Moto X Play oder Moto G 4 Plus?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OhneObst

OhneObst

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Hallo!
Ich kann mich zwischen diesen beiden leider nicht entscheiden.
Das Moto G 4 Plus hat einen Fingerabdruckscanner, ok, ist nicht wirklich nötig.
Ich brauche ein vernünftiges 5,5 Zoll Telefon, das eine gute Ablesbarkeit hat, guten Akku, noch ein oder 2 große Updates mitmacht und ich es einfach vernünftig nutzen kann für Kontakte, Social Media, Kalender, Evernote etc.
Das Moto G 4 Plus gibt es ja für 334€ in der 4GB RAM/64GB Version. Ist dies evtl die zukunftssichere Wahl?
Denn die anderen liegen alle bei 2 GB RAM.
 
OnePlus 3 für 399€ ist dir zu teuer?
 
@Falster: Ich bin der Meinung, dass man es nicht mit einer Micro-SD erweitern kann. Daher fällt es raus.
 
Wenn es um Akkuleistung geht, wirst du am X Play nicht vorbei kommen.
 
P/L Tipp : Xiaomi Redmi Note 3 (Pro)
Tipp: Xiaomi Mi5 Pro
 
Die haben halt eingeschränkten LTE Empfang.
 
Hey,

ich habe hier mal meine Erfahrung mit dem Moto X Play beschrieben. Vielleicht hilft dir das weiter :)

deka schrieb:
Nun möchte ich auch mal meine persönliche Erfahrung mit dem MXP beschreiben. Ich habe die schwarze Version mit 16 GB. Bestellt habe ich es vor einem Monat bei Amazon. Ich gehe mal auf die wichtigsten Punkte ein:

Display:
Gefällt mir super. Alles ist schön scharf und der Bildschirm löst zum Glück in FHD und nicht in QHD auf. Ein sehr wichtiger Punkt für mich, da kein Mensch eine solch hohe Auflösung auf einem so kleinen Bildschirm braucht. Das einzige was man davon hat ist ein höherer Akkuverlust.
Bei den Farben und Blickwinkeln gibt es nichts auszusetzen. Das beste jedoch ist die Helligkeit, denn die ist einfach nur wahnsinnig. Ich habe den Helligkeitsregler meistens im Bereich der 40% und das ist schon sehr sehr hell. Finde ich sehr gut (wichtig im Sommer bei Sonnenschein). Das Display ist top.

Software:
Minimalistisch aber für mich ausreichend. Wenig Bloatware, eigentlich nur Googlekram. Das meiste davon habe ich deaktivert. Man bekommt hier ein sehr sauberes System ohne viel Schnickschnack. Und das was man braucht, kann man sich einfach nachinstallieren. So wird einem nichts "aufgezwungen". Meine persönliche Lieblingsfunktion ist das Active Display. Sehr nützlich und zuverlässig.

Kamera:
Die Kamera macht meiner Meinung nach sehr schöne, detailreiche Bilder. Vor allem wenn es hell ist. Da ich jedoch nicht soviele Bilder mache, kann ich es nicht so gut beurteilen. Das was ich bisher geknipst habe, sieht jedoch sehr gut aus. Das einzige was mir nicht so sehr gefällt, ist die Frontkamera. Nicht das die Bilder schlecht wären. Mir fehlt hier die Option, die Bilder gespiegelt abzuspeichern. Allgemein finde ich die Kamera-App nicht sehr gelungen. Mir fehlt einfach der Auslöser-Button. Gibt es bei Motorola einen Support, welcher solche Anliegen entgegennimmt? Würde es mal dort melden.

Akku:
Da brauche ich nicht viel zu sagen. Das ist das Herzstück dieses Smartphones. Es hält locker einen Arbeitstag durch und das zählt für mich. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme habe ich meistens noch um die 50-60% Akku. Dabei tue ich etwas in Whatsapp chatten, bin in Foren unterwegs, surfe und höre Musik über Spotify. Bluetooth habe ich dauerhaft aktiv, da ich es mit meinem Fitnesstracker gekoppelt habe. Über Nacht lade ich den Akku immer auf.

Performance:
Hier gibt es nichts auszusetzen. Läuft alles super und flüssig. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Spiele spiele und für meine Anwendungszwecke reicht es vollkommen. Verzögerungen habe ich bisher kaum welche gehabt. 2 GB RAM reichen also völlig aus (Habe 54 Apps installiert).

Handling:
Überraschenderweise liegt es trotz der Größe sehr gut in der Hand. Natürlich ist es groß, aber für einen 5,5 Zoller noch relativ kompakt gehalten. Ich hatte zuvor ein LG G2 und für mich ist das MXP ein G2 in groß. Von der Front sieht es wirklich fast identisch aus. Aber nicht nur vom Aussehen ist es für mich "das neue G2". Nein es ist einfach das für mich aktuell beste Gesamtpaket. So wie es damals auch das G2 war.

Sonstiges:
Die Verarbeitung ist gut. Da jedoch das Gehäuse vorne etwas angehoben ist, gibt es eine kleine Spaltmaße oben. Hier sammelt sich leider etwas Staub und Dreck an, aber ich finde das jetzt nicht weiter schlimm.
Der Ton des Frontlautsprechers ist kräftig und laut. Die Qualität ist für mich ausreichend. Schaue oft Videos an und da ist die Platzierung des Lautsprechers natürlich ideal. Hier wird nichts mit der Hand abgedeckt (wie z.B. beim G4).
Die Sprachqualität ist ok. Das geht aber besser. Ich telefoniere jedoch relativ wenig.

Kurze Zusammenfassung

Was mir gefällt:
- Der Akku
- Die Hauptkamera
- Reines Android
- Active Display
- Speichererweiterung
- Das Display
- Lautsprecher vorne (auch wenn es nur Mono ist, Stereo macht bei einem so kleinen Abstand auch wenig Sinn)

Was mir nicht gefällt:
- Fehlende Option bei der Frontkamera + kein Auslöserbutton in der Kamera-App (Software)
- Keine Funktion für die Rufnummerblockierung (Software)
- Die Anordnung der Tasten ist leider sehr unpraktisch. Die Powertaste gehört meiner Meinung nach unter die Lautstärketasten in die Mitte (Hardware)
- keine LED, aber ich habe eine Alternative gefunden (Hardware)
- Wärmeentwicklung, vor allem wenn der Empfang schlecht ist und ich etwas surfe (Hardware)

Abschließend möchte ich euch noch eine coole und praktische Ergänzung zum MXP verraten.

Ich habe mir das Fitnessarmband "Xiaomi Band" für 20 Euro gekauft. Jedoch nicht mit dem Ziel mich zu tracken, sondern um die Benachrichtigungsfunktion zu nutzen. Und was soll ich sagen: es ist für mich die perfekte Ergänzung zum MXP :)
Das Armband wird mit dem Smartphone gekoppelt und mit der richtigen App habt ihr die Möglichkeit für jede Anwendung und jeden Kontakt Benachrichtigungen zu erstellen. Zum Beispiel vibriert das Armband bei einer Whatsapp-Nachricht und die LEDs leuchten grün. Bei einer E-Mail weiß, bei einer neuen Nachricht hier im Forum blau usw.. Und somit habe ich quasi einen Ersatz für die fehlende LED gefunden.
Nur mal so als kleiner Tipp. Falls ihr dazu Fragen habt, könnt ihr mir auch gerne privat schreiben (da OT).
 
  • Danke
Reaktionen: Zadya
Solltest Du Dich für das X Play entscheiden, es gibt 3 Codes, bei denen Du über 100 Euro sparen kannst. Keine Ahnung wie lange gültig.
 
Ich würde das G4 Plus mit den 4GB RAM nehmen. Die Motos kriegen immer lange Unterstützung und mit dem Arbeitsspeicher wird es mehr als das X Play aushalten.
 
Habe mir gerade mal das Moto G4 Plus angesehen. Echt tolles Gerät für dem Preis.
 
Ja, finde ich halt auch. Liegt gut in der Hand, nicht zu groß, nicht zu klein. Und mit 4 GB RAM/64 GB Speicher 334€.
Deshalb bin ich ja so am Überlegen .
 
Ich würde das 4Plus nehmen.
Würde ich sogar meinem Oneplus Two vorziehen.
 
Nimm doch! :p :cool2:

Aber schön is dat nich! Da würde ich sogar ein Nexus 5X vorziehen... :D
 
Nur die Ausstattung eines LG G4 hat es nicht. Schade. Kein WLAN ac, kein NFC, kein LTE mit 300Mbits.
Gegen das LG G4 und für das Moto G 4 Plus spricht die Update Politik. Das Moto soll ja Android N und O bekommen.
Bei meinem brandingfreien Gerät hab ich Android 6.0 und Android Sicherheitspatch-Level 2016-01-01.
Nicht grad schön.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
285
Jorge64
J
E
  • ElGuapo
Antworten
0
Aufrufe
123
ElGuapo
E
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
587
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten