Nachfolger für Lumia 950

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BastiM

Neues Mitglied
11
Hallo,

so langsam wird es wohl unausweichlich sich mit einem Wechsel von Windows 10 mobile zu beschäftigen.

Momentan (und schon länger) nutze ich ein Lumia 950, mit dem ich fast rundum zufrieden bin. Vor allen was die Hardware betrifft sehe ich keinen Grund zu einem Wechsel auf ein anderes Phone.

Zunehmend nerven mich aber softwareseitige Probleme, vor allem immer weniger verfügbare Apps.

WeChat ist komplett weg, Spotify geht nicht mehr, viele Apps gibt es nur noch für Android & iOS, Instagram ist mega schlecht portiert...

Beruflich nutze ich ein iPhone, privat soll es auf jeden Fall Android werden.

Ich möchte beim Wechsel auf ein Android Gerät am liebsten keines der Features vom Lumia 950 verlieren. Besonders schätze ich:

Qi-Laden
sehr gute Kamera
hochauflösendes Display
kleiner als 6 Zoll
Hardware-Kamerataste
keine Notch
wechselbares Backcover (ich nutze eine Mozo Echtholz-Rückseite und LIEBE sie)

Mir ist bewusst, dass es kein Android Gerät gibt welches diese Eigenschaften vereint. Von Echtholz-Backcover habe ich mich gedanklich schon verabschiedet, eine kleine (waterdrop) Notch könnte ich notgedrungen akzeptieren. Nicht verzichten will ich auf Qi-Laden und sehr gute Kamera.

Preislimit liegt bei ca 500€, neu oder gebraucht ist egal.

In die engere Auswahl habe ich genommen:

Google Pixel 3
Xiaomi Mi 9
Mate 20 Pro (eigentlich raus, wegen der zu großen Notch und zu knalligen Bildern)

Welches Gerät mit sehr guter Kamera ist noch empfehlenswert?

Ist ein Mi 9 oder ein Pixel 3 das bessere Handy bei meinen Anforderungen? Andere Kandidaten?

Es ist nicht leicht, am liebsten würde ich das Lumia 950 behalten und Android drauf packen!

Was meint ihr?
 
Wechselcover und dedizierte Kamerataste sind faktisch ausgestorbene Features.

Wenn du etwas unter Kleinanzeigen stöberst und verhandelst, dann ist mit 500€ sehr viel möglich:

Mate 20 (ohne Pro)
Huawei P30 (ohne Pro)
Samsung S10
mit etwas Glück 10 Plus
(Kein Scherz, für 500€ kriegst du schon ein versiegeltes S10, Bereitschaft zur Fahrten im Umkreis bis 40km borausgesetzt)

Ansonsten der Tipp sich bei der Größe nicht an Display-Diagonalen sondern an Gehäusegrößen zu orientieren.
 
Hallo,

danke für deine Antwort. Dass ich mit meinem Budget einige Möglichkeiten habe, das macht die Entscheidung leider nicht leichter. :o)
Von Wechselcover und dedizierter Kamerataste habe ich mich innerlich schon verabschiedet, obwohl es mir ein Rätsel ist, warum es diese Entwicklung so gibt momentan.

Zu deinen Vorschlägen:

Mate 20 hat kein induktives Laden, richtig? Dann wäre es definitv raus.
Huawei legt für meinen Geschmack etwas zu viel Farbe auf die Bilder drauf, ich mag es natürlich, nicht übersättigt.
Samsung mag ich irgenwie nicht, ist wie Golf fahren. Will es aber deshalb nicht ausschließen.

Welches Gerät ist in Punkto Kamera zu empfehlen, für den Einsatzzweck Personen (Kinder) in Bewegung, Natur, Innenraum, kein Fokus auf LowLight?

Pixel 3, Mi 9, Samsung S 10?
 
Das S10 macht von alldem gute Bilder. Gerade bewegende Kinder sind ja oft nicht so einfach. Das klappt bei mir aber Prima.

Das Pixel 3 soll dies aber noch besser können.
 
@BastiM

Das ist persönliches Befinden was dir lieber ist:

- Samsung S10 und Mi 9 verwenden Custom UI, die sich deutlich von einander unterscheiden, Pixel 3 nutzt blankes Android.

- Pixel 3 und Mi 9 haben weder erweiterbaren Speicher noch eine Klinkenbuchse

- Mi 9 hat kein OIS (Ist vor allem bei Videos aus der Bewegung heraus interessant)

- S10 und Pixel 3 haben Stereo Speaker (vermisst man nur wenn man diese schon mal bei einen Smartphone hatte)

- Mi 9 und S10 (optional) bieten Dual SIM

- Pixel 3 und S10 haben in ihrer Klasse etwas kürzere Laufzeit, genügen aber beide um gut durch den Tag zu kommen mit 9h Screen On Time

- S10 scheint wie der Vorgänger etwas im Bereich Empfang zu schwächeln, hat aber Vorteile im Bereich SAR-Wert

Ist im Grunde genommen deine Entscheidung, die kann dir keiner abnehmen.

Du sagst du hast bisher iOS und Windows Phone genutzt, aber privat soll es nun Android werden. iOS kommt der Einfachheit halber nicht in Frage? In diesem Preisbereich kriegt man auch ein neuwertiges Iphone X.
 
Cpt.Yesterday schrieb:
@BastiM
Du sagst du hast bisher iOS und Windows Phone genutzt, aber privat soll es nun Android werden. iOS kommt der Einfachheit halber nicht in Frage? In diesem Preisbereich kriegt man auch ein neuwertiges Iphone X.

Ja, klingt unlogisch, aber genauso ist es. An iOS stören mich verschieden Faktoren, u.a. die kaum vorhandene Personalisierbarkeit des UI.

Momentan habe ich das Pixel 3 oder Pixel 3 XL favorisiert. Beim Mi9 stört mich der fehlende optische Bildstabilisator. Hat das Pixel 3 irgendwelche Nachteile gegenüber S10 oder Mi 9? Dual-SIM oder SD-Slot benötige ich nicht dringend.
 
@BastiM

Nein, das Pixel 3 XL ist ein gutes Smartphone. Blankes Android ist Geschmackssache. Wenn du damit keine Probleme hast, hast du längere Zeit ein gutes Smartphone.
 
Der ältere Prozessor im Pixel 3 ist sehr stark zu vernachlässigen. Wirst eh keinen Unterschied merken.

Was das Pixel 3 aber mitbringt, ist eine Updategarantie durch Google und einen sehr guten Service mit einem Chat direkt im OS.
 
Und keine Kopfhörerbuchse.
 
Die hat aber auch nur noch das S10 ;)
 
Hallo,

habe mir jetzt ein Google Pixel 3 besorgt und versuche damit mein Glück.
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday

Ähnliche Themen

G
  • Guile
Antworten
8
Aufrufe
301
Guile
G
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
2
Aufrufe
162
Ragnarson
Ragnarson
V
Antworten
9
Aufrufe
280
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten