C
c4po
Neues Mitglied
- 1
Guten Tag,
ich bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen mit meinem S3 mini, nur die Kamera war mir immer zu schwach. Vor allem bei schwachem Licht braucht sie sehr sehr lange zum Fokusieren. Um Kinder damit zu fotografieren, ist sie einfach zu langsam. Als gut empfinde ich z.B. die Kamera am Moto G 2014. Da sich mittlerweile auch alle Leute am Telefon beschweren, sie würden mich sehr schlecht verstehen, ist es wohl Zeit für ein neues. Eigentlich wollte ich warten, bis die Auswahl an Android-6-Geräten größer ist, denn ich habe im Moment Cyanogenmod und auf das Feature die App-Berechtigungen einzeln zu vergeben ist, möchte ich nicht mehr verzichten und ab Android 6 geht das ja bei jedem Gerät.
Ich liste einfach mal auf, was mir wichtig ist:
1) Preis bis 200 Euro. Falls sich überhaupt kein Gerät mit den Anforderungen findet auch mehr. 300 Euro ist aber absolute Obergrenze.
2) Kleines Smartphone, es sollte kleiner als 5 Zoll sein. Das schränkt die Modellauswahl natürlich erheblich ein. Hier muss ich wahrscheinlich einen Kompromiss eingehen und auf 5 Zoll gehen, größer aber auf keinen Fall.
3) Android 6 oder Cyanogenmod
4) Gute und schnelle Kamera (mindestens so gut wie beim Moto G 2014)
5) LTE
6) Gyrosensoren
7) Akku austauschbar (nicht unbedingt offiziell, aber zumindest sollte es möglich sein, ohne das gesamte Smartphone auseinanderzubauen) und auch verfügbar (beim Wileyfox Swift z.B. nicht lieferbar)
8) GPS soll einwanfrei funktionieren (Deswegen schrecke ich vor Mediatek zurück, da gab es früher viele Probleme. Sind die neueren Chips von denen besser?)
Jetzt die Luxuseigenschaften, die schön wären:
9) Benachrichtigungs-LED
10) Automatische Helligkeitsregelung am Display
Eigentlich wäre das s5 mini das perfekte Gerät, wenn es Android 6 hätte. Angeblich ist es ja unterwegs, aber Samsung kann man bei solchen Versprechen ja bekanntlich nicht trauen. Wie ist die Kamera vom s5 mini? Fokusiert sie schnell?
Ich hatte auch das Wileyfox Swift im Auge, aber damit gibt es zwei Probleme: Der Kompass funktioniert wohl nicht richtig und somit machen einige Navigationsapps Probleme. Außerdem ist trotz austauschbarem Akku kein Ersatzakku lieferbar.
Meine Frau hat ein Moto G. Das finde ich auch richtig klasse. Ist nur leider 5 Zoll und in den neueren Versionen sogar noch größer. Die 5-Zoll-Variante hat auch kein LTE und auch keine Gyros, ansonsten ein richtig gutes Gerät.
Das BQ Aquaris ist auch interessant, allerdings soll da die Kamera nicht besonders schnell sein. Außerdem hat es einen fest verbauten Akku und ich weiß nicht, wie gut man den wechseln kann.
Wer hat einen Rat für mich? S5 mini kaufen und hoffen, dass Android 6 kommt und wenn nicht auf xposed setzen? Kennt ihr weitere interessante Kandidaten?
Vielen Dank!
ich bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen mit meinem S3 mini, nur die Kamera war mir immer zu schwach. Vor allem bei schwachem Licht braucht sie sehr sehr lange zum Fokusieren. Um Kinder damit zu fotografieren, ist sie einfach zu langsam. Als gut empfinde ich z.B. die Kamera am Moto G 2014. Da sich mittlerweile auch alle Leute am Telefon beschweren, sie würden mich sehr schlecht verstehen, ist es wohl Zeit für ein neues. Eigentlich wollte ich warten, bis die Auswahl an Android-6-Geräten größer ist, denn ich habe im Moment Cyanogenmod und auf das Feature die App-Berechtigungen einzeln zu vergeben ist, möchte ich nicht mehr verzichten und ab Android 6 geht das ja bei jedem Gerät.
Ich liste einfach mal auf, was mir wichtig ist:
1) Preis bis 200 Euro. Falls sich überhaupt kein Gerät mit den Anforderungen findet auch mehr. 300 Euro ist aber absolute Obergrenze.
2) Kleines Smartphone, es sollte kleiner als 5 Zoll sein. Das schränkt die Modellauswahl natürlich erheblich ein. Hier muss ich wahrscheinlich einen Kompromiss eingehen und auf 5 Zoll gehen, größer aber auf keinen Fall.
3) Android 6 oder Cyanogenmod
4) Gute und schnelle Kamera (mindestens so gut wie beim Moto G 2014)
5) LTE
6) Gyrosensoren
7) Akku austauschbar (nicht unbedingt offiziell, aber zumindest sollte es möglich sein, ohne das gesamte Smartphone auseinanderzubauen) und auch verfügbar (beim Wileyfox Swift z.B. nicht lieferbar)
8) GPS soll einwanfrei funktionieren (Deswegen schrecke ich vor Mediatek zurück, da gab es früher viele Probleme. Sind die neueren Chips von denen besser?)
Jetzt die Luxuseigenschaften, die schön wären:
9) Benachrichtigungs-LED
10) Automatische Helligkeitsregelung am Display
Eigentlich wäre das s5 mini das perfekte Gerät, wenn es Android 6 hätte. Angeblich ist es ja unterwegs, aber Samsung kann man bei solchen Versprechen ja bekanntlich nicht trauen. Wie ist die Kamera vom s5 mini? Fokusiert sie schnell?
Ich hatte auch das Wileyfox Swift im Auge, aber damit gibt es zwei Probleme: Der Kompass funktioniert wohl nicht richtig und somit machen einige Navigationsapps Probleme. Außerdem ist trotz austauschbarem Akku kein Ersatzakku lieferbar.
Meine Frau hat ein Moto G. Das finde ich auch richtig klasse. Ist nur leider 5 Zoll und in den neueren Versionen sogar noch größer. Die 5-Zoll-Variante hat auch kein LTE und auch keine Gyros, ansonsten ein richtig gutes Gerät.
Das BQ Aquaris ist auch interessant, allerdings soll da die Kamera nicht besonders schnell sein. Außerdem hat es einen fest verbauten Akku und ich weiß nicht, wie gut man den wechseln kann.
Wer hat einen Rat für mich? S5 mini kaufen und hoffen, dass Android 6 kommt und wenn nicht auf xposed setzen? Kennt ihr weitere interessante Kandidaten?
Vielen Dank!