Nachfolger für Moto G(1) gesucht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vendeta1205

Neues Mitglied
0
Leider habe ich das Display meines treuen Moto G(1) zersplittert und bin nun auf der Suche nach einem Nachfolger. Da ich mit meinem Moto all die Jahre zufrieden war habe ich mir mal die neuen Geräte von Motorola angesehen und bin auf den logischen Nachfolger das Moto G5s gestoßen. Das Gerät scheint rundum eine deutliche Verbesserung darzustellen von Leistung bis Kamera. Das einzige was mich zögern lässt ist der schlechte Testbericht von Notebookcheck bezüglich des Akkus. Trotz seines 3000 mAh Akkus schneidet das Moto deutlich schlechter ab als andere Geräte seiner Preisklasse und auch deutlich schlechter als mein altes Moto G1. Das wäre eigentlich nicht hinnehmbar.

Gibt es da Erfahrungswerte aus dem Forum ob das so Korrekt ist das der Akku nicht sehr ausdauernd ist?


Als alternative bin ich dank dem Forum auf das Redmi 4x gestoßen. Diese hat einen gigantischen Akku. Allerdings bin ich etwas verwirrt bezüglich der Kamera. Ich habe mir nun im Internet eine ganze Menge Testfotos angesehen. Bei manchen Tests sehen diese verdammt gut aus und bei wieder anderen grauenhaft verpixelt.

Liegt das nur an Einstellungen? Was ist die Einschätzung des Forums wenn man Redmi 4x Kamera mit der vom Moto G5s vergleicht. Welche findet ihr besser?

Als dritte Alternative würde noch das Nokia 6 infrage kommen. Dieses hat allerdings größere Defizite beim GPS und scheint sehr große Abweichungen zu produzieren.


Als Anwendungen benutze ich beim Smartphone eigentlich nur Kommunikation, Navi und Kamera. Spiele, spiele ich darauf nicht.

Jetzt stehe ich vor der Frage welches Smartphone ich mir im 200 Euro Bereich Kaufe. So richtig gefällt mir bisher noch keines.
 
Redmi 4X ist schlechter als G5s bei der Kamera!

Aber Pixel Kamera hat das Gerät nicht!
es ist halt eine Einsteiger Kamera.

bessere Kamera haste dann zb beim Redmi Note 4.

Hab beide hier daher kann ich es sehr gut vergleichen.

Das g5 hat keine gute Laufzeit das G5s hatte ich leider noch nicht in der Hand zum Testen.

an die 2 Redmi Geräte kommt es aber mit sicherheit nicht dran.
 
Merkt man das die Xiaomi Geräte schneller zerkratzen? Die sollen ja kein Gorilla Glass verbaut haben und Schutzfolien aufbringen soll bei dem verwendeten 2d Glass auch nicht so einfach sein.
 
Ne bis jetzt nix 6 Monate mit schlüssel keine Kratzer.

ist Dragon glas glaub ich

bin aber sehr zufrieden für ein 150 euro Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Xiaomi Mi A1 mit 64 GB und 4 GB Arbeitsspeicher?
Bekommt man für 200€.
 
Danke für deine Antworten erst einmal. Vielleicht schreibt noch mal jemand etwas zum Thema. Ansonsten werde ich wahrscheinlich das Redmi diese Woche bei Amazon bestellen und mal testen.
[doublepost=1522702379,1522702042][/doublepost]Das Xiaomi Mi A1 ist ziemlich groß. Ob ich die 32 GB mehr wirklich brauche ist auch so eine Frage. Bisher hatte ich 4 GB an Speicher. Das gute am Redmi 4x wäre das es ziemlich Kompakt ist wie mein vorheriges Moto G(1). Keine Ahnung warum der Trend seit Jahren zu immer größeren Handys geht, bin ich kein Freund von. Ist die Kamera vom Mi A1 denn deutlich besser? Dann wäre es eine Überlegung wert.
 
Ja JA JA JA

ist in allem besser ausser der Akku Laufzeit.
 
Hmmm - mich wundert dass der Batterieverbrauch von G5s so schlecht sein soll. Habe das G5plus und der Akku ist ziemlich gut - besser als vom G4. Als Beispiel: Gerät ist seit über einem Tag (knapp 30 Stunden) ohne Kabel im Einsatz, hatte bisher knapp 4 Stunden Display-Zeit und bin bei etwas mehr als 50% Restakku.

Der Geschwindigkeits-Schub gegenüber dem G4 ist bemerkbar und angenehm.

Aber Xiaomi-Geräte sind sicher auch ganz nett - man könnte auch noch Geräte von Nokia, BQ Aquaris oder Huawei/Honor anschauen. Die haben auch alle gute Mittelklasse-Geräte.
 
Bis 200€ ist das A1 leider the one and only
Auf die Alternative warten wir grade.
 
Mir geht es ähnlich wie dem Fadenersteller.
Ich suche einen Nachfolger für mein Moto G2. Beim hin und herspringen zwischen Anwendungen ist es doch recht lahm.

Als erstes kam mir das Moto G5 in den Sinn, leider fehlt mir da der Kompass, zwecks Navi.
Wie sehen denn die Meinungen zum xiamoi Redmi Note 4 oder Redmi Note 4 aus?
Was mir an den beiden gefällt: Dual SIM und lineage Unterstützung.

Sind das Alternativen?
 
Redmi Note 4 ja

Das Neue Redmi Note 5 ist auch intressant
 
  • Danke
Reaktionen: rappelkiste
Hab mir das Redmi Note 4 geholt.
Wahnsinn was sich da getan hat seit meinem Moto G2.
 
  • Danke
Reaktionen: LundM

Ähnliche Themen

G
Antworten
8
Aufrufe
312
Guile
G
A
  • Alexhandy
Antworten
1
Aufrufe
112
Sonic-2k-
S
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
2
Aufrufe
167
Ragnarson
Ragnarson
Zurück
Oben Unten