Smartphone mit guter Kamera und ohne Google Dienste gesucht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Platsch4567

Platsch4567

Dauer-User
11.510
Hallo,
ich nutze zur Zeit ein Huawei P40. Während die Kamera im Zoom und im Makro Bereich extrem schlecht ist, ist das Leben ohne nervende Google Dienste mehr als angenehm.
Aufgrund der Kamera möchte ich ein anderes Gerät, und das Pixel6a hat eine recht gute Kamera. Nun fände ich es schön wenn ich die Google Dienste weitestgehend entfernen b.z.w. abschalten kann. An meinem P30 ging das ganz gut. Hab fast alles über meinen Microsoft Account und gmx regeln können. Bing statt Google. Here als Map. Als Kameraprogramm open Kamera, eine freie Galerie, Firefox als Browser und den Aurora shop für Apps.
Frage , geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur
Die Frage wurde ursprünglich im Pixel 6a Bereich Pixel 6a ohne Googledienste nutzen? gestellt, da es sich jedoch zu einer allgemeinen Kaufberatung entwickelt hat, wurden die folgenden Beiträge hierhin verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es um die Kamera. Keine Ahnung was die beim P50 bewertet haben, das seine Kamera in den Himmel gehoben wird, in der Realität sind die Ergebnisse unterer Durchschnitt. Die Huawei KI mahlt ein Phantasiebild in die Datei das mit der Realität nichts zu tun hat. Als hätten die Kinder mit dem Farbkasten gemalt. Von den Bildern die hier im Forum anzusehen sind, bringt das Pixel die größte Detailtreue. Würde ich mich nicht so sehr über die Kamera meines P40 ärgern, wäre ich mit dem Gerät zufrieden. Und Huawei zwingt einen nicht sich zu registrieren.
Ein Sony kommt wegen seiner Größe nicht in Frage. Keine Ahnung warum die so ein komisches Format haben. Ein bißchen spekuliere ich noch mit dem Aus zenfone 9. Da gibt es aber noch zu wenig Bilder um einen Eindruck zu bekommen.

Auf jeden Fall hilft die Diskussion hier zur Entscheidungsfindung. Danke euch allen dafür. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: knuetzel, blino und 85950
@Platsch4567 das Zenfone 9 ist ein tolles kleines Gerät mit einer guten Kamera. Leider hatte ich es nur sehr kurz aber die Fotos waren schon ganz gut. Wir haben hier im Forum einen Thread über das Zenfone 9 da gibt's auch Fotos der Kamera usw. Vielleicht hast den aber auch gefunden schon
 
Ja danke hab ich. Sind nur noch nicht die Bereiche dabei, die ich suche. Pflanzen, Insekten, Tiere allgemein, winzige Technik die man nur durch vergrößerte Fotos sichtbar machen kann. Hier mal 4 Huawei P40 Beispiele. Das Insekt konnte ich mit bloßen Auge nicht erkennen. Aber auch nach 20 Versuchen, das Bild ist immer unscharf geworden. Der Hase im Dämmerlicht. Macht man es groß , ist es nur eine Kritzelei. Die Rose mit zig Einstellungen. Sie wird nicht scharf. Ebenso die Katze. Macht man das Bild groß , sieht es aus wie ein Gemälde und kein Foto.
 

Anhänge

  • IMG_20220402_094258.jpg
    IMG_20220402_094258.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 123
  • IMG_20220817_211034.jpg
    IMG_20220817_211034.jpg
    843,1 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20220529_125301.jpg
    IMG_20220529_125301.jpg
    2 MB · Aufrufe: 128
  • IMG_20220305_181156_edit_483410962114776-1.jpg
    IMG_20220305_181156_edit_483410962114776-1.jpg
    1 MB · Aufrufe: 118
Was spricht eigentlich gegen Samsung? Soll doch mit die beste Kamera haben und viele Google Dienste lassen sich auch hier ausschalten bzw. gibt es auch von Samsung Alternativen.
 
Im Bilderbereich hat Samsung max. den 3. Platz. Würde von dem was zu sehen ist sagen, 1. Pixel, 2, I-Phone, 3. Samsung. Aber auch Oppo, Xiaomi, Sony, ... machen in Teilbereichen gute Bilder. Bei Landschaft und Architektur gibt es eh keine schlechten Geräte mehr. Die Unterschiede sind gering. Die Rose wäre ein Marker. Bei welchem Gerät bleibt die Struktur der Blätter erkennbar?
 
@Platsch4567 von Sony bin ich etwas enttäuscht. Hier hätte ich schon einen Vorteil bei den Kameras bzw. Video gegenüber dem Wettbewerb erwartet.
Ich versuche bei mir, um beim Thema zu bleiben, auch so viel wie möglich von Google zu eliminieren.
Das gute an Android ist, dass man viele Alternativen hat. Wie schon geschrieben wurde, bei Apple ist man praktisch in einer "bubble".
Viele Dienste sind jedoch für mich unverzichtbar und stellen für meine Bedürfnisse auch die beste Lösung da.
 
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567
@Platsch4567
Diese Bilder sind mit dem 4a5G CalyxOs und GCam Mod 8.4 gemacht.
Finde ich ganz gelungen.
Das 6a hatte ich auch mit Calyx drauf, ging aber zurück, weil mir dann doch einiges (siehe Plauderthread 6a) nicht gefiel.
So bin ich nach wie vor mit dem 4a5G unterwegs und ziemlich zufrieden.
Aber alles und jedes Bild sehr gut, dass wird eigentlich nie etwas.
 

Anhänge

  • PXL_20220820_084726248.PORTRAIT.jpg
    PXL_20220820_084726248.PORTRAIT.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 97
  • PXL_20220806_162712708.jpg
    PXL_20220806_162712708.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 101
  • PXL_20220729_184054053.jpg
    PXL_20220729_184054053.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 96
  • PXL_20220729_184039995.jpg
    PXL_20220729_184039995.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: schdrag, KurtKnaller und Platsch4567
@Platsch4567
Platsch4567 schrieb:
... Hier mal 4 Huawei P40 Beispiele. Das Insekt konnte ich mit bloßen Auge nicht erkennen. Aber auch nach 20 Versuchen, das Bild ist immer unscharf geworden. Der Hase im Dämmerlicht. Macht man es groß , ist es nur eine Kritzelei. Die Rose mit zig Einstellungen. Sie wird nicht scharf. Ebenso die Katze. Macht man das Bild groß , sieht es aus wie ein Gemälde und kein Foto.
Ich finde, Du verlangst Unmögliches. Zum Beispiel den Hasen: den hast Du bei a. sehr wenig Licht mit b. einem auf 200er Tele eingestellten Zoom, c. ISO 3200 und d. 1/17 aus der Hand fotografiert und beschwerst Dich, dass beim Vergrößern nur "Kritzelei" herauskommt? Nicht Dein Ernst, oder? ;)

Rose und Katze kann man diskutieren. Was mir auffällt, ist, dass an Deinen Bildern alles unscharf ist. Der Fokus ist nicht falsch gesetzt, sondern es gibt einfach keine Schärfeebene.

Entweder stimmt etwas nicht mit dem Gerät oder...?: Könnte es sein, dass es daran liegt, dass bei jedem Foto der Messmodus auf Matrix eingestellt ist? Ruf´ die Katze doch noch einmal zum Modeln und fokussiere sie mal mit "Spot". Dasselbe mit der Rose. Wenn es dann immer noch matschig ist und die Linse auch sauber ist, würde ich das Gerät reparieren lassen.

Umstellen auf Spot und MF
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schdrag

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
327
old26
O
H
Antworten
9
Aufrufe
872
Hafenguy
H
P
Antworten
21
Aufrufe
623
chk142
C
Zurück
Oben Unten