Nachfolger für P20 Pro gesucht

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JohnyV schrieb:
Xiaomi bietet sehr wohl 5 Jahre Updates mittlerweile.

und für welche Modelle? Halt dann nur die Flagships für über 1000 Euro, oder? Ich finde Xiaomi an sich nicht verkehrt (hatte selbst das Mi9 relativ lange und war immer zufrieden) aber die Sache mit den Software-Updates gefällt mir einfach gar nicht.
 
@Yomogi Woher kommt dieser Konsens, dass Stock Android immer besser ist? Gabe es da mal eine Umfrage, wo die Mehrheit auf AH das entschieden hat?

BTW für mich ist jede Google Kinkerlitzchen App für jedes Anwendungsszenario was ich nicht nutze ebenso Bloatware wie der Kram von Samsung, Xiaomi und Co. Bis jetzt hatte ich noch nirgendwo ein Problem mich davon zu entledigen außer auf einem Xiaomi Tablet wo ich den Google Discover mittels ADB deaktivieren musste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
creeper808 schrieb:
@Yomogi Woher kommt dieser Konsens, dass Stock Android immer besser ist?
Was ist denn deiner Meinung nach besser - ein Android mit Pflicht-Apps vom Betriebssystem-Hersteller oder ein Android mit Pflicht-Apps vom Betriebssystem-Hersteller UND mit Apps vom Hardware-Hersteller sprich Bloatware (und sonst noch so mit versteckter Werbung - siehe z.B. Xiaomi)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine eigene Meinung und schließe mich einfach der breiten Masse an, deshalb die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Master_of_Rolex schrieb:
und für welche Modelle? Halt dann nur die Flagships für über 1000 Euro, oder? Ich finde Xiaomi an sich nicht verkehrt (hatte selbst das Mi9 relativ lange und war immer zufrieden) aber die Sache mit den Software-Updates gefällt mir einfach gar nicht.
Du hattest nicht nach Modellen gefragt, du hast eine allgemeine Aussage gemacht, dass es bei Xiaomi keine 5 Jahre Update gibt. Das bereits erwähnte Xiaomi 13 kostet 685€ und bekommt 5 Jahre lang Update.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Apps und Programme seitens der Smartphone Hersteller gab es schon immer. Noch vor der Zeit der Smartphones auf dem Handy. Ist eigentlich etwas völlig normales wenn der Hersteller des Smartphones auch seine Software dazu liefert. Genauso wie bei jeden anderen Produkt auch. Irgendwann fingen die Möchtegern Experten in Blog und auf YouTube, die anscheinend Stock Anrpid Nerds sind, mit dem Gejammer an. Und Menschen die keine eigene Meinung haben, plappern den Bloggern einfach alles hinterher.

Wer ein völlig cleanes Gerät haben will, der kann sich ja aus Bausteinen ein Smartphone basteln und entsprechend mit Stock Android verzieren. Denn auch selbst Google Pixel hat vorinstallierte Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnyV schrieb:
Du hattest nicht nach Modellen gefragt, du hast eine allgemeine Aussage gemacht, dass es bei Xiaomi keine 5 Jahre Update gibt. Das bereits erwähnte Xiaomi 13 kostet 685€ und bekommt 5 Jahre lang Update.
Aber ICH hatte dich gestern Abend danach (quasi nach Modellen) gefragt - aber nur eine ausweichende Antwort bekommen...
Oder war dir die Frage zu investigatív?
 
Moin
Mit ADB AppControl kriegst du jede App deinstalliert und bei Bedarf wieder installiert auch Systemapps, daher Bloatware ist kein Grund ein Smartphone nicht zu kaufen.
Kaufe dir Poco F4 und sei glücklich.
Ich hatte Huawei P50 Pro, Poco F4 finde ich besser!
LG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

NeoZD schrieb:
Davon mal abgesehen war das P20P was Fotos angeht schon richtig gut .Hatte es selber mal.
Seinerzeit vor Jahren ja jetzt kann es überhaupt nicht mitmachen, Unterschiede sind Welten!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und vw-kaefer1986
@Zarko Danke für den Hinweis betreff. ADB, ich darf noch anmerken, dass beide Geräte den 64MP 1/2" OmniVision OV64B Sensor verwenden, beim P50 Pro wird er als 3.5x Optical Zoom eingesetzt, beim F4 als Maincam - besonders via RAW-Output sind hier echt geniale Ergebnisse möglich, ganz klare Kaufempfehlung deshalb auch für das Poco F4.
 
  • Danke
Reaktionen: Zarko
Zarko schrieb:
Mit ADB AppControl kriegst du jede App deinstalliert
Wer aber keinen PC sein Eigen nennt, ist dann trotzdem angemeiert.

Oder gibt es ADB AppControl auch als .apk?
 
  • Haha
Reaktionen: Splitter11
Wo lebst du denn? Wer hat kein PC heute zutage?
Nein, es ist eine Windows Anwendung.
 
Ziemlich arrogante Frage @Zarko
Heutzutage können Smartphones so viel, das steht mein PC nur noch ungenutzt ob der Ecke
 
Yomogi schrieb:
Wer aber keinen PC sein Eigen nennt, ist dann trotzdem angemeiert.
Auf einer Skala von 1-10 wie sehr sind Leute angemeiert, die keine .apk installieren können (nicht mal wissen welche) und auch sonst eher nur Otto Normal Nutzer sind statt Glaubenskriege auf AH zu führen welcher Hersteller der beste ist?

Die tätigen wohl permanten Fehlkäufe, können wegen einer App die sich nicht brauchen nächtelang nicht schlafen und werden von Bloatware so gebeutelt bis sie Haus und Hof aufgrund der ganzen Fehlkäufe verlieren...
 
Der Otto Normal Nutzer, der keine apk installieren kann, kann auch mit dem Begriff Bloatware nix anfangen, daher kann ihn das auch nicht beuteln. Was nicht gebraucht wird, wird einfach ignoriert, da gibts kein Mimimi über die ach so böse Software.

Es wird gekauft, was passt. Und so lange noch zu viel Geld und zu wenig von anderem vorhanden ist, wird Samsung und Apple gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Hotte5, Splitter11, Zarko und eine weitere Person

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
61
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
166
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
251
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten