Moto g73 5G oder Samsung Galaxy A33 5G?

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es kann schon sein, dass das Realme 8 gut ist, aber pauschal kann man nicht einfach so in dem Raum werfen, dass es das beste ist, das hängt von subjektiven Faktoren ab.

Das beste Gerät hat für mich z.B. einen vernünftigen App Cloner und ein UKW Radio. So ist das Realme 8 sogar unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Observer und Jorge64
MSSaar schrieb:
aber pauschal kann man nicht einfach so in dem Raum werfen, dass es das beste ist, das hängt von subjektiven Faktoren ab.

Ein wahrer Satz, der hier im Forum mehr berücksichtigt werden sollte.
Den einen stört die Akkulaufzeit, den anderen der Updatezyklus, der nächsten geht die Kamera über alles, wiederum andere bevorzugen ein handliches Gerät, dem nächsten kann die Wiederholfrequenz des Displays nicht hoch genug sein, dann gibt es die Anhäger des Klinkensteckers oder auch des separaten SD-Karten-Einschubs, der nächste schaut nur auf den SAR-Wert, der neunte will unbedingt wireless charging, dem übernächsten ist ein AOD wichtig, etc, etc, etc..

Fakt ist: so ein "one-for-all"-Gerät wird es nicht geben.
Das Gute: der Markt ist (immer noch) groß genug, damit jeder/jede letztlich sein/ihr Gerät mit den geringsten/wenigsten Kompromissen nutzen kann🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Jorge64
Ich habe gesagt für 150€ war das Realme 8 4G das beste Gerät, was man für 150€ je bekommen konnte. Es gab kein besseres Gesamtpaket für 150€.
Es bleibt ungeschlagen das beste Gesamtpaket für 150€, auch immernoch wenn ein Radio fehlt und der App Cloner nur wenige Apps clonen kann, der Rest ist so gut, dass es trotzdem noch das beste Gesamtpaket war für 150€.

Das das Gerät nicht für alle User weltweit passt, ist klar, jeder hat andere Ansprüche, aber es bleibt weiterhin für 150€ das beste Gesamtpaket.

Ich habe nich umsonst mehr als 10 Geräte davon gekauft, und keiner der User vermisst das Radio oder den Appcloner, ich kauf doch keine 10 Geräte wenn es alles nicht passt.
Nochmal, alle die ich damit versorgt habe, haben es immer noch und keine Probleme.

Aber : Das war alles einmal, derzeit kein Realme wirklich eine Kaufempfehlung, da teuer geworden zum gebotenen Gesamtpaket.
Weiterhin fehlt Radio und die 90/120Hz-Displays machen fast keine App mit erhöhter Frequenz, außer man erzwingt diese, ein extremer Schwachpukt bei Realme, kein Samrtphoneherstller hat da solche Probleme wie Realme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: asenkha
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Observer und Jorge64
Habe mich ja mittlerweile für's Samsung Galaxy a34 5G entschieden und es seit Freitag da und bin sehr angetan.

AOD ist auch vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024 und Cairus
Cool viel Spass!
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Jorge64 wie ist die Kamera und wie lange hält zur Zeit der Akku?
hast du vielleicht auch einen Vergleich zu einem Realme?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@munichrocks :

Vielen Dank 👍.

@W50L :

Habe es seit Freitag und kann natürlich noch nicht allzuviel sagen zur Akkulaufzeit und zur Kamera.

Auf den ersten Blick sieht es sehr gut aus mit der Laufzeit.

Freitag voll geladen ,über Nacht 0 Prozent Verbrauch im Standby und jetzt bin ich noch bei 70 Prozent.

Kanera ist auf den ersten Blick gut,hat ja zum Glück OIS.

Zumindest gelangen auf Anhieb schöne Bilder.

Display ist Top,ebenso auch diesmal die Verarbeitung.

Und es läuft alles sehr flüssig.

Vergleich mit realme ist schwierig,da ich ja das realme 8 hatte und ich damit nicht wirklich glücklich war.

Das Samsung ist zumindest eine ordentliche Ecke schwerer.

Software gefällt mir persönlich aber die von Samsung besser.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
Habe jetzt übrigens das Moto G73 5G auch da.

Ist nicht schlecht ,aber irgendwie auch keine Überraschung.

Ist als Daily Driver wahrscheinlich genauso gut geeignet wie mein Moto g60s.

Das Samsung Galaxy a34 gefällt mir dennoch etwas besser,weil es mich mehr positiv überrascht hat.

Aber im Endeffekt sind es beides sehr gute Geräte.

Eine kleine Anekdote am Rande:

Wurde von Mediamarkt Saturn für Online Bestellungen gesperrt ,aber nicht wegen zu vielen Retouren sondern weil die vermuten das ich gewerblich kaufen würde.

Habe also quasi laut denen zuviel gekauft 😅.

Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: RA99, Wähler, jensausg und eine weitere Person
Jorge64 schrieb:
Wurde von Mediamarkt Saturn für Online Bestellungen gesperrt ,aber nicht wegen zu vielen Retouren sondern weil die vermuten das ich gewerblich kaufen würde.

Gab es keine Begründung für die Sperrung?
Ich kann mir das kaum vorstellen, dass die davon ausgehen, dass du gewerblich kaufst, zumal du ja immer nur ein Exemplar gekauft hast. Wäre was anderes, wenn du gleich 50 Stück nimmst.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Observer
@monocode :

Daher wundert mich das auch sehr,da ich immer nur 1 Exemplar jeweils gekauft habe und bin seit sehr vielen Jahren Kunde.

Kam als ich vor ein paar Tagen den Kindle Paperwhite aus dem Angebot für 85 Euro bestellt hatte,da kam die Stornierung mit dem Vermerk das aus Sicherheitsgründen die Bestellung storniert wurde.
Da hieß es :

Jede Bestellung wird umfassend geprüft .

Ihre Bestellung hat eines der Prüfkriterien nicht erfüllt und muss storniert werden.

Auf Nachfrage kam dann die Antwort:

danke für Ihre Bestellung!

Die Produkte, die wir in unserem Onlineshop anbieten, werden ausschließlich an Verbraucher und Unternehmer als Endverbraucher verkauft.

Die Anzahl der von Ihnen bestellten Artikel erweckt den Anschein, dass diese gegebenenfalls für den gewerblichen Weiterverkauf bestimmt sind. Aus diesem Grund haben wir Ihre Bestellung storniert.

Wir bitten Sie Abstand von gewerblichen Einkäufen über unseren Onlineshop zu nehmen. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB unter § 9.

Kennen Sie bereits unser Geschäftskundenprogramm?
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf unserer Homepage unter "Geschäftskunden".

Für Rückfragen sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch unter 0221/ 22243-910 oder per Mail an geschaeftskunden@mediamarkt.de.

Danke für Ihr Verständnis.
Viele Grüße

Hatte dann nochmal geschrieben und mich beschwert und gesagt das ich noch nie gewerblich gekauft habe und dann kam das :

wir teilen mit, dass die Sperre weiterhin bestehen bleibt.

Nehmen Sie bitte Abstand von weiteren Anfragen.

Im Garantiefall bitte melden.
 
  • Wow
Reaktionen: monocode
MediaMarkt hat viel zu viele Kunden und kriegt von diesen viel zu viel Geld.

Jetzt ist auch klar, warum die den Namen Blödmarkt haben.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024 und Jorge64
Jorge64 schrieb:
Die Anzahl der von Ihnen bestellten Artikel erweckt den Anschein, dass diese gegebenenfalls für den gewerblichen Weiterverkauf bestimmt sind. Aus diesem Grund haben wir Ihre Bestellung storniert.

Ok, das klingt ja schon sehr eindeutig.
Eigentlich müssten sie sich freuen, wenn ein Kunde viel einkauft...

Andererseits, wenn du als Geschäftskunde jetzt noch bessere Konditionen bekommst, warum nicht? :D
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Da haste zu viel Ware aus den Angeboten gekauft, unschön, aber es werden wohl bei MM/Saturn die Zügel angezogen und nun genau darauf geachtet, wie man die Schnäppchenjäger kalt stellt.
Hat angefangen mit dem Wegfall des Newslettergutscheines und jetzt wird krampfhaft nach noch mehr Einsparungspotenzial gesucht, wohl jetzt eine Software, welche die Einkäufe pro Person auswertet.
Natürlich sind Retouren auch nicht beliebt und man kommt wohl so ins Visier von MM/Saturn.

jetzt ist die Frage, wo Mediamarkt da die Grenze zieht: Bei 10 Artikel des gleichen Bereiches pro Monat oder schon bei 3 Artikel oder bei drei Rückgaben pro Monat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich sag mal so: vlt. lesen hier auch MM/Saturn einfach mit? 🧐
 
Da muss man sich nicht wundern, wenn MediaSaturn leichte wirtschaftliche Schwierigkeiten hat.
Welcome Amazon, Cyberport, Expert...
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: jensausg, RA99, Jorge64 und eine weitere Person
Die Online-Bestellungen der anderen Mitbewerber spürt auch MediaMarkt/Saturn, noch dazu, wenn das Gerät nicht zur Verfügung steht, wie beim G73 5G.
Daher habe ich bei direkt online bei Motorola bestellt, es gab damals noch 5 % Rabatt.
Ich benutze das Gerät hauptsächlich für Downloads und sehe mir Fernsehen an, seitdem die Daten für mich keine Rolle mehr spielen.
Daher spielt die Kamera und sonstige Spielereien keine Rolle.
Seitdem das "alte" Nokia die Online Karte einstellte, wars das erste und letzte Gerät von Nokia.
Seitdem bin ich wieder bei Motorola gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte eher mit dem A34 vergleichen.
 
Ja,das stimmt.
Hatte ja mittlerweile das Moto g73 da und auch das a34,und das a34 gefällt mir sehr viel besser und ist immer noch bei mir.

Das Moto g73 fand ich sehr enttäuschend.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
229
Jorge64
J
J
Antworten
0
Aufrufe
285
Jorge64
J
A
Antworten
4
Aufrufe
324
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten