Nachfolger für Redmi Note 7 gesucht (bis ca. 250 €)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bjo

Neues Mitglied
6
Moin,

da meine Bank leider nun Ende Januar SMS-TAN abschaffen möchte, muss ich wohl oder übel auch mal allmählich SecureGo nutzen. Das Redmi Note 7 mit LineageOS 18.1 hat bisher weitgehend gute Dienste geleistet, aber wie das mit gerooteten Geräten und Banking-Apps so ist 😒 Und ab und an ging das Gerickel auch mal auf die nerven. Das dienstlich genutzte Nokia 6.1 hat meines Wissens ähnliche Specs wie das Redmi Note 7, aber wird nun auch nicht mehr mit Updates versorgt.

Primär wichtig wäre eigentlich ein "sauberes" Android und bisher fällt mir da nur Nokia ein, da sind die neueren Modelle aber auch nicht so toll oder 5GHz-Wifi wurde wegrationalisiert. Wie sind die Realme Geräte denn so?

VG
bjo
 
bjo schrieb:
da meine Bank leider nun Ende Januar SMS-TAN abschaffen möchte, muss ich wohl oder übel auch mal allmählich SecureGo nutzen. Das Redmi Note 7 mit LineageOS 18.1 hat bisher weitgehend gute Dienste geleistet, aber wie das mit gerooteten Geräten und Banking-Apps so ist 😒
Kannst du das präzisieren? Wir haben hier ein Gerät mit LineageOS 14.1, und, da funktioniert die VR SecureGo Plus App. Secure Go wird eh abgeschaltet, zum Ende des Jahres, und du musst SecureGo Plus nutzen.
 
Bei dem PopUp-Fenster im Onlinebanking steht nur "Damit Sie weiterhin Transaktionen in Ihrem Online Banking durchführen können, empfehlen wir Ihnen bereits jetzt auf das noch sicherere SecureGo-Verfahren umzustellen." Aber sowohl SecureGo als auch SecureGo Plus leiten auf https://www.vr-banking-app.de/service/securegohinweis.html weiter und bisher habe ich mit Magisk und Co es nicht geschafft, das ans laufen zu kriegen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Die Realme UI ist auch etwas entfernt von reinem Android, bei Motorola könntest du dich noch umschauen.
 
MSSaar schrieb:
Die Realme UI ist auch etwas entfernt von reinem Android, bei Motorola könntest du dich noch umschauen.

Meinst du die Android One Geräte oder auch die normalen? Das G30 scheint ja zumindest ein kaum modizifiertes Android zu haben.
 
Wie du mit Satz 2 bereits indirekt bestätigt hast: Auch die Non-Android-One-Geräte sind nur gering modifiziert, typisch sind etwa die s.g. Moto-Actions, ein paar nützliche Gesten zur Steuerung einzelner Funktionen.

Ich greife den Tipp von @UnrealJM auf: Schau mal in den verlinkten Threat. Könnte weiterhelfen... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
Ohh ja die Moto Actions (Moto G5 3 Jahre genutzt) waren Klasse, schon ein downgrade beim wieder umgewöhnen :( :(

Schade, das die 9'er Reihe mit den Maßen explodiert ist... ob das Realme auch passiert?

Grüßle UnrealJM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun das G30 mit 128GB ROM / 6GB RAM gekauft. Die Farbe ist zwar irgendwie merkwürdig - schwarz ist es jedenfalls nicht, aber dafür gibt's ja Cases. Jedenfalls ansich ein sehr schönes Gerät, und einen Unterschied zum "besseren" Display des RN7 sehe ich nicht wirklich. Vielen Dank für alle Vorschläge!
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM und Jorge64
Sicher nicht schlecht, aber mir persönlich fehlt das gewisse Extra (ggü. dem Realme 8 zum gleichen Preis wirkt es dann doch bissel mau)...!
Was war das Ausschlaggebende?

Grüßle UnrealJM
 
Weiter oben wurde geschrieben:
Die Realme UI ist auch etwas entfernt von reinem Android.
Und wenn Realme da irgendwas zusammenklöppelt, wo es dann "Privates DNS" oder "Nachtlicht" nicht gibt, oder man Gefrickel braucht, damit der Nova Launcher funktioniert (wie bei MIUI), dann nervt mich sowas.
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM und Jorge64

Ähnliche Themen

EuleEule
Antworten
8
Aufrufe
396
EuleEule
EuleEule
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
180
nosignal
nosignal
S
  • Schienbeinschoner
Antworten
0
Aufrufe
301
Schienbeinschoner
S
Zurück
Oben Unten