Nachfolger für Google Pixel 6

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

k7795

Neues Mitglied
0
Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe bzw. Erfahrungen.
Ich suche einen Nachfolger für mein Pixel. Die Akkulaufzeit in Kombination mit Aufladezeit ist für mich ein Grund zu wechseln.
Mir ist am wichtigsten eben der Punkt guter Akku und/oder schnelle Aufladezeit. Und die (Haupt)Kamera sollte mit iPhone etc. mindestens mithalten können. Performance ist mir nicht so abartig wichtig bzw. passt ja bei den Top Modelle bei allen.

Ich bin vom Sony Xperia 1 V sehr angetan, allerdings ist anscheinend die Kamera nicht so einfach zu bedienen und der Preis ist doch relativ hoch.
Samsung sagt mir nicht so zu.
Ich habe das Vivo x90pro im Auge und könnte es für 820€ bekommen.
Das neue Pixel 8 pro wird sicherlich ja auch um die 1000€ wieder kosten und ich glaube nicht daß es da eine Kamera Revolution geben wird.
Habt ihr noch was anderes auf dem Schirm oder eine Entscheidungshilfe?
Ich bin so ein typischer Huawei p30 pro Nutzer der seine Trauer noch nicht ganz überwunden hat.....🫣😅

Vielen Dank schonmal 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das jetzt die schlaue Wahl ist sich jetzt ein Vivo bei diesem ganzen Patenstreit von BBK mit Nokia und dem Verkaufsverbot ins Haus zu holen lasse ich mal so im Raume stehen.

Wenn du eh von Huawei kommst, wie sieht es mit dem Honor Magic 5 Pro aus? Das wäre doch sehr naheliegend. Aktuell auch noch wenige Tage für unter 1000€ mit Kopfhörern direkt bei Honor zu haben.

Mit welchem Iphone sollte die Kamera mindestens mithalten können? Wenn es jetzt das 13 Pro, 13 Pro max, 14 Pro, 14 Pro Max sind dann bleiben dir da quasi nur noch zwei Geräte und selbst darüber wird man noch streiten können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: k7795
Das Pixel wird sicherlich sehr schnell im Preis fallen. Zumindest von privat wird der Markt mit Geräten aus Vertragsverlängerung etc überlaufen sein. Auch sonst sind die 1000€ nicht viel, wenn du in der Klasse von iPhone fischen willst. Alle Geräte kosten da soviel oder noch mehr. Huawei 1400€, Xiaomi 1500€ , Samsung 1800€ , iPhones über 2000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: k7795
OK vielen Dank. Wahrscheinlich ist es doch die bessere Wahl auf das Pixel 8 zu warten und dann zu entscheiden . Eventuell bekommen sie ja auch die Akkulaufzeit etwas in den Griff.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt fast immer 😂.

Wie gesagt muss man einfach bedenken, dass Pixel das billigste Gerät ist, welches mit Highend Flagships mithalten kann. Da muss man schon Abstriche hinnehmen, wenn das Gerät halb so viel kostet.
 
Man könnte ja auch einen effizienteren SoC einbauen.
 
k7795 schrieb:
OK vielen Dank. Wahrscheinlich ist es doch die bessere Wahl auf das Pixel 8 zu warten und dann zu entscheiden . Eventuell bekommen sie ja auch die Akkulaufzeit etwas in den Griff.
Geh mal davon aus, dass es nicht wie Tag und Nacht aussehen wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar
... und müsste dann auf einen angepassten SoC verzichten, der viel in den Pixel-Geräten möglich macht, was so mit einem Snapdragon gar nicht oder nur schlecht möglich wäre.

Hat schon seine Vorteile, beim Chip-Design die Hand mit im Spiel zu haben.

Wenn man das nicht haben möchte, dann sollte man ein anderes Gerät wählen. Die eierlegende Wollmilchsau zusammenwünschen bringt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Was soll den bitte am Tensor besonders angepasst sein und viel in Pixel Geräten möglich machen, was beim Snapdragon nicht möglich wäre? Es ist eine reine Kostenfrage.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
Da du ja zu faul zum selbst Recherchieren bist: Google Tensor – Wikipedia
Osterloh erklärte, dass die Leistung von Tensor mit Benchmarks schwer zu veranschaulichen ist, sondern stattdessen durch die Fähigkeiten charakterisiert werden sollte, die der Prozessor ermöglicht. Als Beispiel nennt er die Spracherkennung: „[Tensor] macht Dinge möglich, die vorher nicht möglich waren. [...] Die Spracherkennung ist nicht von dieser Welt. Wir haben viele technische Anstrengungen unternommen, um unsere Qualitätsmodelle für Rechenzentren zu verschieben und sie mithilfe der [edge]TPU auf dem Gerät auszuführen. [...] Und was rauskommt, ist etwas, dass 200 Wörter pro Minute erkennen kann.“
Z.B.

Das sind halt Dinge, die für Google relevant sind, oder in der Zukunft relevant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schmeißt Behauptungen in den Raum und die anderen sollen es googlen.

Und du merkst schon selbst, dass die Aussage völliger Bullshit ist oder? Der Herr hat zugegeben, dass der Prozessor einfach nur schwach ist und und danach viele Wörter ohne Sinn von sich gegeben. Zudem ist eine Erkennung von 200 Wörter die Minute heute nichts außergewöhnliches und hat mit dem Tensor Prozessor nichts zu tun. Tolles Marketing. Unsere Hardware ist schlecht, aber Softwaremäßig können wir das was andere auch können. So in etwa.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517
JohnyV schrieb:
Du schmeißt Behauptungen in den Raum und die anderen sollen es googlen.
Nein. Ich behaupte das was ich über den Prozessor gelesen habe.

Zu dem Rest brauche ich nichts weiter schreiben. Realitätsverweigerung vom feinsten. Und genau das, was ich auch von dir erwartet habe.

Wie gut, dass dein Gesabbel hier nicht weiter von Interesse ist, denn, die Frage des TE ist immer noch offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist für den normalen User (und auch im speziellen für den TE) relevant, der auf das Pixel 8 wartet? Akkulaufzeit und Ladeleistung und jetzt können wir gerne unsere Wetten abschließen ob der Akku in der nicht Pro Version die 4500mAh knackt und diese mit mehr als 50W geladen werden.

Die Frage des TE ist mit meinem Vorschlag und dem Honor Magic 5 Pro samt Bezugsquelle mit Rabatt beantwortet gewesen. Die Frage meinerseits an den TE ist noch offen von welchem Iphone wir jetzt als Referenz sprechen. Der Ball ist jetzt beim TE uns das zu sagen wie hoch die Messlatte nun hängt bzw. wenn es halt das 14 Pro ist, dann bleibt ja nur das Honor, weil er das Pixel schon hatte, Samsung eh flach fällt und für jemanden als trauernder Huawei User da auch das Honor die einzige logische Konsequenz ist. Ist ja nicht so, dass eine handvoll Geräte oder gar mehr infrage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

S
  • schmerk
Antworten
1
Aufrufe
442
Soncer
Soncer
A
Antworten
12
Aufrufe
252
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
166
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten