Nachfolger für Aquaris X gesucht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rocky89

Fortgeschrittenes Mitglied
85
Moin zusammen,
Da nach knapp 3 Jahren der Akku von meinem Aquaris X langsam an Ausdauer verliert und die Zukunft der Aktualisierungen mehr als ungewiss ist, möchte ich mich gerne nach einem Nachfolger umsehen.

Die Randdaten:
- nicht "zu groß" - ist relativ. Um die 6" sind noch ok.
- NFC
- Klinke
- Fingerabdruck hinten
- min. 4GB Ram
- min. 64GB interner Speicher (gerne mehr)
- Benachrichtigungs-LED
- gute Akkulaufzeit bei mittlerer Nutzung (Spotify, wenig surfen, Email)
- möglichst sauberes Android
- regelmäßige Updates (langer Support, war für mich der Kaufgrund vom Aquaris...)
- bis 350€

Derzeit näher ins Auge gefasst sind:
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro
- Motorola Moto G8
- Honor 20 Pro

Das Nokia 7.2 hätte mich auch noch interessiert, aber da sind die Rezensionen seeehr geteilt.

Kann mir jemand eine Entscheidungshilfe geben?

Vielen Dank ✌️





 
Mi A3, Pixel 3a

Ne Led wirst du leider immer weniger finden, das AOD soll diese ersetzen. Das Pixel, was ich auch selbst nutze, macht dort einen sehr guten Job
 
Zuletzt bearbeitet:
rocky89 schrieb:
- Xiaomi Redmi Note 8 Pro
kein sauberes Android
rocky89 schrieb:
- Motorola Moto G8
Keine Benachrichtigungs-LED
rocky89 schrieb:
kein sauberes Android

Nokia 6.2? Hätte alles geforderte - inkl. Android One
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.: Würde noch das Sony Xperia 10 Plus anschauen, der Fingerabdrucksensor ist halt seitlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Danke soweit.
Ich schau mir die vorgeschlagenen Modelle mal an.

Auf eine Benachrichtigungs-LED könnte ich zur Not auch verzichten, wenn denn das AOD ohne größere Mucken funktioniert.

Wie unsauber sind denn die Versionen auf Xiaomi & Honor?
So schlimm wie bei Samsung?

Das Nokia 6.2 ist von den Werten ja ähnlich dem 7.2 - worauf bauen eigentlich die schlechten Bewertungen?
 
rocky89 schrieb:
So schlimm wie bei Samsung?
Ich empfinde OneUI von Samsung eigentlich recht "sauber" (vor allem kannst du vieles beim Erststart schon deaktivieren), dagegen ist MIUI und EMUI schon stark an Apple und Co angelehnt und wirklich sehr poppig.
Am besten im Handyshop testen, alles eine Frage der Eigenwahrnehmung. Bei allen dreien gibt es eigentlich keine Einschränkungen auf Updates usw. falls "sauberes Android" als Voraussetzung für die Updateversorgung ist
 
Melkor schrieb:
falls "sauberes Android" als Voraussetzung für die Updateversorgung ist

Nein, das nicht.
Ein Grund für mich von Samsung abzuwandern war die Flut an unnötigen Apps, die sich zum Teil nur deaktivieren ließen.
Ob da nun die Oberfläche vom Hersteller überarbeitet wurde, ist mir relativ egal - bleibt Gewöhnungssache.
Ich möchte lediglich keine kastrierte Androidversion mit überladenen Apps im Anhang. Das definiere ich als "sauber"
 
  • Danke
Reaktionen: kanow17
Da wirst du bei Huawei / Honor viel Bloat finden. Samsung ist vorbelastet mit Facebook, nur deaktivierbar und mit Microsoft Apps. Die kann man aber deinstallieren. Xiaomi wäre nur die A reihe interessant, da diese Android one ausliefert. Pixel 3a Updates direkt von Google und nix drauf außer halt die gapps.

Uodates kommen halt bei Android one und beim Pixel zuverlässig. Bei Android one zumindest die Sicherheitsupdates.

Samsung hat sich definitiv gemacht was Updates betrifft und haut Sicherheitsupdates, teilweise früher raus als Google selbst.

Nokia... Naja die Geräte sollen viele Software Probleme haben und kein richtiges AOD. Software Sachen sind hier im Forum relativ gut dokumentiert.

Ich würde zum p3a greifen da es auch günstig ist zur Zeit und soweit passen sollte. Wenn Fotos große Rolle spielt, bist du mit dem Pixel auch oben dabei.

Videos gehen an Samsung, super Mikro und gute Aufnahme, gestern mit nem s10e.

Huawei ist die Software halt so ne Sache. Emui muss man mögen und die Zukunft ist auch ungewiss, Trump sei Dank 🤮
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich würde auch das Pixel 3a und das Xiaomi Mi A3 vorschlagen. Die sollten beide deine genannten Punkte erfüllen. Wenn du noch warten kannst, würde ich sogar fast überlegen, den Release des Pixel 4a abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube irgendeinen Kompromiss muss ich wohl eingehen.

Mir fällt grad auf, ich habe wohl den SD-Slot als Standard angesehen und deshalb nicht erwähnt. Der ist für mich (fehlend) ein Ausschlusskriterium.

Somit fällt das Pixel raus.
Das Mi A3 hat kein NFC (Ausschlusskriterium) und Fingerabdruck auf dem Display - damit könnte ich mich noch arrangieren.


Bliebe quasi noch das Xiaomi Redmi oder risikobereit ein Nokiagerät. Da eben die Frage ob 6.2 oder 7.2...

Was war die Entscheidung vor 10, 15 Jabrenoch einfach 😅
 
Warten bis zum 1.3.
Am 24.2. kommt das neue Preisbrecher Realme x50 raus und auch die Konkurrenz stellt neue Geräte vor in der letzten Feburarwoche.
Dann gibt es eine neue Auswahl und die Preise werden sich Anfang März neu einpendeln.
 
  • Danke
Reaktionen: rocky89

Ähnliche Themen

tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
57
tommy4758
tommy4758
V
Antworten
9
Aufrufe
240
nosignal
nosignal
A
  • Alexhandy
Antworten
1
Aufrufe
58
Sonic-2k-
S
Zurück
Oben Unten