Nachfolger für OP3

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
escrivel

escrivel

Dauer-User
354
Hi Zusammen,

ich würde gerne mein OP3 in Rente schicken und mir einen Nachfolger gönnen. Eigentlich sollte es das OP6T werden -bin aber ehrlich- für das Gebotene ist es mir doch zu teuer.

Gibt es eurer Meinung nach ein gutes Gerät was eine deutliche technische Steigerung zum OP3 ist und sich eher im Bereich 250€ bewegt?
Wenn nein behalte ich eben das OP3 noch etwas.

Danke für eure Hilfe und Grüße,
 
250€ ist schon hart, da du damit in der Einstiegsklasse bist. Leg am besten 80-100€ drauf und hol dir ein Pocophone F1 von Xiaomi. Gibt es bei Amazon. Da kriegst du den besten Prozessor, eine solide Kamera und einen starken Akku. Nur die Software-Oberfläche ist Gewöhnungssache + du musst mit ein paar Kinderkrankheiten leben. (das Gerät ist eben günstig)

Alternativ fällt mir nur noch ein BQ Aquaris X2 (Pro) ein. Das hat aber nur einen Mittelklasse-Prozessor. Oder du schaust, was es bei Xiaomi sonst noch gibt. Ich denke aber, dass das Poco-F1 schon so ziemlich das beste in der Preiskategorie ist.
 
escrivel schrieb:
deutliche technische Steigerung
Würde das auch nur beim Poco sehen. Das OP3 mit dem 820er ist immer noch sehr stark.
Evtl. noch als Auslaufmodell ein Gerät mit 835er Chipsatz (Moto Z2 force, Nokia 8). Die kriegt man teilweise auch schon unter der 250€. Aber ich fände den Sprung zu gering (wenn man die Leistung nicht speziell braucht)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
8
Aufrufe
309
Guile
G
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
2
Aufrufe
165
Ragnarson
Ragnarson
V
Antworten
9
Aufrufe
284
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten