Nachfolger für P20 Pro gesucht

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HanseMann80

Neues Mitglied
0
Hallo,

seit knapp 5 Jahren bin ich zufriedener Nutzer des P20 pro. Auch wenn es für mich noch super passt bin ich langsam aber sicher auf der Suche nach einem Nachfolger…

Anforderungen:

- Bei der Kamera hätte ich gerne die gleiche Qualität, gerne besser, guter Zoom wäre wichtig
- für lange Updates schiele ich vor allem auf Samsung, Google, Fairphone oder Apple. Sonst bin ich bei der Marke nicht festgelegt…

Was würdet ihr vorschlagen? Evtl. auch auf das Pixel 8 (pro) warten?

Zusatzfrage: Lohnt sich noch das Update auf EMUI 12? In einigen Fällen wurde berichtet, dass das ganze System dadurch recht träge wird. Im Prinzip bin ich mit EMUI 11 voll zufrieden…

Vielen Dank für euere Meinungen!
 
Herzlich willkommen bei Android-Hilfe.de @HanseMann80,

du bist scheinbar generell offen für mehrere Marken? Falls ja, dann würde ich dein Thema in die Kaufberatung verschieben..
Oder soll es eher wieder in Richtung Huawei gehen?

Gruß
Julian
 
Danke für die freundliche Begrüßung :1f44b:
Ja, das Thema kann gerne in die Kaufberatung. Bin tatsächlich sehr offen für andere Marken sofern halbwegs lange Updates zu erwarten sind.
 
@HanseMann80 Hallo,

was ist dir besonders wichtig am neuen Smartphone? Denn: Wenn dir nur die Kamera wichtig ist, du aber mit dem P20 Pro ansonsten weiterhin zufrieden bist, warum kaufst du dir dann nicht direkt eine richtige Kamera?

Zähle mal ein paar Punkte auf (Beispiele: Displaygröße, Displaytechnologie, Akku, Ladezeit, SAR Wert, Performance, Empfang, Haptik, Vibrationsmotor), das macht eine Empfehlung natürlich erst möglich.
 
Fembre schrieb:
@HanseMann80 Hallo,

was ist dir besonders wichtig am neuen Smartphone? Denn: Wenn dir nur die Kamera wichtig ist, du aber mit dem P20 Pro ansonsten weiterhin zufrieden bist, warum kaufst du dir dann nicht direkt eine richtige Kamera?
Ich richtige Kamera kommt für mich nicht in Frage. Ich will einfach ein Gerät, dass man immer dabei hat und das Fotos auch bei späteren Ausdrucken in ordentlicher Qualität macht ohne dass ich mich den Einstellungen groß beschäftigen muss. Diese Voraussetzungen erfüllt das p20 pro für mich perfekt bisher. Das p20 wird früher oder später für mich hinsichtlich der mangelnden Sicherheitsupdates zu heikel. Daher mache ich mir schon mal Gedanken über die Nachfolge.
Fembre schrieb:
Zähle mal ein paar Punkte auf (Beispiele: Displaygröße, Displaytechnologie, Akku, Ladezeit, SAR Wert, Performance, Empfang, Haptik, Vibrationsmotor), das macht eine Empfehlung natürlich erst möglich.
- Displaygrösse zwischen 6,1 und Max. 6,7
- 120 Hertz
- Akku sollte einen Tag reichen bei normaler Nutzung
- Ladezeit zweitrangig, aber induktiv wäre ein Fortschritt
- Performance: schnelles Scrollen und Surfen, keine Spiele, Office Apps wie One Note sollten flüssig laufen
- SAR: egal solange es die üblichen Grenzwerte einhält
- Kamera: es sollte definitiv auf dem Niveau des p20 bleiben oder besser sein,
- IP 68
- Speicher: 128 GB waren immer mehr als ausreichend für mich
- Updates: sehr wichtig, würde das neue Gerät gerne wieder 5 Jahre nutzen, daher sollte in der Leistung noch etwas Spielraum haben
- preislicher Rahmen: bis ca. 800 €
 
Da würde ich klar das Huawei P60 pro empfehlen. Von der Kamera her ein deutlicher Sprung vom P20 pro und aktuell die beste Kamera in einem Smartphone. Was Updates angeht, wäre interessant wie lange das P20 pro Updates bekommen hat oder gar noch welche bekommt? Müsste eigentlich laut deiner Wunsch/Nutzung 5 Jahre Updates bekommen haben. Von daher wird es auch beim P60 pro so sein. Preislich ist es halt noch über 800€ , man bekommt es aktuell knapp unter 900€. Würde ich jetzt aber nicht als Hindernis sehen wenn du dafür viele Jahre zufrieden bist damit.
 
  • Danke
Reaktionen: NeoZD
Moin
Ich bin von P20 Pro jetzt auf Poco F4 umgestiegen und vermisse nichts.
Es ist 4 x leistungsstärker mit Snapdragon 870, hat 120 Herz Super Display sehr flüssig ist 6.67 Zoll groß.
Super Kamera macht 4K Videos mit 60 Fps stabilisiert.
Aufladung sehr schnell mit 67W.
Hier kann man es nachlesen.
Warum mehr Geld ausgeben?
LG
 
Weil es von Poco/Xiaomi halt definitiv keine 5 Jahre lang Updates geben wird. Das wäre auch für mich ein Grund, der gegen diese Geräte spricht.

