Motorola G3 oder Motorola X Play

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rubberduck71

Neues Mitglied
9
Hallo,

bin grad auf der Suche nach einem Nachfolger für das Moto G2.
Lohnt sich der Aufpreis( 100 Euro) für das X Play ???
Moto G3 heute bei Amazon FR für 180 Euro.
Habt ihr noch alternativen für die 200 Euro Klasse mit guter Kamera Akku??
 
Von der 1 Gb RAM Variante des Moto G würde ich abraten, weil das einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Wenn, dann würde ich die 2 GB RAM Variante nehmen.
Die Vorteile des X Play sind eine längere Akkulaufzeit, eine bessere Kamera, einen besserer Prozessor und eine höhere Bildschirmauflösung.
 
Alternative: bq Aquaris X5 oder M4.5 (je nach Größe).
Die Kamera beim X5 ist gar nicht mal schlecht und Akkulaufzeit wortwörtlich ein Traum.
 
Ich habe das Moto X Play und liebe es in allen Punkten - bis auf seine Größe :crying: Wenn dir diese also egal ist bzw. du ein großes Smartphone suchst, kann ich es nur empfehlen: super Akkulaufzeit, sehr gute Kamera, sehr flüssige Bedienung usw. Wäre es mind. 0,5'' kleiner, wäre es das perfekte Handy für mich...

VG
azalee
 
HandyAndroide schrieb:
Von der 1 Gb RAM Variante des Moto G würde ich abraten, weil das einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Wenn, dann würde ich die 2 GB RAM Variante nehmen.
Es handelt sich bei Amazon.fr um die 2GB RAM/16 GB Speicher Variante. Also eine kleine Kaufempfehlung.
 
Das Moto G3 hat aus für mich unerfindlichen Gründen keine LED, über die verpasste Anrufe, eingegangene Nachrichten, etc. angezeigt werden können. Für mich ist das ein absolutes KO-Kriterium.
 
Das ist beim Moto X Play genau so.
180 € für die 2 GB RAM Version ist ein sehr guter Preis, da würde ich zuschlagen (wäre da nicht die fehlende LED).
 
Habe mir vor einigen Tagen das Motorola G3 beim Media-Markt für 150 Euro gekauft und muss sagen, für den Preis ein gutes Smartphone.
 
Moto G4 Plus hat exzellente Cam.
 
Der Threadersteller war das letzte mal hier vor 21 Wochen online, die Smartphone Suche dürfte also hier nicht mehr aktuell sein ;)
 
Mag sein, ich als User war aber froh, dass in diesem Thread ein paar nützliche Infos drin stehen...
Ich war nur erschrocken dass Moto G 2 und Moto G 3 deutlich schlechteren WLAN und Mobilfunkempfang haben als die G 1 Version, und dass das niemand mit einem WiFi Analyser oder Netmonitor testet.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
27
Aufrufe
1.099
Han ist Solo
H
S
  • schlumpf24
Antworten
2
Aufrufe
197
schlumpf24
S
S
Antworten
0
Aufrufe
134
schlumpf24
S
Zurück
Oben Unten