Nach Note 7 Desaster - was nun ?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerJochen

Dauer-User
608
Nach dem Note 7 Desaster und der Tatsache dass ich endlich mein Geld wieder habe such ein anderes Smartphone. Eigentlich habe ich Favoriten, aber vielleicht habt ihr noch andere Ideen gemessen meinen Anforderungen:
  • Preis/Leistung sollte top sein
  • Guter Support und Service dahinter stehen
  • Gute Kamera, ggf inkl. 4K
  • Gute Akkulaufzeit
  • Gutes Display
Und nein, KEIN SAMSUNG. Dessen Geräte will ich in meinem Umfeld einfach nicht haben. Wenn der Support jetzt schon so kacke ist, will ich nicht wissen, was ist wenn jemand ein Problem mit dessen Geräte hat.

Also meine Favoriten, die ich überlege sind das LG V20 (gibt es in DE ja leider nicht, ggf Import) oder aber das OnePlus 3, was ja ein Hammer Preis Leistungsverhältnis haben soll. Weiss da allerdings nicht die Akkulaufzeit oder ob der Support im Notfall was taugen würde.

Könnte das Huawei Mate 8 4K wäre es denke ich ein idealer Begleiter.

Was ich ebenfalls auf der IFA cool fand war das ZTE Axon 7 Mini, wobei die Kamera bei den ZTE Axon 7 Geräten nicht so pralle sein soll.

Und natürlich das neue Moto Z ist auch nicht ganz uninteressant, wobei ich die modulieren Lösungen echt hässlich finde. Aber es ist super dünn und die Dinger haben immer gute Kameras verbaut.

Bin ja auch schon am überlegen ob eine Rückkehr zu Apple und dem iPhone 7 doch nicht besser wäre, aber die Preise von den Dingern sind einfach überkrass.

Danke für eure Empfehlungen und Hilfe :)
 
Eventuell dass Huawei P9 Plus?
 
  • Danke
Reaktionen: steven83
Das habe ich nicht wirklich auf meinem Schirm. Und Videos sehen echt kacke aus.

Ein Kollege hat mir übrigens och das Nubia Z11 empfohlen.
 
Vielleicht das HTC 10?
 
DerJochen schrieb:
Nach dem Note 7 Desaster und der Tatsache dass ich endlich mein Geld wieder habe such ein anderes Smartphone. Eigentlich habe ich Favoriten, aber vielleicht habt ihr noch andere Ideen gemessen meinen Anforderungen:
  • Preis/Leistung sollte top sein
  • Guter Support und Service dahinter stehen
  • Gute Kamera, ggf inkl. 4K
  • Gute Akkulaufzeit
  • Gutes Display
- LG V20
- Nexus 6P (oder auf neues Nexus / Pixel Smartphone von Google warten)
- OnePlus 3
- ZTE Axon 7
- iPhone 7 (Plus)

LG V20 ist ein sehr guter Allrounder, hat aber zwei Probleme: nicht gerade üppiger Akku und noch relativ teuer + man muss es importieren. Sollte dann beim importierten Gerät noch irgendein Fehler vorliegen, hat man wieder Scherereien mit dem ausländischen Support. Ansonsten aber ein echt schicken Phablet mit guter Kamera, gutem Display und toller Musikwiedergabe.

Nexus 6P ist ebenfalls ein sehr guter Allrounder. Schönes Display, wertige Verarbeitung, gute Stereo-Lautsprecher und eine vernünftige Kamera. Die Software ist hochaktuell und läuft 1A. Musst nur zusehen, dass du ein gutes Angebot erwischst, da es bei Google im Store viel zu teuer ist. Alternativ kannst du auf den Nachfolger warten, der diesen Herbst vorgestellt werden soll.

OnePlus 3 ist mit 400€ ein Hammer-Angebot. Top Verarbeitung, sehr gute Specs, gute Kamera und super flüssig laufende Software. Der Support ist aber so eine Sache. Habe schon von Leuten gehört, dass er unter aller Sau sein soll und dass die auf Ersatzgeräte mehrere Monate warten mussten (da Hersteller im Ausland sitzt). Gibt aber auch jene, die keinerlei Probleme hatten. Ich würde es mir also zwei Mal überlegen, aber das Smartphone an sich ist natürlich top.

ZTE Axon 7 scheint auch ein schönes Smartphone zu sein. Gutes Display, krasse Stereo-Lautsprecher und gute Ausstattung. Nur die Kamera hinkt hinterher. Würde da eher das OnePlus 3 bevorzugen.

iPhone 7 (Plus) ist ein tolles Smartphone, aber ein verdammt schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du die Kohle hast, kannst du es dir überlegen. Ansonsten bist du mit den Beispielen weiter oben besser beraten.

Zu Huawei würde ich persönlich nicht greifen, da die zwar tolle Hardware bauen, die Software (meiner Meinung nach) aber grottig ist. Viel zu überladen und weit weg vom puren Android. Auch die Updates kommen da eher langsam.
 
  • Danke
Reaktionen: DerJochen
Elmo1896 schrieb:
Vielleicht das HTC 10?

Die sind doch auf dem absteigenden... Also in HTC investieren ist glaube ich nicht mehr das gelbe vom Ei.
 
@DerJochen Heißt also, man sollte auch das kommende Nexus/Pixel nicht mit der Kneifzange anfassen? Glaube ich nicht...
 
@J-M-K Nur weil sie Nexus oder Pixel heissen ist es kein Garant für super Smartphones. Glaube die Zeiten sind vorbei.
 
Finde die Software von Huawei sowie Honor total gut.
Man kann alles personalisieren und es gibt viele zusätzliche Einstellungen die ich für sinnvoll erachte.
Das Honor 8 ist ein tolles Gerät und ich hatte schon so gut wie alle Android Smartphones.
Naja jedem das Seine.
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11 und DerJochen
@DerJochen Nein nein, darauf wollte ich gar nicht hinaus. Meine Argumentationskette geht eher so: htc 10 = tolles und wertiges Gerät, leider zu teuer und im Zirkus der anderen Hersteller etwas untergegangen. Wenn man htc 10 als Maßstab nimmt, darf man sich auf die Pixel/Nexus freuen.

Man kann "auf dem absteigenden Ast" natürlich unterschiedlich interpretieren, aber zumindest scheint die Gesamtqualität noch OK!
 
DerJochen schrieb:
Und natürlich das neue Moto Z ist auch nicht ganz uninteressant, wobei ich die modulieren Lösungen echt hässlich finde. Aber es ist super dünn und die Dinger haben immer gute Kameras verbaut.
Die Kameras der Motos wurden eigentlich immer (zu recht) kritisiert. Wenn du also unbedingt auf gute Kameras stehst, denke ich nicht, dass du mit den Motos zufrieden wärst.
Außerdem ist der Akku mit 2600 mAh ziemlich eng bemessen, wenn man 5,5" und eine Auflöung von 2560 x 1440 beleuchten will.
Ich war immer Fan von Motorola, aber seit sie Lenovo sind, sehe ich (sehr sehr leider) auch Motorola auf dem absteigenden Ast.
 
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt
@Cua Was empfiehlst du ?
 
Ich bin am überlegen ob ich mir das IPhone 7 Plus hole (so wie ich es eigentlich vor hatte, bis ich das Note 7 gesehen habe....) Samsung hat mich leider mit seinem Service sehr enttäuscht...
 
@Suppe Bis vor dem Note 7 war ich auch fast nur iPhone User. ^^ Hatte vor dem Note 7 Desaster noch das LG G5 - tolles Gerät - aber wollte dann das Note 7 und das habt mir alles geraubt. Nun bin ich auch am überlegen wieder Apple. Servicetechnisch sind die einfach die besten. Da kann man nix sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Suppse
Ich bin nicht so der "Profi" in Sachen Kaufberatung, dazu kaufe ich zu selten Smartphones (so alle 2 oder 3 Jahre) und bin nicht ständig im Bilde, was die neuen Flagschiffe so so alles an Hardware beinhalten.
Für mich wird es nach dem Moto X (2013) wohl das neue Goggle Pixel werden. Dabei ist mir die Kamera eigentlich total egal. Hersteller mit eigener UI kommen für mich eigentlich gar nicht in Frage. Außerdem lege ich wert auf unkompliziertes Rooten (Bootloader öffnen, Custom Recovery flashen, und dann SuperSU)

Da du ja viel Geld ausgeben kannst (850 € für das Note 7...) wirst du sicher was bei den führenden Herstellern finden
 
Das stimmt...Wenn Samsung so mit Vorbesteller die schon vor 3,5 Wochen bezahlt haben umgeht, möchte ich nicht wissen wie Sie mit einem Garantiefall umgehen....
 
@Cua Ich war einer der 699 Euro Besteller des Note 7 aber das will ich gar nicht ausgeben. Selbst die 1009 Euro von Apple nicht.
 
@DerJochen
Bin durch reine Neugier über den Note 7 Storno Thread hierher gefolgt...

Eigentlich kann ich nur eines zum Thema sagen: OnePlus sind super Geräte, aber nur wenn du nie, nie, nie den Service oder Support brauchst [emoji6]
Ich selber hatte das OnePlus one und seit einem Jahr das OnePlus 2.
Habe für zweiteres einen RMA benötigt und bekam den nur nach gefühlten 20 E-Mails und mehreren Wochen Diskussion... Am Ende aber alles dann doch noch gut.

Gruß v.

PS: wenn ein Nebensatz noch erlaubt ist: ich habe mich teilweise recht amüsiert über deine Motivation bzgl. Anwalt, Klage, Anspruch usw...
He, es geht um ein verdammte Handy und nicht um ein Einfamilienhaus... Und wer online kauft, sollte sich immer gewisser Restrisiken bewusst sein...
 
Suppse schrieb:
Das stimmt...Wenn Samsung so mit Vorbesteller die schon vor 3,5 Wochen bezahlt haben umgeht, möchte ich nicht wissen wie Sie mit einem Garantiefall umgehen....
Naja dein Garantiefall würde ganz anders abgewickelt.
Das mit dem Note 7 war jetzt eine Sache die so mit Sicherheit nicht geplant war, und da läuft dann gerne mal bisschen was schief.
Obwohl, immerhin haben sie reagiert. Hätten viele andere Unternehmen nicht getan.
 
Entschieden habe ich mich immer noch nicht. Klebe aktuell beim Mate 8 oder Axon 7. Wobei beim Axon der Akku natürlich nicht so gut sein soll.
 

Ähnliche Themen

EuleEule
Antworten
8
Aufrufe
396
EuleEule
EuleEule
Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
786
pauls-mami
pauls-mami
S
  • swansong
Antworten
8
Aufrufe
381
Cairus
Cairus
Zurück
Oben Unten