Nachfolger für Nexus 5 gesucht

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Willy130683

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo zusammen,

nun habe ich bis gestern auf die Vorstellung des Pixel gewartet, aber leider hat sich ja das Gerücht des hohen Preises bestätigt, das bin ich definitiv nicht mehr bereit zu zahlen.

Nun suche ich also ein neues Gerät, wobei mir Updates definitiv sehr wichtig sind was die ganze Sache recht schwierig macht. Ansonsten sollte es die folgenden Kriterien erfüllen:
- ca. 5"
- Full HD, mehr ist wirklich nicht nötig und zieht nur am Akku
- Maße von 140x70mm, wobei meine aktuellen Kandidaten alle etwas größer sind, ist einfach schwer sonst was zu finden
- mindestens 32 GB Speicher
- aktuell schon mindestens auf Android 6
- so wenig wie möglich Herstelleranpassungen
- Prozessor und RAM sollten einfach in sofern ausreichen das man das System Flüssig bedienen kann. Hauptsächlich werde ich damit eh nur Messaging, Surfen, Musik und Video betreiben. Aufwendige Spiele mache ich nicht auf dem Smartphone

Nice to have wäre noch:
- QI laden

Preislich wäre die absolute Schmerzgrenze 500€, lieber wäre mir aber so um die 400€.

Aktuell habe ich die folgenden Geräte im Blick:

- Sony Xperia X
- Huawei P9
- Honor 8

Ich tendiere hier am meisten zum Sony da es hier mit den Updates wohl am besten aussieht, das X wird Android 7 wohl noch bis zum ende des Jahres erhalten und auch ältere Geräte versorgt Sony noch.
Ansonsten gefällt mir vom Gesamtpaket und Preisleistung das Honor sehr gut allerdings scheint die Updatepolitik bisher nicht so gut zu sein bei Huawei/Honor, habe glaube ich irgendwo gelesen das Sie hier zwar schneller werden wollen aber das haben schon viele behauptet. Hinzu kommt das mir die vielen Anpassungen am UI nicht so gut gefallen, den größten Teil werde ich zwar eh mit dem Nova Launcher in den Griff bekommen aber trotzdem nicht so mein Fall.

So nun hätte ich gerne eure Meinung, vielleicht kann der ein oder andere von seinen Erfahrungen mit den Geräten/Herstellern berichten oder hat noch ganz andere Vorschläge welche zu meinen Anforderungen passen.
Vor allem wäre interessant ob jemand noch ein absolutes K.O. Kriterium gegen das Xperia hat, ansonsten werde ich mich wohl nicht mehr lange zurückhalten können und das bestellen ;)
 
Schaue dir noch mal das oneplus3 an. Sollte dir eigentlich zusagen. Vielleicht auch noch das xiaomi mi5.
 
BQ Aquaris x5 plus eventuell? Akku soll bombastisch sein. 5"Full HD. 32gb Speicher. Android Nackig. Für ca. 340€
 
Honor 8. Ich bin begeistert von dem Teil und hatte davor ein Sony Xperia Z3. An die UI des Honor 8 gewöhnt man sich unglaublich schnell. Ich hatten bisher auch immer Nova Launcher Prime bei allen bisherigen Smartphones genutzt, außer jetzt beim Honor, da gefällt mir die UI so sehr, daß ich auf Nova verzichte. Aber das ist ja wieder mal Geschmacksache. Im Vergleich zum Xperia Z3, läuft das Honor um Längen besser. Bei den Apps, wo das Z3 richtig warm wurde, wird das Honor nicht mal lauwarm.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Also das OnePlus3 wird mir definitiv zu groß und auch mit den Updates scheinen die nicht besonders schnell zu sein bzw. lange zu supporten.
Das BQ hatte ich heute mittag schon in einem anderen Thread gesehen, bin mir nicht sicher ob mir die Off-Screentasten zusagen, aber wichtiger hat jemand mit Updateunterstützung bei BQ Erfahrungen habe eigentlich noch nicht viel von denen gehört.

Und zum Honor 8, wenn ich mir bezüglich Updategeschwindigkeit und auch länge des Supports bei denen sicher wäre, wäre das auch mein absoluter Favorit.
 
Willy130683 schrieb:
aber wichtiger hat jemand mit Updateunterstützung bei BQ Erfahrungen
Waren, nach Google, mit dem September Sicherheitspatch am schnellsten dran, haben bislang mit dem X5 Plus also keine schlechte Figur gemacht. Ob das so anhält, lässt sich natürlich nicht so leicht sagen.
 
Hi Janity,

habe mir grade auch nochmal ein paar Tests angeschaut und das ließt sich alles echt gut vor allem bei dem Preis. Aber irgendwie kann ich mich mit den Sensortasten nicht anfreunden, da hätte ich dann lieber nen etwas kleineres Gerät mit On-Screen-Tasten oder halt nen größeren Display mit On-Screen-Tasten. Und bei den großen Androidupdates hat es bei den alten Modellen auch recht lange gedauert, da hatte ich durch das Vanillaandroid drauf gehoft das Sie deutlich schneller wären :/.
Aber macht die Entscheidung echt nicht leichter. Wobei ich wegen des Designs und der Technik im Moment wohl eher bei dem Honor und wegen des zumindest bis ende des Jahres angekündigten 7er Updates von Sony eher bei dem Xperia X wäre. Noch habe ich auch das Gefühl das Sony eventuell der einzige der hier genannten Hersteller ist der das Gerät dann auch im nächsten Jahr noch mit der nächsten Androidversion versorgen wird. Die Z5er sollen ja jetzt auch noch Nougat bekommen.
 
Mit dem Sony machst definitiv auch nichts falsch.

Dass die Updates bei bq teilweise etwas länger dauern - habe ich auch schon gelesen, ja. Ob es einem wichtiger ist als die Sicherheitspatches muss man natürlich abwägen.
 
Du kannst ja auch die on-screen-Tasten aktivieren.
Wüsste aber nicht warum.

Was heißt denn länger dauern?
Länger als wer?
 
wolder schrieb:
Was heißt denn länger dauern?
Länger als wer?
Update auf Android 6 beim M5 und co. war erst dieses Jahr, quasi kurz vor Release von Android 7. Damit war, meines Wissens nach, bq einer der absolut letzten, was das Tempo betraf. Länger als die meiste Konkurrenz also.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Durch das aktivieren der On-Screen-Tasten wird das Handy aber nicht mehr kleiner, das macht das ganze größe zu Displayverhältnis eher schlimmer^^

Zu den Updates, Sony war z.B. mit Android 6 auf dem Z5 im März, BQ ich auf dem M5 erst im Juni. Und Sony hat nun die Updates auf 7 bis ende des Jahres angekündigt was nochmal schneller wäre.

Von Design und Hardware reizt mich aber echt noch das Honor am meisten und man liest eigentlich nur gutes dazu und den meisten Emui kram bekomme ich wahrscheinlich mit Nova in den Griff. Vielleicht riskiere ich das einfach und hoffe auf guten Updatesupport.

Grade noch zufällig folgenden Artikel gefunden: Honor 8 kommt mit 2 Jahre Update Garantie

Hört sich erstmal gut an, muss man nur mal sehen ob sich das bewahrheitet, das trifft aber bei Sonys Aussage auch zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Emui sogar ganz nett. Da sind einige Features bei dir echt durchdacht sind. Habe das BQ trotzdem mal bestellt. Da ich das auch gerne testen möchte. Aber bis jetzt ist das Honor echt gut.
 
Werde es dann jetzt wohl auch mit dem Honor 8 versuchen, leider grade festgestellt das ich in der letzten Woche ein gutes Angebot bei MM verpasst habe :(
 
Willy130683 schrieb:
Werde es dann jetzt wohl auch mit dem Honor 8 versuchen, leider grade festgestellt das ich in der letzten Woche ein gutes Angebot bei MM verpasst habe :(
Gute Entscheidung, kann ich nur empfehlen. Ja das stimmt, am Wochenende hatte MM und Amazon das Honor 8 für 349€ im Angebot, bei MM sogar inkl. 128GB SanDisk Ultra. Entweder aufs nächste Angebot warten oder sofort kaufen, es ist auf jeden Fall sein Geld wert.
 
Codi11 schrieb:
Gute Entscheidung, kann ich nur empfehlen. Ja das stimmt, am Wochenende hatte MM und Amazon das Honor 8 für 349€ im Angebot, bei MM sogar inkl. 128GB SanDisk Ultra. Entweder aufs nächste Angebot warten oder sofort kaufen, es ist auf jeden Fall sein Geld wert.
Und sogar eine TPU Hülle von Honor war dabei.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
185
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
283
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
69
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten