Nachfolger für Redmi Note 5 gesucht

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kusie

Kusie

Dauer-User
379
Moin,
nach 3 Jahren möchte ich mein Redmi Note 5 (Whyred) ersetzen. Bis auf einige Dinge war ich mit dem Xiaomi Geräte sehr zufrieden und es läuft auch heute noch recht gut, aber da es keine Updates mehr gibt und ich gerne NFC möchte soll was Neues her.

Must-have:
- unlock und ROOT problemlos möglich
- Micro-SD Steckplatz
- Kopfhörerbuchse
- NFC
- aktuelles Android mit regelmäßigen Updates
- Preis: Max 300 Euro

Weitere Wünsche:
- Snapdragon Prozessor (mag kein MediaTek)
- Fingerabdrucksensor Seite oder Rückseite, nicht im Display
- Akzeptable Kamera - insb. ist mir wichtig, dass der Auto-Gain bei Videoaufnahmen dafür sorgt dass zB. bei Livekonzerten der Ton nicht komplett übersteuert ist... leider ein gängiges Problem bei vielen Geräten im niedrigen Preissegment, ich hasse es so sehr....
- helles Display, OLED muss nicht sein, ein gutes IPS ist völlig OK.
- zuverlässiger Helligkeitssensor
- sehr gute Connectivity (WLAN, LTE)
- großer Akku (4.000 mAh oder mehr)

UNWICHTIG:
Spieleperformance, High Refresh Display, 100 MPix Kamera

Xiaomis sind für mich aktuell ein zweischneidiges Schwert: auf der einen Seite kriegt man sehr gute HW für kleines Geld und auch mit MIUI komme ich bisher gut zurecht, aber die Entwickler scheinen bei MIUI 13 jede Menge Bugs eingebaut zu haben, zumindest wenn man den Userberichten Glauben schenken kann. Custom Roms mag ich nicht so sehr, weil oftmals die Hardware nicht ausgereizt werden kann und man auf einige Komfortfunktionen verzichten muss.

Jemand einen Tipp für mich?
DAnke!
 
Hat wirkliche NIEMAND ein Idee?
 
Deine Anforderungen sorgen bei so manchem halt für Schulterzucken und teilweise auch Koopfschütteln. Wär Dir wirklich lieber, dass man Deine Kriterien kurz thematisiert?

Rooten tun heut nur noch sehr wenig. Du musst bei Herstellern selber schauen. Bei Xiaomi war vor einer Weile noch einigermassen leicht - bei Oneplus wohl auch noch. Aber ne garantierte Rückmeldung würde ich dazu NEVER geben (zumal ich selber auch seit Jahren nimmer roote - wozu auch).

Die anderen Must-Have - hier eine Liste - ich habe 4GB RAM hinzugefügt und gelistet seit 2021:
Mobiltelefone Handys ohne Vertrag mit RAM: ab 4GB, Schnittstellen: 3.5mm Klinke/NFC/microSD-Slot, Gelistet seit: ab 2021 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das ist schonmal ne Riesenauswahl. Und nun meine "gemeinen" Hinweise zu Deinen Wünschen:

  • Snapdragon - why? Es kommt eher auf den konkreten Prozessor, als den Hersteller an, wie gut ein Prozessor ist. Auch Mediatek baut inzwischen ziemlich gute SOCs
  • Fingerabrucksensor im Display gibts eh kaum bisher.
  • Video-Ton - holymoly - eine der anspruchsvollsten Aufnahme-Situation von nem Telefon-Micro haben wollen. Ja klar. Zumal auch hier völlig subjektiv ist, was man als Ton rauskriegt. Quasi ALLE Zuschauer-Aufnahmen, die ich JE gehört habe (selbst mit guten, speziellen Aufnahmegeräten inkl. guter Mikros) sind später nicht für echten Musikgenuß brauchbar. Oft genug sind ja sogar offizielle Aufnahmen von Profis nicht gut abgemischt, für die man bezahlen soll. Wenn ich also die Musik eh nie von so einer Aufnahme genießen kann, sondern das ganze ne Erinnerungsgaudi ist... dann richte ich danach erst recht nicht mein Smartphone-Kauf aus. Für die seltenen Konzertaufnahmen, die ich gerne hätte, kann ich aber auch nen mobiles Aufnahmegerät a la Zoom H1n mitnehmen.
  • Helles Display - musste jedes Gerät einzeln im Test checken - zumal... was bedeutet FÜR DICH "hell"? Für mich bedeutet das mind. 600, besser 700 Nits.
  • Zuverlässiger Helligkeitssensor - wer soll Dir das garantieren, dass DU damit zufrieden bist? Wird auch selten richtig getestet (wie auch)
  • Was soll "sehr gute" Connectivity bedeuten und dahinter packst Du einfach nur die Standards, die JEDES Smartphone kann? Auch hier... in Tests werden Standard-Szenarien getestet - es gibt in Einzelfällen immer wieder Leute die mit bestimmten Geräten unzufrieden sind - Tausende andere dagegen doch.
  • Akkugrösse kannste bei Geizhals mit als Kriterium hinzuschalten.

Sorry für die zum Teil unangenehm ehrlichen Worte . ist halt meine Meinung. Vielleicht kann jemand anderes noch Tips geben. Ansonsten ist die Liste erstmal ein Ausgangspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EffBieEi und RA99
@Booth hat sich viel Mühe gegeben ... und ist megafreundlich geblieben = Hochachtung !
Hoffentlich weiß TO dies zu schätzen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch - hier kann zu.
 
Warum, hast du dein Nachfolge-Smarty schon gefunden?
Deine Liste ist eine recht spezielle Schnittmenge, die man nicht so einfach in irgendeine Suchmaschine eingeben kann.
Da wird man viel selbst recherchieren müssen.
Wenn man als Beispiel 300€ und 4000mA-Akku nimmt, gibts da n bissl was z.B.
- Gigaset GS5
- Honor 50
- Honor X7 & X8
- Nokia G10 & G21
- Xiaomi 11 Lite & 11T

Allerdings muss man die anderen Kriterien selbst raus schälen.
Technische Daten kann man studieren z.b. bei www.handy-digital.de oder in den Zeitschriften "connect" oder "Smartphone extra"
 
Xiaomi 11T ja das würd ich auch empfehlen, oder ein neues Xiaomi 12 Lite.

Auf keinen Fall was wählen das kein Android Enterprise Recommended Logo hat, denn nur die Phones die in dem Programm sind, die kann man empfehlen. Und ja es sollte Ende 2021 oder Anfang 2022 rausgekommen sein, alles älter als 2021 würd ich nicht mehr kaufen.

Hier der Link zum Android Programm:

Android Enterprise Solutions Directory - Devices
 

Ähnliche Themen

EuleEule
Antworten
8
Aufrufe
395
EuleEule
EuleEule
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
177
nosignal
nosignal
S
  • Schienbeinschoner
Antworten
0
Aufrufe
300
Schienbeinschoner
S
Zurück
Oben Unten