Nachfolger für BQ X5 Cyanogen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Teri

Teri

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Hallo,

da vor kurzem mein BQ X5 Cyanogen angefangen hat zu streiken, überlege ich mir ein neues Smartphone zu kaufen.
Das X5 werde ich wohl einschicken müssen, daher habe ich übergangsweise mein Blackberry Q10 wieder im Einsatz.
Die Tastatur habe ich doch immer vermisst am X5...

Erst kam mir das Blackberry Keyone in den Sinn, doch knapp 600€ sind mir doch etwas viel.

Habe dann an Galaxy A5 2017 oder Honor 8 gedacht, doch Galaxy S7 und S7 Edge gefallen mir troz des Preises auch sehr gut.
Dann entdeckte ich das Keyboard Cover für S7 und S7 Edge, sehr interressant und dazu kommt noch kabelloses Aufladen.
Hat Jemand Erfahrung mit der Tastatur? Arbeitet die mit NFC?

Finde das S7 Edge richtig schick oder würdet ihr ehr zum S7 raten? Oder doch was ganz anderes?
Gute Schutzfolien für Edge Displays scheinen ja noch ein Problem zu sein, daher vielleicht besser das S7?

Android O werden die S7 Geräte ja wohl bekommen, besteht da auch eine realistische Chance für Android P?


Viele Grüße
Teri
 
Das Keyboard gibt es meine ich nur für das S7 Edge, nicht für das normale S7. Hab keine Erfahrung damit.

Mit S7 und S7 Edge machst du mMn nichts verkehrt. Bin mit meinem S7 auch nach über 16 Monaten zu 100% zufrieden, läuft flüssig und schnell, tolle Kamera, Display, kabellos Laden, Akku knapp 2 Tage, usw. Das Edge wär mir etwas zu groß und auf die Display-Ränder kann ich verzichten. Schutzfolien für das S7 gibt es, bei Panzerglas wird es dagegen schwierig (meist keine 100% Display-Abdeckung).

Mit Android P würde ich von offizieller Seite eher nicht rechnen. Normal sind ca. 2 Jahre Support, also bis Anfang/Mitte 2018. Android P wir erst Ende 2018 verteilt werden.
 
Es gibt ein Keyboard- Cover für das S7 und eins für das S7 Edge.

Bin total unentschlossen, tendiere aber zum S7.
Wobei Galaxy A5 2017 oder Honor 8 auch ihre Vorzüge haben...:confused:
 
Beim A5 2017 würde mir noch die bessere Akkulaufzeit und USB-C einfallen.
 
Ja und beim Honor 8 USB-C und die Dualkamera fand ich sehr interessant (Schwarz/Weiß-Modus).
Wobei mir USB-C nicht so wichtig ist.

Heute war ich nochmal im Geschäft.
Das S7 hat mir deutlich besser gefallen als Honor 8 und Galaxy A5.
Das S7 Edge war mir auch etwas zu breit.
Das Huawei P9 hat mir auch ganz gut gefallen.

Das S7 ist doch weiterhin mein Favorit:
Kabellos laden, Display, gute Kamera (besser als die P9 Dualkamera?), optimale größe, sehr gute Haptik, Keyboard Cover,.
 
Wenn dir eine Tastatur wichtig ist, dann schau dir mal eines der Moto Z Geräte an. Von der Leistung sind die Geräte eher Mittelklasse - das Moto Z Play hat dafür eine gigantische Laufzeit - die Moto Mods sind aber ziemlich interessant. So gibt es auf Indiegogo ein ausklappbares Keyboard à la Motorola Milestone. Die Erweiterung wird am 16.08. offiziell von Moto vorgestellt, kann aber bereits vorbestellt werden, auch in einer QWERTZ Version.
Da eine Hardware-Tastatur nach meiner Milestone Erfahrung deutlich flotter zu tippen ist und keinen Platz auf dem Screen verbraucht, ist das Moto Z Play bei mir gerade in die engere Wahl gerückt. Auch dank des recht puren Android Systems ohne Schnickschnack-Oberfläche wie bei Samsung.
 
Snoere schrieb:
schau dir mal eines der Moto Z Geräte an. Von der Leistung sind die Geräte eher Mittelklasse
Bitte nicht verallgemeinern. Das Moto Z ist Oberklasse mit SD820, 4GB RAM und QHD Display. Das Moto Z Play ist obere Mittelklasse mit SD625, 3GB RAM und FHD Display.
 
Danke für eure Hilfe, habe ein S7 in Gold Platinum gekauft, da es kein schwarzes mehr gab.
 
Gute Wahl
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
9
Aufrufe
182
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
279
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
G
  • Goldleader
2
Antworten
24
Aufrufe
2.014
Goldleader
G
Zurück
Oben Unten