![Soultonic](/data/avatars/s/533/533131.jpg,q1712386801.pagespeed.ce.aePLPJNJJF.jpg)
Soultonic
Ambitioniertes Mitglied
- 14
Hi Leute,
ich habe schon fleißig gelesen, auch hier im Forum, und nach und nach baut sich wieder eine Art von Wissen zu der Thematik auf, so wie bei allem, womit man sich beschäftigt.
Aber es reicht noch nicht, gerade im Bereich der Low-Budget-Phones mit etlichen verschiedenen Modellen und darum brauche ich bitte Beratung.
Meine Freundin hat ihr LG G6 so richtig gespidert. Da bröckeln mittlerweile auch Stückchen aus dem Display. Es ist lange rausgezögert worden, es entweder zu reparieren oder ein neues zu kaufen, da wir nicht vermögend sind.
Es reparieren zu lassen lohnt sich aber wohl nicht mehr wirklich.
Also. Mein Freundin hat immer stärker mit (Alxxxx *husthust*)-Weitsichtigkeit zu kämpfen. Größer als das G6 wäre also unbedingt gut.
Sie whatsappt viel, hört viel Musik (primär aktuell YouTube, also akkufressend, da display on), spielt gern. Allerdings keine 3D-Shooter oder so. Mehr so Mahjong, Solitär und co, aber die sind auch ganz schön Hardware hungrig. ;-)
Ein ordentlicher Akku wäre genau wie eine anständige Performance von Vorteil. Das G6 ist meistens schon recht zügig und flüssig von der Bedienung her, wenn es etwas entrümpelt ist. Eigentlich subjektiv in der normalen Nutzung sogar performanter als mein Pixel 2 XL, glaube ich.
Eine gute und eher simple Kamera wäre gut. Ich meine, es ist fast alles besser als die G6-Cam, dennoch hat deren Weitwinkel schon das eine oder andere gute Bild ermöglicht. Allerdings habe ich es dann meist gemacht lol
Problem ist: wenn es irgendwie kompliziert ist oder man erst rumfummeln muss, ist das für sie kontraproduktiv. Viel fotografiert sie allerdings eh meistens nicht.
NFC wäre gut, da sie auch zukünftig Google Pay nutzen möchte (zumindest glaube ich das).
Irgendwie sehe ich auch nicht ein, 2020 ein Nicht-NFC-Phone zu kaufen, auch wenn es billig ist. Allein aus Prinzip.
Also, ich weiß, es deutet alles auf ein Google Pixel 3a XL hin. Aber auch die "nur" 350 Euro täten weh... im Portemonnaie...
Genug gereimt. Gegen das Pixel spricht, dass sie prinzipiell ein wenig Nutzerfreundlichkeit und Spielerei mag. Die Bedienung muss aber einfach sein. Also selbst bei sowas wie Widgets hinzufügen oder bearbeiten muss ich ihr IMMER helfen. *augenroll ;-)
Ich selbst habe ein Pixel 2XL. Auch erst seit einem Jahr. Ich bin definitiv sowas wie ein Pixeljünger seit dem Nexus 6P, allerdings kein Early Adopter und versuche, Technik lange zu verwenden - allein schon aus ökologischen Gründen. Aber das nur am Rande.
Ich bin schon richtig auf die Nase gefallen mit einem Refurbished (refurbed) Pixel 1 XL, daher möchte ich ungern überholt oder gebraucht kaufen. Letzteres vielleicht, falls es ein noch recht neues Phone wäre.
Hier werden ja öfter mal Redmi Note 8 pro (kein NFC), oder auch ein Realme X2 pro empfohlen, richtig? Ich bin allerdings von den Angaben verwirrt, wenn ich auf die Verkaufsseiten gucke. Da stehen Dinge, die eigentlich gar nicht sein können, manchmal. ZB sollte bei Amazon ein Redmi Note 8 pro NFC haben.
Budget ist jedenfalls max 250 Euro, gern weniger. Am besten weniger. Ungern mehr, aber ganz zur Not...
Es kommen ehemalige Flagships in Frage, die gern noch eine Weile Patches kriegen dürfen, oder eben ein sehr gutes Chinahandy. Das aber auch wirklich gut ist, und nicht "Cubot 2014"-gut (also eigentlich so richtig scheiße mit Fake-Angaben und Fake-Bewertungen).
Sahnehäuschen wäre ein eher niedriger SAR-Wert. Ich bin wissenschaftlich denkend, eigentlich, aber bei einigen Dingen doch irrational. Wenn meine Freundin ein high-SAR-Handy hätte, würde ich da ständig drüber nachdenken. Sie selbst wohl eher nicht. ;--))
So, sorry für die Textmauer, und danke schonmal!
ich habe schon fleißig gelesen, auch hier im Forum, und nach und nach baut sich wieder eine Art von Wissen zu der Thematik auf, so wie bei allem, womit man sich beschäftigt.
Aber es reicht noch nicht, gerade im Bereich der Low-Budget-Phones mit etlichen verschiedenen Modellen und darum brauche ich bitte Beratung.
Meine Freundin hat ihr LG G6 so richtig gespidert. Da bröckeln mittlerweile auch Stückchen aus dem Display. Es ist lange rausgezögert worden, es entweder zu reparieren oder ein neues zu kaufen, da wir nicht vermögend sind.
Es reparieren zu lassen lohnt sich aber wohl nicht mehr wirklich.
Also. Mein Freundin hat immer stärker mit (Alxxxx *husthust*)-Weitsichtigkeit zu kämpfen. Größer als das G6 wäre also unbedingt gut.
Sie whatsappt viel, hört viel Musik (primär aktuell YouTube, also akkufressend, da display on), spielt gern. Allerdings keine 3D-Shooter oder so. Mehr so Mahjong, Solitär und co, aber die sind auch ganz schön Hardware hungrig. ;-)
Ein ordentlicher Akku wäre genau wie eine anständige Performance von Vorteil. Das G6 ist meistens schon recht zügig und flüssig von der Bedienung her, wenn es etwas entrümpelt ist. Eigentlich subjektiv in der normalen Nutzung sogar performanter als mein Pixel 2 XL, glaube ich.
Eine gute und eher simple Kamera wäre gut. Ich meine, es ist fast alles besser als die G6-Cam, dennoch hat deren Weitwinkel schon das eine oder andere gute Bild ermöglicht. Allerdings habe ich es dann meist gemacht lol
Problem ist: wenn es irgendwie kompliziert ist oder man erst rumfummeln muss, ist das für sie kontraproduktiv. Viel fotografiert sie allerdings eh meistens nicht.
NFC wäre gut, da sie auch zukünftig Google Pay nutzen möchte (zumindest glaube ich das).
Irgendwie sehe ich auch nicht ein, 2020 ein Nicht-NFC-Phone zu kaufen, auch wenn es billig ist. Allein aus Prinzip.
Also, ich weiß, es deutet alles auf ein Google Pixel 3a XL hin. Aber auch die "nur" 350 Euro täten weh... im Portemonnaie...
Genug gereimt. Gegen das Pixel spricht, dass sie prinzipiell ein wenig Nutzerfreundlichkeit und Spielerei mag. Die Bedienung muss aber einfach sein. Also selbst bei sowas wie Widgets hinzufügen oder bearbeiten muss ich ihr IMMER helfen. *augenroll ;-)
Ich selbst habe ein Pixel 2XL. Auch erst seit einem Jahr. Ich bin definitiv sowas wie ein Pixeljünger seit dem Nexus 6P, allerdings kein Early Adopter und versuche, Technik lange zu verwenden - allein schon aus ökologischen Gründen. Aber das nur am Rande.
Ich bin schon richtig auf die Nase gefallen mit einem Refurbished (refurbed) Pixel 1 XL, daher möchte ich ungern überholt oder gebraucht kaufen. Letzteres vielleicht, falls es ein noch recht neues Phone wäre.
Hier werden ja öfter mal Redmi Note 8 pro (kein NFC), oder auch ein Realme X2 pro empfohlen, richtig? Ich bin allerdings von den Angaben verwirrt, wenn ich auf die Verkaufsseiten gucke. Da stehen Dinge, die eigentlich gar nicht sein können, manchmal. ZB sollte bei Amazon ein Redmi Note 8 pro NFC haben.
Budget ist jedenfalls max 250 Euro, gern weniger. Am besten weniger. Ungern mehr, aber ganz zur Not...
Es kommen ehemalige Flagships in Frage, die gern noch eine Weile Patches kriegen dürfen, oder eben ein sehr gutes Chinahandy. Das aber auch wirklich gut ist, und nicht "Cubot 2014"-gut (also eigentlich so richtig scheiße mit Fake-Angaben und Fake-Bewertungen).
Sahnehäuschen wäre ein eher niedriger SAR-Wert. Ich bin wissenschaftlich denkend, eigentlich, aber bei einigen Dingen doch irrational. Wenn meine Freundin ein high-SAR-Handy hätte, würde ich da ständig drüber nachdenken. Sie selbst wohl eher nicht. ;--))
So, sorry für die Textmauer, und danke schonmal!