Nachfolger für mein Mi 9 SE - AOD, gute Kamera, schneller Prozessor & lange Akkulaufzeit

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
JohnStriker

JohnStriker

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Hallo zusammen.
Ich suche ein neues Handy, da mein Mi 9 SE 2 Jahre alt wird und die Akkulaufzeit mir eigentlich von Anfang an etwas zu gering war.

Das neue Gerät sollte nicht allzu groß sein, max 6,2 - 6,5 Zoll. Schön wäre wieder ein Amoled Display mit richtigen AOD.
Die Kamera soll auf jeden Fall gleich gut oder besser als bei meinem jetzigen Handy sein.
Der Prozessor sollte schon merklich flotter als mein SD 712 sein, es soll wieder 2 Jahre alles flüssig laufen.
Der Akku oder eher die Laufzeit sollte schon ausdauernd sein, da bin ich aktuell nicht sehr zufrieden.
Nice to have wäre noch ein Klinkenanschluss, SD Card Slot und QI laden, das ist aber kein Muss. Interner Speicher muss auf jeden Fall 128GB oder größer sein, sollte kein SD Card Slot vorhanden sein.

Preislich will ich nicht mehr als 400€ ausgeben, wenn alles passt vielleicht auch 450€.

Ich habe selbst schon viel gesucht, aber bisher noch nicht das richtige gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja etwas auf die Sprünge helfen, ob ich für mein Budget überhaupt einen Nachfolger finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel 4a 5G kostet zurzeit 399€.
OLED mit richtigen AoD vorhanden, der Akku hält 8-9 Stunden DoT.
Kamera ist definitiv besser, Klinke vorhanden. SD Karte ist nicht möglich, ebenso kein QI.
Ob der Prozessor flott genug ist musst du selbst sehen:

Snapdragon 765G vs Snapdragon 712: tests and benchmarks
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ LG Velvet
ABER mit 6,8" nicht breiter als das Pixel 4 5G, dafür mit 168mm deutlich länger und LG wird sich aus dem SMartphonebereich zurückziehen. Sprich Support eher zweifelhaft. Mit 278€ allerdings auch echt günstig und hat halt alles (QI, SD-Slot, Power)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.: Sollte bald im Preisbereich sein: Galaxy S20 FE...hat auch alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pixel 4a 5G hatte ich mir auch schon angesehen, mich hatte aber der kleine Akku abgeschreckt. Werde mir dazu noch ein paar Testberichte durchlesen.

Das LG Velvet ist mir leider definitiv zu groß.
Beim Samsung s20 FE habe ich ebenfalls Bedenken wegen der Akkulaufzeit.
 
Ich habe heute 22% verloren, während der Display 2,5 Stunden an war.
Habe aber auch 2 Sim Karten aktiv, AoD an und ich deaktiviere nie irgendwelche Dienste.
Und ich benutze Chrome, der leider immer noch einen sehr hohen Verbrauch hat.
Wie gesagt, 8-9 Stunden DoT sind immer drin, mit ein wenig sparen sicherlich auch mehr.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210430-093552.png
    Screenshot_20210430-093552.png
    423,5 KB · Aufrufe: 79
Das hört sich gut an. Habe gelesen dass es beim Pixel keine Gesichtserkennung gibt. Wie gut arbeitet denn der Fingerabdrucksensor an der Rückseite und wie gut ist dieser erreichbar? Mein Mi 9 SE hat ihn ja im Display verbaut und der funktioniert teilweise erst nach mehrfachen Druck und braucht recht lange für das entsperren. Habe deshalb eigentlich fast nur noch die Gesichtserkennung an.
 
Stimmt, Gesichtserkennung gibt es keine. Den Fingerabdrucksensor hinten muss man natürlich mögen, aber von der Zuverlässigkeit gibt es kaum etwas besseres.
 
Kann jetzt gerade an ein Vorführgerät (war nur in der Vitrine) aus unserem Mobilfunkladen kommen: Das Mi10T Pro mit 256GB in schwarz für 300€.
Ist zwar etwas größer und hat kein AOD, damit könnte ich mich zur Not aber noch anfreunden. Es muss halt noch in die Hosentasche passen. Eine Notification LED soll da ja vorhanden sein.

Wäre das ein gutes Handy? Kamera, Akkuleistung und Prozessor sollen ja sehr gut sein.
 
Blinde Kuh schrieb:
Ein Jahr Gewährleistung im Normalfall. Kein Qi usw. Preislich nicht schlecht, aber ich würde das Pixel fast bevorzugen, weil sonst viele Kompromisse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mir das Mi 10t pro mal an, vielleicht kann es mich überzeugen.
Ansonsten wird es wohl das Pixel, wobei ich da noch etwas Bauchweh mit dem Prozessor habe. Vorteile sind halt OLED mit AOD und der Klinkenanschluss. Wegen der Größe mache ich nachher den Hosentaschentest ;)
 
Wenn du mit MIUI klar kommst macht man bei 300€ wohl nichts verkehrt, gerade bei der großen Version mit 256 GB.
Meine Frau hat den Vorgänger Mi 9t pro und das läuft auch noch wahnsinnig schnell.
 
Bin das MIUI ja schon von meinem Mi 9 SE gewöhnt, von daher ist das kein Stolperstein für mich. Habe da eher "Angst" vor der Größe. Der Hosentaschentest wird es heute Abend zeigen...
 
Tja - Deine Aussage zur Größe ist halt recht unpräzise. Dein jetziges 9se war ja ein regelrechtes Kompaktgerät - und 6,5" können richtige Brecher sein. Überhaupt sagt die Displaygrösse nur sehr wage darüber aus, wie wuchtig das Gerät am Ende ist.

Ich hab mir vor Monaten Mal ein Mi 9s testweise gegönnt.... für mich der totale Ziegelstein. Das Mi 10t pro wirkt von den Daten her quasi identisch bzgl des Gehäuse sie das 9s. Wenn Du mit dem Gerät zufrieden bist... war der Hinweis auf die Größe unnötig - dann geht quasi jedes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte erst, dass ich mit einem so großen Handy Probleme bekomme. Es findet aber in der Hosentasche tatsächlich genug Platz. Von daher werde ich es ausprobieren. Schaue auch gerne Videos am Smartphone (DAZN, Sky Go, Prime, Youtube), da macht sich dann die Größe schon positiv bemerkbar.
Am Ende hat mich der Preis dann aber überzeugt, da ich für 300€ extrem viel Handy geboten bekomme.

@Booth Du hast aber natürlich Recht, dass man bei der Displaygröße bis 6,67 Zoll wahrscheinlich mehr Auswahl gehabt hätte. So kann ich aber meine gesamte Oberfläche einfach behalten, die ich vom Mi 9 SE schon gewohnt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Booth

Ähnliche Themen

BlackFly
Antworten
41
Aufrufe
1.493
M II 26
M II 26
r-zwo_d-zwo
Antworten
3
Aufrufe
254
Scum
Scum
K
Antworten
3
Aufrufe
393
Ka-ribik
Ka-ribik
Zurück
Oben Unten