Nachfolger für Motorola Razr I gesucht?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
iieksi

iieksi

Enthusiast
9.707
Ahoi

Ich verfolge dieses Forum schon eine ganze Weile. Ruhig ist's geworden um das razr i. Hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Ich liebe meins, nach 3 Jahren läuft's immer noch super, komme seit Anfang an und nach wie vor mit Stock 4.1.2 täglich so auf 4,5 - 5,5h Screen-On-Zeit, mal mehr, mal weniger, je nachdem. Es ist und bleibt saustabil. Ich weiß nicht, wie oft es mir auf Fliesen oder Steine gefallen ist, diverse Macken im Rahmen, aber Display ist noch top :thumbsup:
Die Größe ist perfekt für mich, passt in jede Tasche und ich kann alles mit einer Hand bedienen. Design ist cool :thumbup:
Aber, ja, das große aber, wünsche ich mir manchmal einfach mehr Power & vor allem mehr internen Speicher bzw. auch RAM.
Größer geht ja bekanntlich immer auf dem Smartphonemarkt, aber wie sieht's aus, hätte jemand einen Tip für ein Smartphone mit etwa diesen Maßen? Für Apple & Samsung kann ich mich leider nicht begeistern & über die Xperia Compact's lese ich leider immer wieder was über diese plötzliche Glasbruchgeschichte...). Oder kommt bald was schickes, kleines und ich hab's nicht mitbekommen? 5" ist mir einfach zu groß für die Hosentasche :bored:

Dankschön erstmal :winki:
 
Ich bin als Dauer-Anti-5"-Verfechter nun seit gut ner Woche beim SGS7 gelandet. Geschuldet ist das unter anderem der nun auch für mich bestätigten miserablen Verarbeitung der Sony Geräte - die mir als unter 5" Geräte nun 2 Jahre am besten gefallen haben.

Naja, mein Z1C wurde vor gut 3 Wochen von mir zu W-Support geschickt, in der Hoffnung mit neuem Akku wieder frisch durchzustarten. W-Support hat das Gerät aber dann direkt einbehalten und gegen ein Z3C getauscht. Gründe dafür waren neben dem Akku ... nachträglich auftretende Klebeschwächen an so gut wie allen Verbindungen des Displays und der Rückseite (das konnte man sogar sehen!) und Kondenswasser in der Kameralinse. Für mich waren die Compact wie gesagt die würdigsten und leider auch einzigen Nachfolger meiner Razr I und Atrix, welche ich durch Funktionen und Größe gerne genutzt habe. Andere Hersteller bauen ja seit geraumer Zeit nur noch große, aktuelle Geräte. Der Rest ist immer "Mini"...

Leider hat Motorola durch Verkauf an Google und Weiterverkauf an Lenovo die alten Alleinstellungsmerkmale eingebüßt. Sony ist durch die beschriebenen Probleme für mich keine Option mehr. Ein Displaybruch hatte das X-Z meiner besseren Hälfte vor etwas mehr als 1,5 Jahren auch zu beklagen. Entstanden, trotz Schutzhülle! Demnach gab es kaum noch Optionen ... also der Rückgriff auf Samsung, da ich als Nachfolger für das X-Z ein S5 ins Haus geholt habe und Sie damit seit dieser Zeit absolut zufrieden war.

Somit gab es für mich nach kurzer Überlegung nur die Wahl selbst auf Samsung umzusteigen und das erhaltene Z3C zu verkaufen. Den Aufpreis habe ich dazu erstmal in Kauf genommen. Meine Wahl dann das 5" Gerät zu nehmen ist hauptsächlich dem Fakt geschuldet, dass ich keine "Mittelklasse"Hardware kaufen - sondern mal ein Flagschiff im täglichen Gebrauch wollte. Samsung verbaut unter 5" ja leider nur abgespeckte Versionen ... weshalb es dann das S7 wurde. Durch das S5 konnte ich die Größe ab und an mal in der Hosentasche testen ... im Vergleich zum Sony zwar einen Unterschied bemerken ... jedoch denke ich einfach, man kann sich dran gewöhnen. Im Betrieb ist das größere Display schon nicht so verkehrt, gerade wenn man es für mehr nutzt, als nur Telefon + Messaging. Nach der ersten Woche bin ich, wie soll es anders auch sein, von der Qualität des S7 wirklich begeistert. Das Teil hat quasi keine Schwächen - sieht man von der Größe mal ab. Samsung hat da mittlerweile wirklich richtig hochwertige Hardware in der Auslage ...