Würde mir das Samsung Galaxy S23 anschauen. Liegt noch in deiner Preisklasse und sollte alle Wünsche erfüllen.

Bin auch vom Huawei P30 aufs Galaxy S20 FE umgestiegen und habs noch nie bereut. Die Oberfläche sollte ja gleich sein, egal ob jetzt S20 oder S23. Mit Samsung machst du in meinen Augen nichts verkehrt. Wenn du damit leben kannst, ein "Mainstream-Smartphone" zu haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man damit leben kann, dass Fotos Unschärfen zeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hotte5 und pauls-mami
Master_of_Rolex schrieb:
Mit Samsung machst du in meinen Augen nichts verkehrt. Wenn du damit leben kannst, ein "Mainstream-Smartphone" zu haben
Und auch eines mit viel Bloatware...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar
Wenn ich Fotos machen will, kaufe ich mir eine DSLR.
Wenn ich Schnappschüsse machen will, kaufe ich mir ein Smartphone...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: d
Da sollte auch ein Galaxy S21 FE alle Ansprüche erfüllen. Gibt's schon für um die 400
 
Der spruch mit der DSLR ist doch schon voll abgedroschen .Da fallen die Fliegen tod von der Wand.

Eine frage wäre brauchst Du google ,wenn nicht! Dann greife zum P60 P.
Updates wird es auch noch weiter geben.Bekomme immer noch welche fürs P40P.

Davon mal abgesehen war das P20P was Fotos angeht schon richtig gut .Hatte es selber mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Vielen Dank für die bisherigen Tipps, da ist einiges Interessantes dabei um es näher zu recherchieren.

Huawei P60 pro: Wäre im Prinzip meine logische erste Wahl gewesen, aber die Bastelei ohne die fehlenden Googledienste will ich mir bei dem Preis ersparen.

Poco F4: Guter Tipp, das Gerät hatte ich noch überhaupt nicht auf dem Schirm. Werde mich näher damit beschäftigen. Ein wenig Bedenken hab ich hier jedoch noch mit den Android Updates.

Samsung S21 FE, S23: Wäre trotz Mainstream und Bloatware auch vorher meine erste Wahl gewesen. Als früherer Applefan wäre für mich der Schritt zu Samsung natürlich richtig krasses Neuland :D

Interessant finde ich, dass die Pixel Reihe noch nicht vorgeschlagen wurde. Die bisherigen Bewertungen, das Design, das OS sowie die Updates sprechen mich sehr an…
 
Honor magic 5 pro, damit machst du auch nichts falsch und du hast alles ohne basteln an Board. Fühlt sich an wie Huawei. Die Kamera des S23 kannst du hier im Forum bestaunen, davon ist dringend abzuraten, es sei denn du nimmst das S23Ultra.
Grüße :)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dominik1991 und Splitter11
@HanseMann80 wenn dich der Formfaktor des Pixel 7 Pro nicht stört (großes Gerät), dann würde ich dir das empfehlen. Habe es selbst und bin damit äußerst zufrieden.

Kamera-technisch ist es der Allrounder schlechthin.


Allerdings: der Nachfolger wird demnächst vorgestellt. Den Gerüchten zufolge wird es jedoch preislich über deinem Budget angesiedelt sein.
 
@Master_of_Rolex Xiaomi bietet sehr wohl 5 Jahre Updates mittlerweile.

Das Huawei P20 Pro hatte übrigens 2 Android Updates und 3 Jahre (nicht mal ganz glaube ich) Sicherheitsupdates erhalten. War also keineswegs besser als andere Asiaten.

@Yomogi ist das nicht traurig immer noch den Bloatware Blödsinn von irgendwelchen Bloggern zum Opfer zu fallen? Warum wie die kleinen Lemminge jeder Blödsinn von Möchtegern Experten von YouTube wiederholen?

@HanseMann80

Wir sind von P20 Pro auf Xiaomi 12X gewechselt und es war in allen Punkten um Welten besser. Und das ist ein 400€ Gerät. Möchte es nicht empfehlen, aber sagen, dass es nicht viel braucht um sich gegenüber dem alten P20P zu verbessern.

Pixel 8 wird sicherlich ein guter Allrounder, aber auch mit Samsung S23 macht man nichts falsch. Von der Kamera sollte man sich selbst im Laden überzeugen, statt auf andere zu hören.
- iPhone ? Welches schwebt dir da vor? Ich gehe davon aus, dass es gebraucht bzw refurbished sein soll? Spielt der Systemwechsel keine Rolle?
- Das besagte Xiaomi 13 hast du dir schon mal angeschaut? Ein ebenbürtiger Konkurrent zu Google oder Samsung und kommt mit sehr guten Gesamtpaket zum attraktiven Preis mittlerweile. Entgegen der Falschaussagen hat das Smartphone 5 Jahre Updates.
 
JohnyV schrieb:
Xiaomi bietet sehr wohl 5 Jahre Updates mittlerweile.
Auf ALLE Modelle (ab einem bestimmten Herstellungsjahr)?
Und könntest du deine Aussage noch untermauern?

Welches Smartphone von Samsung ist denn ohne Bloatware (quasi mit Stock-Android)?
 
Tut mir leid, du hast weder die eine noch die andere Aussage verstanden. Mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Dass du hier auf AH der Möchtegern-Experte bist, habe ich schon verstanden (ich schwör).
Na dann dir noch viel Spaß hier...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: JohnyV

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
61
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
166
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
251
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten