Nachfolger für Pixel 4a5G gesucht! Pixel 8? Pixel 7a? Galaxy S23?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lewa2388

Lewa2388

Ambitioniertes Mitglied
31
Hallo Leute,

ich nutze seit Release das Pixel 4a5G, habe aber langsam mal wieder Lust auf ein neues Gerät.

Wichtige Punkte sind für mich:

- "handliche Größe" - größer als das 4a5G kommt nicht in Frage
- sehr gute Kamera
- OLED Display (gerne jetzt auch endlich mit 90/120 Hz)
- generell eine solide Performance im Alltag (Gaming spielt bei mir aber absolut keine Rolle)
- Akkulaufzeit (wobei mal tagsüber nachladen auch kein Problem ist)

Mein Tag geht meist von 6:00 - 23:00 Uhr mit 75% im Mobilfunknetz und 25% im WLAN.

Ich nutze das Handy am meisten für Social Media (Youtube, Instagram), für Musik (Spotify, Audible), manchmal für Streaming (Sky, DAZN) und zum Bilder machen (Videos nur sehr selten).

Ins Auge gefasst hätte ich:

- Pixel 8 (gefällt mir optisch sehr sehr gut, die KI Features hören sich interessant an)
- Pixel 7a (Preis-Leistung sehr Interessant)
- Samsung S23 (Snapdragon, Kompakt)

Mit dem 4a5G war ich soweit immer zufrieden. Samsung hatte ich mal das S10e - das war aufgrund des Akkus schnell wieder weg.

Habt Ihr Empfehlungen für mich? Standet vlt auch vor einer ähnlichen Entscheidung?

Grüße Philipp
 
Lewa2388 schrieb:
75% im Mobilfunknetz und 25% im WLAN.
Was man so in den Akkuthreads liest, wäre ein Pixel hier nicht die glücklichste Wahl.
Ich persönlich bin vom 4a aufs S23 gewechselt und hatte nur die Kamera als Kritikpunkt, dies hat sich seit dem Update auf A14 diese Woche aber auch relativiert.
Ein Pixel ist es (kameratechnisch) immer noch nicht, und wird es auch wohl nie, hat aber dafür andere Qualitäten (die mir wichtiger sind).
Vielleicht hilft dir mein Thema (falls du es noch nicht kennst) bei deiner Entscheidungsfindung: Vom Pixel 4a aufs Samsung S23 (Google Pixel 4a Forum)
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith, 502826 und Lewa2388
Wenn Du das pure Android zu schätzen gelernt hast, kommen eigentlich nur die Pixel in Frage. Und dann ist die Frage ob du langen Support haben möchtest denn das Pixel 8 hat längeren Support als das 7a.
 
  • Danke
Reaktionen: Lewa2388
Lewa2388 schrieb:
Mit dem 4a5G war ich soweit immer zufrieden. Samsung hatte ich mal das S10e - das war aufgrund des Akkus schnell wieder weg.
Dazu noch, mit dem 4a hatte ich Abends vielleicht noch 20% Akku, von 100% geladen aus.
Mit dem S23
Chefingenieur schrieb:
Ich bin immer noch erstaunt, wie sparsam das S23 ist.
An Wochentagen, wo ich es während der Arbeitszeit kaum nutze und trotz relativ schwachem Empfang im Gebäude, starte ich morgens mit 85% und habe am nächsten Morgen meist immer noch 40% 😃
Würde ich denn Akku auf 100% laden, käme ich locker 2 Tage mit aus, wow wenn man überlegt, Top-Prozessor, 120 Hz Display und nur 3785mAh Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Lewa2388
Chefingenieur schrieb:
Was man so in den Akkuthreads liest, wäre ein Pixel hier nicht die glücklichste Wahl.
Ich persönlich bin vom 4a aufs S23 gewechselt und hatte nur die Kamera als Kritikpunkt, dies hat sich seit dem Update auf A14 diese Woche aber auch relativiert.
Ein Pixel ist es (kameratechnisch) immer noch nicht, und wird es auch wohl nie, hat aber dafür andere Qualitäten (die mir wichtiger sind).
Vielleicht hilft dir mein Thema (falls du es noch nicht kennst) bei deiner Entscheidungsfindung: Vom Pixel 4a aufs Samsung S23 (Google Pixel 4a Forum)
Danke dir. Werde mir den Thread mal anschauen. Kannst du vlt noch kurz auf die Sachen eingehen, die dir am S23 (neben dem Akku) gefallen? Natürlich auch was du denkst was es besser als die Pixel Geräte macht.
 
Lies den Thread, steht alles drin 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber wenn ich jetzt spontan aufzählen sollte was mir am S23 neben dem Snapdragon und er Akkulaufzeit besser gefällt:
-Größe/Gewicht
-Klassische Schnelleinstellungen (wie bei den Pixeln vor Android 12)
-OneUI (nacktes Android muss nicht sein)
-Telelinse
-Ultraschall Fingerabdrucksensor
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lewa2388
Gute Kamera und Akkulaufzeit in kompakter Größe findest du noch beim Xiaomi 13 mit Leica Kamera. Von der Größe mit Pixel 4a vergleichbar. 1 mm länger und dafür 3 mm schmaler. Nutzeroberfläche halt bunter und verspielter im Vergleich zu Pixel. Das ist es aber beim Samsung auch. Bei Updates hat Xiaomi beim 13 er aufgeholt und bietet ebenfalls 5 Jahre an. Das Xiaomi 13 bietet wie das Samsung S23 2 Telekameras mit optischen Zoom. Die beiden Pixel haben gar keine. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu Pixel sehr gut und die Ladezeit rasant.67 Watt beim Xiaomi, 25 Watt beim Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selbst vom pixel aufs Xiaomi 13 gewechselt, kann fürs 13 nur eine Empfehlung aussprechen
 
Ich hab leider (hier im Xiaomi thread) mega viel schlechtes über das 13 bzw über Xiaomi selbst gelesen. Das schreckt mich etwas ab.
 
  • Haha
Reaktionen: JohnyV
@Lewa2388 kannst du eine Marke zeigen über die hier nicht mega viel schlechtes geschrieben ist? Da finde ich über Samsung oder Pixel mehr negative Beiträge.
 
Wenn du mit dem 4a 5G zufrieden warst, spricht eigentlich nix gegen das 7a. Du bleibt im System und das 7a liefert eigentlich soweit alles, was du möchtest. Sehe da keinen Grund, mehr Geld auszugeben, außer Geld spielt keine Rolex
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
@Ragnarson bei Rolex achtet man tatsächlich nicht auf Geld 😂

Sowohl bei Samsung als auch Xiaomi bleibt er beim gleichen System, nämlich Android.

Der Grund für mehr ausgeben wurde übrigens genannt. 17 Stunden Smartphonenutzung mit 75% im LTE Netz und der Wunsch nach guter Akkulaufzeit.
 
Xiaomi hat mich so dermaßen enttäuscht, das werde ich im Leben nicht mehr kaufen. Da die nun auch bei über 1000€ angelangt sind, müsste man schon reichlich schmerzfrei sein, um sich diese unzuverlässige Update-Politik gefallen zu lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Yomogi
@TNF Apex 4 Android Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates. Aber schön das du dein Unwissen preisgibst 😅
 
@JohnyV Jaja, Papier ist geduldig, meine beziehen sich auf das Flaggschiff Mi 9.
 
Okay. Deine Erfahrung beruht auf einen 5 Jahre alten Xiaomi Smartphone für 450€ UVP. Und das einziger was du zu bemängeln hast ist die „unzuverlässige“ Update Politik damals.

Das hat natürlich eine tolle Aussagekraft über ein aktuelles Xiaomi Smartphone der 1000€ Klasse….

Lustig ist übrigens wie du während deiner Xiaomi Zeit die Google Pixel schlecht geredet hast und das Xiaomi in den Himmel gelobt hast. Und nun hast du ein Pixel und dasselbe wiederholt sich nur andersrum 😅

Mittelklasse Pixel unterwegs? (Google Geräte Allgemein)
 
Zuletzt bearbeitet:
@JohnyV das mit Android ist mir schon klar, aber er hat die selbe Oberfläche. Das meinte ich damit.

Und die Akkulaufzeit vom 7a ist doch gut, einmal nachladen wäre kein Problem meint er, also kommt er mit dem 7a dicke hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann seine Ansichten auch ändern. Nur ein Esel lässt sich nicht überzeugen. Seit dem Post ist viel passiert und die Pixel haben echt aufgeholt.
Mir ist es eben wichtig das mein System aktuell ist und das gibt es bei Google und Samsung. Bei Xiaomi ist das doch wohl eher Glücksache. Da kommt ein Update mal pünktlich, mal wird es zurückgezogen und dann kommt es eben erst später. Wenn man Pech hat und die Registrierung hat nicht funktioniert passiert gar nichts. Nee Danke, kann ich nicht brauchen.
Dabei ist es mir mittlerweile nicht mehr so wichtig wie lange ein System Updates gibt, weil ich eh alle zwei drei Jahre was neues haben möchte. Einzig der Wiederverkaufswert steigt dadurch.

Mittlerweile stehe ich auch nicht mehr zu der Aussage Plastik sei schlecht, Kunststoff kann durchaus vorteilhaft sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Yomogi
Oder man lobt den Esel, den man gerade reitet, in den Himmel und macht alles andere schlecht. Damit bekommt man natürlich Selbstbestätigung, dass die eigene Wahl natürlich die beste und einzig richtige ist.

Google bietet neuerdings auch nicht mehr pünktlich seine Updates an, sondern dann wann sie fertig sind. Umgekehrt hat sich bei Xiaomi seit Anfang 2019 etwas getan. Auch wenn die Update-Politik bei Xiaomi vom Gerät zu Gerät unterschiedlich ist im Gegensatz zu Google, so ist sie bei den aktuellen Flagschiffen wie dem Xiaomi 13 gut.

Mich hat das Pixel 7 Pro so dermaßen enttäuscht, dass ich es schnell wieder loswerden wollte. Muss ich jetzt grundsätzlich überall vom Pixel abraten und meine Ablehnung auf eine überzoge und dramatische Weise hier kundtun wie du es machst? Nein.

Du meinst, dass seit deinem letzten Post bei Google viel passiert ist und sie aufgeholt haben, aber dass bei Xiaomi in den letzen 5 Jahren was passiert ist willst du nicht ansatzweise akzeptieren und schmetterst es mit der Aussage "Papier ist geduldig" ab. Das zeigt natürlich Weitsicht.... Nicht. Zudem sind deine Kritikpunkt von damals genauso auch heute die größten Kritikpunkte bei Google Pixel. Also genau gesagt ist das gar nichts passiert in den letzten 5 Jahren

Es gibt keine bessere Idee schlechtere Geräte. Es gibt nur Geräte die mehr oder weniger zu den Anforderungen des Suchenden passen. Und hier passt das Xiaomi gut, sogar besser als Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure ganzen Antworten Leute. Hab mich jetzt vorerst fürs 7a entschieden. Werde es mal paar Wochen testen und schauen ob es mir ausreicht :)
 
  • Danke
Reaktionen: 502826

Ähnliche Themen

V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
166
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
246
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
P
  • Pizzabaecker
Antworten
5
Aufrufe
804
HP2000
H
Zurück
Oben Unten