Tja ... das RazrI wurde zuletzt von meiner Mum genutzt ... da versagt mittlerweile nach gut 4 Jahren jedoch der Akku. Da sie jedoch absolut kein 5" Gerät wollte, wurde es dort nun ein Samsung A3 2016, welches nach meiner Recherche scheinbar eines der zu empfehlenden aktuellen Geräte unter 5" zu sein scheint. Das Iphone SE gäb es noch, wäre für mich jedoch als Telefon keine Option und meiner Mum wollte ich den Umstieg auf ein andere OS nicht mehr zumuten. Werde das Gerät die Tage mal einrichten und kann dann gerne berichten, ob es was taugt.

Fazit: will man keine Abstriche machen, werden es 5" ... warum das so sein muss, weiß ich nicht. Würde das gleiche Geld auch für ein kleineres Gerät ausgeben, da mir die Kompaktheit schon wichtig ist. Jedoch soll der Wunsch nach Kompaktheit nicht auf Kosten der "Hardware-Qualität" gehen. Wenn man sich diese Frage genauso beantwortet, ist der 5" Griff mittlerweile halt notwendig.
 
  • Danke
Reaktionen: Tippse und syscrh
Muss da (leider) @TheJakal zustimmen.
Ein derart kompaktes Gerät wie das Motorola Razr i gibt es nicht mehr. Samsung Galaxy S4 Mini ist Deine einzige Option.
Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Display-Eigenschaften: kapazitiver Touchscreen, Besonderheiten: Dual-Band-WiFi/GPS, Branding: ohne Branding, Kameraauflösung (hinten): ab 8 Megapixel, Kameraeigenschaften: Autofokus/LED-Blitz, Arbeitsspeicher: ab 1.5GB, Schnittstellen: Bluetooth 4.x, Sensoren: Lichtsensor/Annäherungssensor/Kompass/Bewegungssensor, Länge: bis 125mm, Breite: bis 62.5mm, Tiefe: bis 10mm Preisvergleich | geizhals.eu EU

Ich persönlich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich 4" mittlerweile als zu klein empfinde. Ich hab neulich ein 16 GB iPhone 5C im passablen Zustand für 50 € erhalten und das für ein Familienmitglied eingerichtet. Irgendetwas auf der Tastatur zu tippen war/ist eine Zumutung und macht überhaupt keinen Spaß.
Ein S5 Mini mit 4.5" empfinde ich als grenzwertig. Ab 4.7" macht das Tippen eigentlich erst richtig Freude. 5" sind für mich die perfekte Größe.

Mein Note 4 mit 5.7" ist definitiv nicht mehr optimal und es fällt auch sehr in Hosen auf und beschädigt gerne mal die ein oder andere Hosentasche. Davon abgesehen ist auch die Einhandbedienung bei mehr als 5.2" kein Spaß mehr. Leider bietet das Note 4 zu viele andere Qualitäten, die dort einzigartig und bei keinem anderen Telefon vorhanden sind (Stift) und es ist somit meine Wahl gewesen.

Ich würde Dir daher auch raten, dass Du Dich ein wenig mit aktuellen 5 Zöllern beschäftigst. Die Auswahl dort ist dafür umso größer.

Ansonsten bleibt Dir im Razr i Bereich nur das Apple iPhone SE mit dem doch sehr eingeschränkten iOS Betriebssystem.

Hier mal ein Vergleich aller genannten Geräte: Visual Phone Size Comparison
 
Danke schonmal Euch 2 und danke für's verschieben.
Dachte, das passt besser wo es war, da mich vorwiegend interessierte, auf was ehemalige razr i Nutzer umgestiegen sind. Aber der link ist ja noch da, also alles gut.
Tja, das sieht echt übel aus für mich, vielleicht muss ich mich wirklich mit etwas Größerem anfreunden :sad:
Es gibt grandiose Smartphones, auch schon für weniger als ein Vermögen, keine Frage, aber die 4,3" finde ich einfach perfekt. Ich hab mal eins mit 4,7" 2 Wochen getestet, aber das war irgendwie nix, da mein Daumen nicht bis oben links in die Ecke reichte.
Vielleicht kommt ja noch was in naher Zukunft & meins hält es noch etwas länger mit mir aus.

Danke erstmal
 
Ich stand grad vor des gleichen Problem, mein RAZRi macht nur noch 6h mit 1-2h SOT. Somit habe ich mich nach längerem hin und her und Geräte bei Mediamarkt befingern von <5" verabschiedet. Hole heute mein Nexus 5x von der Post, kann dir dann gerne nach dem Wochende meinen Eindruck vom Umstieg schildern.
 
iieksi schrieb:
aber das war irgendwie nix, da mein Daumen nicht bis oben links in die Ecke reichte.
Wobei einzuschränken ist, dass natürlich auch die restliche Bauform stark dazu beiträgt, ob man es mit einer Hand nutzen kann. Sprich, wieviel Brezel hat es, wie dick ist es usw.
Kurzum: ich würde noch warten. Ich bin überzeugt, wir werden irgendwann mal einen Iphone SE Konkurrenten sehen ;)
 
Ja, das ist wohl wahr, weshalb ich als razr-Verwöhnter es umso schwerer habe, fürchte ich ^^
 
So ... mir gefällt das A3 2016 soweit gut ... die Bildqualität ist zwar mit dem S7 nicht vergleichbar, bzw kommt nicht gegen an, wenn die Geräte nebeneinander liegen, aber das soll es ja auch nicht.

Für sich genommen und im Vergleich zum RI ist das Gerät jedoch klasse. Durch die abgespeckte Hardware ist es zudem sogar ausdauernder als das S7. Es ist etwas größer als das RI, empfinde es aber dennoch als handlich. Insgesamt wertig verarbeitet und preislich auch nicht unerreichbar. Wird einem durch "Mini-Verträge" derzeit ja auch schmackhaft gemacht.

Wer auf unter 5 Zoll steht, sollte da also definitiv mal nen Blick drauf werfen und ein wenig testen ... bei nem Elektronik-markt oder so ;)

PS: Touch Wiz verwende ich grds nicht ... Eindrücke über den Nova-Launcher ;)
 
Danke erstmal für eure Vorschläge, ich glaube ich warte noch ein wenig. Mit Samsung's Design werd ich irgendwie nicht grün.
Nachdem ich mein razr gestern mal entrümpelt & das 1. Mal zurückgesetzt hab, ist es wieder schneller. Und wenn mich jetzt nicht diese Akku-Zickzack-Geschichte heimsuchen sollte, dann müsste es (hoffentlich) noch ein paar Monate durchhalten.

Schau'n wa mal, was so kommt.
 
Hallo zusammen!
Aus aktuellem Anlass (mein Razr I zickt grad etwas rum) wollte ich diesen Thread mal wieder etwas beleben und nachfragen, wie die Geschichten weiter gegangen sind...

Schwanke zur Zeit zwischen einem Samsung A3 und einem der Sony Z Compacts... wobei mir die schon recht teuer grad wieder sind.
Hättet ihr noch etwas Input und Erfahrungsberichte für mich? Danke! :biggrin:
 
Ich hab noch mein razr i ...

Bei meinen in die engere Wahl gekommenen Phones Galaxy A3 hat mich der nur 0,5 GB größere RAM & das grelle Display allgemein abgeschreckt und beim Honor 6 letzten Endes die sich lösende Rückseite im Laden. bq Aquaris X5 Cyanogen hatte ich auch noch auf dem Zettel, aber die Rückseite hatte im Laden geklappert und geknarzt :blink:

ein Elend, seufz...

zum Glück läuft mein razr noch, aber gefühlt wird es wöchentlich langsamer :sad:
 
Kenne das RAZR i von meiner Freundin, wirklich ein Top Handy gewesen.
Falls du ein anderes gutes Smartphone mit diesen Maßen suchst und bei KitKat bleibenkannst, empfehle ich dir das Moto X 2013 (nutze ich auch immer noch ;-)). Dieses ist von der Leistung her um WELTEN besser als das RAZR i. Leider aber auch nur 16 GB ROM.

Aktuell warte ich wie du auch irgendwie auf ein kompaktes und stabiles Smartphone.
Nächste Woche soll vor der IFA in Berlin das Sony Xperia X Compact vorgestellt werden. Wenn es so wird wie das Xperia X hat es keinen Glasrücken mehr und könnte dadurch schon eher meinen Vorstellungen entsprechen.
Leistungstechnisch wird es bestimmt auch ausreichend bemessen sein. Hoffe nur, dass es nicht gleich 600 Euro kostet...
Ich würd daher noch etwas warten an deiner Stelle.

MfG
flip
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
182
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
279
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
66
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten