Nachfolger für bq Aquaris X5 Plus - Nokia 5.3, Nokia 6.2 oder ganz was anderes?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sir Charles

Sir Charles

Erfahrenes Mitglied
123
Hallo,
langsam aber sicher denke ich über einen Nachfolger für mein bq Aquaris X5 Plus nach... da ja leider weder Oreo offiziell gekommen ist, noch irgendwelche Sicherheitspatches seither und ich doch mittlerweile recht viel am Handy erledige, sollte da mal zeitnah was Neues her.

Ich bin nicht der Powernutzer, brauche daher auch kein Flaggschiff (oder vielmehr kein aktuelles Flaggschiff) sondern sehe mich eher in der Mittelklasse. Mein bq hat 3 /32 GB, schlechter sollte es nicht sein. NFC on board wäre auch nicht schlecht, aktuelle Sicherheitspatches (Android One?) natürlich auch... so im Preisbereich von 250 bis 300 Euro. Gutter Akku wäre auch nett, ich komme - als Vergleichswert - mit dem Akku vom bq über 3-4 Tage. Gute Kamera wäre auch ganz nett. (auf dem Niveau oder besser vom bq)

Ich dachte so in die Richtung des neuen Nokia 5.3 ... oder doch eine Klasse höher (6.2?). Hab das 7.2 als Diensthandy in 6 / 128 GB, vielleicht in die Richtung?
Oder doch eher was ganz anderes?
Danke!
 
Wie findest du die Bilder des Nokia 7.2? Und kann das Teil VoLTE?

Wenn MIUI in frage kommt, schau dir das Xiaomi Mi 9 lite an. Mit (fast) reinem Android das Moto G8 plus.
 
Hallo,

Zum Nokia 7.2: mit normalen Einstellungen eigentlich schön scharf, nur reinzoomen sollte man nicht...auch nicht, wenn man auf 48 MP umstellt. Nachtaufnahme ist toll, wenn man mit ruhiger Hand eine Minute stehen kann ;-)
VOLTE hätte ich unter den Einstellungen nicht gesehen,schließe beim Betreiber A1 aber nicht aus, dass das extra kostet..

MIUI bin ich bissi gebranntes Kind: hab ein RN4X mit MIUI 11 und nem Sicherheitspatch vom Dezember 2018, weil das Android immer noch Version 7.0 ist.

Motorola schau ich mal, ich dachte, die wären der nachlässig geworden seit der Übernahme durch Lenovo...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab jetzt geschaut, das Moto G8 Plus scheint das mit den Fotos ähnlich zu handhaben wie das Nokia 7.2, so von wegen Pixel Binning und so...

und das Xiaomi hat laut Kritiken eine absolut unterirdische Kamera.

Sooo dringend ist das jetzt doch nicht, sollte nicht schlechter sein als das Vorgängermodell :)
 
@Sir Charles dürfte ich diese "Kriterien zu dieser unterirdischen Kamera" Mal bitte sehen? Das halte ich doch für ein ziemliches Gerücht. Die Kameras der aktuellen Xiaomi Modelle sind sehr gut und verwenden die gleichen Sony- oder Samsungsensoren wie alle anderen auch. Bei Tageslicht sind die Bilder alle top, nur bei Nacht wird es schlechter, aber welches Gerät außer dem Pixel 3a oder einem 800 Euro Flaggschiff ist da schon besser? Alternativ lässt sich bei den meisten Xiaomis auch noch die GCam installieren, welche dann auch die Nachtaufnahmen noch etwas auffrischt. Alles in allem kann man mit den Xiaomis sehr gute Fotos schießen.
Was die Software angeht, ist bei den aktuellen Xiaomis vom letzten Jahr (und teilweise vom vorletzten Jahr) soweit alles auf Höhe, die meisten haben Android 10 bekommen und die wenigen, die noch auf 9 sind, bekommen es demnächst noch. Was Updates angeht, wirste mit dem Motorola wohl weniger glücklich, sofern es keins aus'm Android One Programm ist.
 
Welche Kritik bescheinigt die unterirdische Kamera?

Hier die Zusammenfassung von chinahandys.net:
Bis auf die Nachtaufnahmen ist das Xiaomi Mi 9 Lite ein waschechtes Kamerawunder. Exzellente Aufnahmen bei Tageslicht, hervorragende Selfies und Portraitaufnahmen kann man dem Gerät bescheinigen. Auch die Stabilisierung von Videos klappt gut und die Qualität bei 1080p ist erträglich. Dennoch wäre eine Stabilisierung für 4K wünschenswert, da hier nochmal ein deutlicher Sprung an Details erkennbar ist. Bei Nachtaufnahmen enttäuschte mich das Mi 9 Lite dann letztendlich, aber der Gcam Mod (hier geht`s zum Download) sorgt wiedermal für Besserung.
Quelle: Xiaomi Mi 9 Lite Testbericht - das Redmi Note 8 Pro kann einpacken!
 
Ich bitte um Verzeihung, ich wollte niemanden beleidigen. Ich hatte mir die Kommentare der verifizierten Käufe auf Amazon angesehen, aber Mittlerweile auch diametral andere Testberichte gesehen. Damit wäre das genannte Xiaomi natürlich top.

Ich nehme an, ihr beide habt das Gerät? Gibts denn regelmäßige Sicherheitspatches? Wie gesagt, bei meinem RN4X ist da gar nix mehr los. Und würdet ihr jetzt kaufen oder eher noch zuwarten? Kommt da was Neues?

Danke und nix für ungut!
 
@Sir Charles ne, war ja jetzt auch kein Vorwurf, alles gut. Aber was auch immer die Käufer bei Amazon da kritisieren, an den Kameras bei Xiaomi, vor allem gemessen am Preis, gibt's überhaupt nix auszusetzen.

Welches Gerät meinst du jetzt genau? Ich habe hier aktuell ein Redmi Note 8 Pro im Einsatz, hatte aber auch schon ein Mi A3, ein Mi 9 und ein Pocophone. Updates gibt's bei Xiaomi regelmäßig, Sicherheitspatches eigentlich alle 2 Monate, selbst das 2018 erschiene 300-Euro-Pocophone hat Android 10 und ist bei den Patches Up to Date. Die letzten Monate hat zwar Corona den Chinesen und auch Xiaomi etwas zugesetzt und einige Updates haben sich zwar verspätet, aber aktuell trudelt wieder alles ein. Also länger als 3 Monate war ich nie ohne Update.
Das Redmi Note 4X ist ja nun schon über 3 Jahre auf dem Markt, ich denke, da kann man die fehlenden Updates so langsam verschmerzen. Man sollte immer bedenken, dass die Redmi Serie die Budgetserie von Xiaomi ist, 3 Jahre Updates wäre da schon ne ordentliche Hausnummer.

Allzu lange warten solltest du eigentlich nicht, sofern du dich auf ein Modell festgelegt hast, da Xiaomis keine lange Produktionsspanne haben und nach einer gewissen Zeit die Preise für die begehrten Modelle sogar wieder steigen (siehe Mi A3 zum Beispiel, welches am Black Friday zeitweise bei 150 Euro war, aktuell kostet es bei Amazon wieder fast 300). Meiner Erfahrung nach sind die Geräte 2-3 Monate nach Veröffentlichung am günstigsten, kannst dir aber bei Idealo Mal ein paar Preisstatistiken angucken. Dafür allerdings veröffentlicht Xiaomi gefühlt alle 3 Monate neue Modelle, aktuell das Redmi K30 und die Redmi Note 9 Serie. Auch das Mi 10 steht schon in den Startlöchern für den Europa-Verkauf. Ich denke, da solltest du irgendwo einen guten Schnapper machen können 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde noch das Motorola One Vision/Action in den Raum werfen: Android One, recht kompakt (dafür lang gezogen), Akkus mit 3500mAh ok, NFC, Preislich je nach Variante zwischen 180 und 230€. Wenn du Ansprüche an die Cam hast, das Vision für 230€
Pixel 3a (XL) für 290€ gibts auch noch und wahrscheinlich auch wirklich ein toller Aquaris Nachfolger!

Ragnarson schrieb:
Das Redmi Note 4X ist ja nun schon über 3 Jahre auf dem Markt, ich denke, da kann man die fehlenden Updates so langsam verschmerzen.
Das 4X kam halt Anfang 2017 raus und dann Sicherheitsupdates nur bis Ende '18 ist nicht so toll (wundert mich allerdings etwas). Wobei dank MIUI trotzdem ordentlich das System gepflegt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@Melkor ach, das mit dem Ende 2018 hab ich gar nicht gesehen. Ja, das ist dann natürlich nicht so toll, kann aber aus jetziger Erfahrung sagen, dass die aktuelle Softwarepflege bei Xiaomi ganz in Ordnung ist.
 
Jetzt dachte ich, ich hätte eine Empfehlung, da kommen 2 neue Geräte des Weges.

Was ich zum Xiaomi noch fragen wollte: da behauptet wer, das Gerät würde "strahlen wie ein Christbaum"... Hat das irgendwelche negative Auswirkungen?

Und @Melkor: ich finde das Pixel 3a nicht für 290 Euro, eher für 390 - 500 Euro. Nicht mal die refurbed-Geräte gehen unter 300 € weg.

Und abseits der genannten Geräte: sind die Nokias so schlecht, dass da gar keine Empfehlung kommt?
 
@Sir Charles oh ja, die nicht enden wollende SAR-Diskussion... Naja, ich sag Mal so. Alle in Europa zugelassenen Geräte entsprechen den Normen und liegen unter den Grenzwerten. Und selbst die gemessenen Höchstwerte erreicht das Telefon nur, wenn es mit maximaler Leistung strahlt, also nach Netz suchen muss, weil es keinen Empfang hat zum Beispiel. Ich würde mir da keine Gedanken machen. Merken tut man da sowieso nix. Manche Leute sollten vllt auch Mal den Aluhut abnehmen 😉

Schau Mal bei Media Markt, da gibt es das Pixel 3a gerade für 289 Euro.

Nokias sind nicht schlecht, technisch aber leider immer irgendwie veraltet. Siehe 7.2 zum Beispiel. Der Prozessor ist 3 Jahre alt und VoLTE oder VoWIFI sind auch nicht vorhanden. Das war 2017 vllt noch in Ordnung, aber heute bekommst bei den anderen halt mehr fürs Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Sir Charles schrieb:
da behauptet wer, das Gerät würde "strahlen wie ein Christbaum"...
Das kann man pauschal nicht beantworten. Richtig ist, dass Xiaomi da überwiegend eher zu den Herstellern gehört die höhere SAR-Werte haben, wobei z.B. von Ragnarson genannte Geräte (MiA3, Note 8-Reihe) inzwischen zu den strahlungsärmsten gehört.
Zudem ein Like für SAR-Erklärung und den Hinweis zu MediaMarkt
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Hallo,

seufz...der deutsche Mediamarkt, unserer hier im Herzen Europas hat das Pixel nicht mal gelistet ;-)

Gut, also Richtung Xiaomi wirds dann wohl doch gehen...

also, meine Frau hat das Nokia 5, das rutscht ja jetzt langsam aus dem Support.. .bin gespannt, ob da noch LOS-Support kommt oder ... früher wars ja mal ein LOS-Kriterium, dass man auf Snapdragon-Prozessoren gesetzt hat... aber da schauts ja beim Xiaomi auch gut aus, gell?

bin eh schon überzeugt :)
 
Sir Charles schrieb:
bin gespannt, ob da noch LOS-Support kommt oder
Wirds nicht geben, weil die Nokias bis aufs 8er einen vernagelten Bootloader haben

Sir Charles schrieb:
Xiaomi auch gut aus
Neben Oneplus die derzeit beste Situation für CustomROMs
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sir Charles schrieb:
seufz...der deutsche Mediamarkt, unserer hier im Herzen Europas hat das Pixel nicht mal gelistet ;-)
?What?
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:

In Österreich ist das Pixel 3a nicht lieferbar, war es von Anfang an nicht und das haben sie scheinbar nicht geändert. Konnte es nur über den deutschen Media Markt bestellen... Naja, was das für einen Sinn hat, weiß nur Google allein 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Melkor
Hallo,

Ich wollte nur rückmelden: leider ist mir was dazwischen gekommen, was die Finanzierung anderweitig verbraten hat.

Mittlerweile ist die Aktion fürs Mi 9 Lite vorbei und es kostet wieder 340 Euro (wie von Ragnarson prophezeit)...

Jetzt stehen ja schon Mi 10 Lite und Note 9S in den Startlöchern...

Noch eine grundsätzliche Frage: es käme ja auch gebraucht in Frage, was würdet ihr - wenn überhaupt - da empfehlen,? Pixel 3a hier vom Marktplatz??

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

RealDenise
  • RealDenise
Antworten
1
Aufrufe
287
MSSaar
MSSaar
Sir Charles
Antworten
22
Aufrufe
1.748
DwainZwerg
DwainZwerg
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
50
tommy4758
tommy4758
Zurück
Oben Unten