Nachfolger Für MI 5 gesucht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

butzerler

Neues Mitglied
1
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Xiaomi Mi 5.
Es soll ähnlich kompakt sein, wenn möglich ohne Notch oder Loch und bis etwa 500€.
Der Ideale Kandidat wäre eigentlich das Meizu 16S Pro, das hat aber leider nicht alle LTE Bänder 😞
Dual SIM muss es haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib mal deine Anforderungen etwas anders.
Was ist dir wichtig? Kamera, Gaming, Display etc?
Welche Displaygröße/Gerätegröße soll es in etwa haben?
Markenpreferenz? etc etc
 
Gerätgröße 155 x 75 maximal, also bis etwa 6,2" Display. In der Größe scheint es wohl nicht so viel zu geben?
Marke ist egal. Wichtig ist mir vorallem gute Peformance und eine einigermaßen gute Kamera.
Gaming ist eher Zweitrangig, gelegentlich Spiele ich mal ein Spiel, aber eher selten.
 
Ich kann halt pauschal sagen dass ein Handy in der Mi5 Größe zu finden sehr schwierig wird. Das (schätze ich) beste Smartphone mit quasi der gleichen Dimension ist wohl das Samsung Galaxy S10e. Im Endeffekt ein besseres und kompakteres S9 mit einen bisschen "schlehteren" Bildschirm, dafür aber kompakter und nicht curved. In sonst allen anderen Belangen ist es besser. Der einzige andere Vorteil den das S9 hätte ist dass es Wireless Charging hat. Je nach Preisunterschied würde ich halt das S10 vorziehen wenn du dich an eine größere Größe gewöhnen willst. Bessere Kamera, Besserer Bildschirm, etc etc etc dafür aber auch teurer als das S10e.

EDIT: das ganze habe ich vor deiner Antwort geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Das S10e ist einer der wenigen Kandidaten, auf die ich gestoßen bin. Gibt es denn echt keine kompakten Smartphones mehr? Naja, dann schaue ich mir mal paar Reviews vom S10e an.
 
Mi5 hatte 144.6 x 69.2 x 7.3 mm
butzerler schrieb:
Gerätgröße 155 x 75 maximal,
Mit den Außenmaßen gibt es aber viele Kandidaten (ok, mit Notch/Hole).
Klassiker: Pixel 3a von Google. Für 290€ kriegst du ne tolle Cam in 151.3x70.1x8.2mm - ohne Notch oder Hole. DualSIM geht per eSIM und nanoSIM
Nächstbessere Möglichkeit: Huawei P30 (ohne Pro) (149.1x71.4x7.6mm, ca 400€)
Auch das normale S10 (149.9x70.4x7.8mm ) kriegt man inzwischen für 500€ (neu und ovp von Privat).
Dann gebe es noch das Pixel 4 (ebenfalls eSIM+nanoSIM), kriegst auch schon für unter 500€, ist aber wegen Akku und der Monsternotch vllt. nicht das Wunschgerät
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es wir das Huawei P30. Wenn es das mal im Angebot gibt, werde ich da wohl zuschlagen.
 
Hab jetzt mal zugeschlagen bei 360€ im Angebot. Gibt's irgenwelche tipps zu dem Handy, welche Apps man unbedingr bracuht oder ob man irgenwelche tollen funktionen erst aktivieren muss?
 
@butzerler
Schau am besten mal ins P30 Forum. Würde aber bei Huawei nur wenig an den Stromasparmodi usw. ändern...so als übergreifender Tipp
 

Ähnliche Themen

A
  • Alexhandy
Antworten
1
Aufrufe
56
Sonic-2k-
S
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
55
tommy4758
tommy4758
V
Antworten
9
Aufrufe
239
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten