.
Das ist bei Xiaomi nicht und deshalb habe ich mir gleich mal 2 Stück gekauft. 😁
Samsung bis zum S10 gut und die Nachfolger S20 und S21 sehen optisch nicht mehr gut aus und doktern mit ihrem Exynos rum.
Der Preis ist mittlerweile utopisch.
Bis zum S10 habe ich immer frei drauf los gekauft, aber das sehe ich nicht mehr ein Samsung zu unterstützen.
Mit den Xiaomis kann ich machen was ich will, Flashen, Rooten und die machen richtig Spaß.
Wer zu viel Geld hat immer weiter Samsung kaufen.
Ich mach es aus Prinzip nicht mehr.

Was kann das S21 Ultra? Was mein Xiaomi nicht kann?
Ich kann es selbst mit meinem S10 vergleichen und beantworten.
Nämlich nix. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Wie es in der Preisklasse der Flaggschiffe aussieht, kann ich nicht beurteilen, brauche ich auch nicht.

Was machst du mit deinem Handy, wofür du so ein teures Gerät brauchst?

In der Mittelklasse bietet Samsung zu wenig fürs Geld. Samsung habe ich auch schon durch, aber besch...eidene Qualität und Unwille zu Garantieleistungen haben mich von Samsung weggeführt.

Über Honor bin ich dann zu Motorola. Zur Zeit habe ich ein Handy mit SD720, 6 GB Ram und 128 GB Speicher, dafür habe ich 160 Euro bezahlt - es gibt so gut wie keine App, die darauf nicht läuft. Kriege ich diese Leistung zu dem Preis auch nur annähernd von Samsung? Und nein, ich habe überhaupt keine Softwareprobleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
@Drasleona
Es tut sich nicht viel auf dem Markt bzw. an der Technik... Wenn du nur mal was anderes willst aber wirklich so zufrieden mit Samsung bist probiere doch z.B. mal ein Note 10+!?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
636
phonewatch
phonewatch
A
Antworten
0
Aufrufe
250
Andro-Nutzer
A
V
Antworten
9
Aufrufe
230
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten