5
570726
Gast
Hallo miteinander und ein frohes neues Jahr!
Seit geraumer Zeit sucht eine Freundin der Familie ein neues Smartphone. Derzeit besitzt sie ein 1 Jahr und 8 Monate altes iPhone 12. Jedoch lässt der Akku mittlerweile schwer zu wünschen übrig und sie möchte gerne wieder zu Android zurück und benötigt nach eigener Aussage keine Leistung wie das iPhone 12 abrufen kann.
Es soll ein Motorola sein, aufgrund der Rest der Familie die die Marke sehr gelobt haben und es ein cleanes Android ist.
Anforderungen:
- Akku mindestens 2+ Tage (Dot 3 Stunden am Tag)
- Gute Kamera, muss aber kein Highend sein
- Kein Pixel, hatte sie Mal eine pure Enttäuschung.
- flüssig soll es laufen
- nicht mehr als 6,4 Zoll
- mindestens 30 Watt Laden (Wireless Charging wird nicht benötigt)
Apps die sie installiert hat (wahrscheinlich für die Prozessorwahl Recht wichtig):
WhatsApp, Gymondo, 4 Banking Apps, Spotify, Podimo, eBay Kleinanzeigen, Vinted, Mobileee Carsharing App, Jabra Sound App, DB Navigator, Lifesum, GMX, Whitings Health und Freenet Mobilfunk App
Keinerlei Spiele!
Ich kenne mich mit den Modellen von Motorola Recht gut aus, jedoch weiß ich nicht ob ein SD695 (Motorola G82 5G, Motorola Edge 30 Neo) ausreicht oder ob es ein SD der 700er Generation sein soll.
Geplant ist das Smartphone 2 Jahre zu nutzen, länger nicht da sie gerne neue Dinge ausprobiert. Aber der Prozessor soll auch noch nach einem Major Update gut laufen.
Was meint ihr? Bin gerne offen was ihr dazu zu sagen habt und wie ihr das einschätzt.
Seit geraumer Zeit sucht eine Freundin der Familie ein neues Smartphone. Derzeit besitzt sie ein 1 Jahr und 8 Monate altes iPhone 12. Jedoch lässt der Akku mittlerweile schwer zu wünschen übrig und sie möchte gerne wieder zu Android zurück und benötigt nach eigener Aussage keine Leistung wie das iPhone 12 abrufen kann.
Es soll ein Motorola sein, aufgrund der Rest der Familie die die Marke sehr gelobt haben und es ein cleanes Android ist.
Anforderungen:
- Akku mindestens 2+ Tage (Dot 3 Stunden am Tag)
- Gute Kamera, muss aber kein Highend sein
- Kein Pixel, hatte sie Mal eine pure Enttäuschung.
- flüssig soll es laufen
- nicht mehr als 6,4 Zoll
- mindestens 30 Watt Laden (Wireless Charging wird nicht benötigt)
Apps die sie installiert hat (wahrscheinlich für die Prozessorwahl Recht wichtig):
WhatsApp, Gymondo, 4 Banking Apps, Spotify, Podimo, eBay Kleinanzeigen, Vinted, Mobileee Carsharing App, Jabra Sound App, DB Navigator, Lifesum, GMX, Whitings Health und Freenet Mobilfunk App
Keinerlei Spiele!
Ich kenne mich mit den Modellen von Motorola Recht gut aus, jedoch weiß ich nicht ob ein SD695 (Motorola G82 5G, Motorola Edge 30 Neo) ausreicht oder ob es ein SD der 700er Generation sein soll.
Geplant ist das Smartphone 2 Jahre zu nutzen, länger nicht da sie gerne neue Dinge ausprobiert. Aber der Prozessor soll auch noch nach einem Major Update gut laufen.
Was meint ihr? Bin gerne offen was ihr dazu zu sagen habt und wie ihr das einschätzt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: