Motorola G3 (2GB / 16GB) vs. bq Aquaris X5

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SGSundIch

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Hallo,

jetzt muss definitiv eine neues Handy her. Preislich sollte es um die 200 EUR liegen.

Nach meiner Recherche bin ich auf das Motorola G3 (196 €) und das bq Auqaris X5 (229 €) gestoßen.

Technisch liegen beide Smartphones sehr nah beieinander (dualSIM ist "nice2have" aber kein Kaufkriterium für mich).

Jetzt würde ich gerne wissen, welches der beiden Geräte ihr mir empfehlen würdet?

Wichtig ist mir:
  • noch möglichst lange Software Updates: Moto hat bereits 6.0, bq hat angekündigt, dass es CM 14 geben wird
  • Zuverlässigkeit: Sei es in Sachen Hardwarequalität als auch Softwarestablität
  • Akkulaufzeit: Das sind ja beide über dem Durchschnitt
Das Motorola ist ja preislich sehr attraktiv und auch gut bewertet. Wäre es etwas dünner würde ich dort sofort zuschlagen. Das bq liegt vom Preis her knapp 15% über dem Motorola, hat aber das schickere Design. Wileyfox und Co möchte ich nicht in meine engere Wahl nehmen. Die Firmen sind mir noch zu unbekannt.

Wozu würdet ihr mir raten?
 
Durch die gebogene Rückseite des Moto's liegt es gut in der Hand auch wenn es etwas "dicker" ist, einfach mal in einem Elektronikmarkt gehen und in die Hand nehmen.
 
Persönlich würde ich das X5 nehmen. Softwareupdates dürften bei beiden ähnlich lange vorhanden sein. Zuverlässigkeit ist beim X5 sehr, sehr gut und Akkulaufzeit ist hervorragend (hatte noch kein Gerät bisher mit dem ich 2-3 Tage bei 7-10 Stunden Display on Time geschafft hab).
Dazu kommen 5 Jahre Garantie, die laut bq Support auch auf den Akku bestehen (hab die Mail hier vorliegen). Im Gegensatz dazu ist beim Motorola der Akku nicht wechselbar (Display müsste dafür ausgebaut werden).
 
@olih
ich war heute im Saturn und hatte das Motorola in der Hand. Ich muss sagen, dass es mir besser gefallen hat, als ich gedacht habe. Es liegt wirklich sehr gut in der Hand, gerade wegen der abgerundeten Rückseite.

@syscrh
Ich merke schon. Du bist ein Fan des X5. Das bq Handy hab es im Saturn allerdings nicht. Somit kann ich nicht sagen, ob es mir die Haptik gefällt.
Den austauschbaren Akku halte ich für vernachlässigbar. Bei meinen beiden alten Smartphones, die jeweil 3 oder sogar 4 Jahre gehalten haben, kam ich auch nie auf die Idee den Akku zu wechseln. Der des Motorola soll auch leistungsstark sein.

Ich werde morgen noch mal versuchen das X5 in die Hand zu bekommen und mich dann spontan entscheiden. Im Moment würde ich mit dem Motorola gehen, auch weil es sein könnte, dass mir der Metallrahmen zu verspielt ist.

Danke für euer Feedback
 
Nimm doch noch das M5 mit in den Vergleich, das liegt mit dem X5 preislich etwa gleich auf, hat etwas bessere Specs (FullHD, SD615), aber keinen Metallrahmen und einen CyanogenOS-Support.
 

Ähnliche Themen

Flashlightfan
  • Flashlightfan
Antworten
1
Aufrufe
171
ultra50
U
Bogdan79
Antworten
0
Aufrufe
251
Bogdan79
Bogdan79
B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
850
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten