Motorola Moto G5 oder Gigaset GS170 / GS180 ?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CRMB

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo allerseits!

Ich denke darüber nach ob ich mir ein Motorola Moto G5 mit 3GB RAM oder ein Gigaset GS170 oder GS180 kaufe.

Die technischen Daten der Modelle kenne ich:
Rein technisch scheint das Motorola Moto G5 der Favorit zu sein.

Seht ihr das auch so?

Und:
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?
Welches Modell ist am zuverlässigsten?


Desweiteren möchte ich, egal ob Moto G5 oder GS170 oder GS180, wenn ich das Smartphone gekauft habe rooten.

Anscheinend ist das Rooten des Moto G5 aufwendiger und da der Bootloader des Moto G5 sich leider nur mithilfe der Firma Motorola entsperren lässt scheint auch das ein Risiko zu sein ob sich das Moto G5 überhaupt rooten lässt.

Und ganz ehrlich:

Wenn ich mir ein neues Smartphone kaufe (egal ob Moto G5, oder GS170 oder GS180) möchte ich es direkt nach dem Kauf auf jeden Fall rooten (evtl. vorher noch ein Firmwareupdate machen, falls ratsam und möglich)!

Also:
Wozu würdet ihr mir in Hinsicht auf Durchführung des Rootens und auf Zuverlässigkeit (auch unter dem Aspekt dass das Smartphone gerootet wird) raten:

Zum Motorola Moto G5 mit 3GB RAM, oder zum Gigaset GS170 oder zum Gigaset GS180?
 
Ich würde zum Moto greifen, Gigaset... Na ja...

Was das rooten angeht. Brauchst das wirklich sooo unbedingt?
 
@Randall Flagg

Vielen Dank für Deine Meinung.

Ja, rooten ist für mich eine Grundvoraussetzung weil ich mit dem Smartphone u.a. das hier machen will:

 

Ähnliche Themen

S
  • schlumpf24
Antworten
2
Aufrufe
213
schlumpf24
S
SusiPickPick
  • SusiPickPick
2
Antworten
20
Aufrufe
443
SusiPickPick
SusiPickPick
H
Antworten
1
Aufrufe
161
DocNo82
DocNo82
Zurück
Oben Unten