D
DannyB
Neues Mitglied
- 2
Moin Gemeinde,
Nachdem mein Samsung Galaxy S6 Edge nun langsam zum alten Eisen gehört, wird es an der Zeit, mir was Neues anzuschaffen.
Was auf jeden Fall sicher ist, dieses Mal wirds kein Gerät vom großen Koreaner, deren UI nervt mich mehr als dass es mir nützt - ein möglichst nacktes Android soll her.
Gleichzeitig wollte ich keine 500 Euro auf den Tisch legen (erster Gedanke war ein Galaxy S8 mit ner Custom ROM, dann hab ich den Custom Markt für Samsung Geräte gesehen und geweint...), und Lenovo/Motorola kam da gerade um die Ecke mit den neuen Releases.
Jetzt stehe ich hier und kann mich nicht entscheiden: Moto G6 oder Moto G6 Plus? Ich mein, für 50 Euronen Unterschied gibts nen ordentlichen Leistungsschub, und ein größeres Display. Klingt ja auf den ersten Gedanken ziemlich geil. Aber brauch ich das wirklich? Grundsätzlicher Anspruch besteht auf Surfen/Videos (Youtube, Netflix und der ganze Kram in der Bahn halt), die typischen Messenger und Musik. Wenn ich drauf zocke, dann mal kleine Puzzle Games, maximal eine Runde Hearthstone. Grafikklopper kommen mir net in die Kiste, fressen mir eh zu viel am Akku rum.
Da is der nächste Punkt - die Akkulaufzeit. Traum wäre ein Gerät mit zwei Tagen Laufzeit - allein schon um auch arbeitsintensive Tage ohne Zwischenladen zu packen.
Deshalb jetzt meine Frage an euch:
Lohnt sich der Aufpreis für ein G6 Plus, oder ist das G6 vielleicht sogar sinnvoller? Grad im Hinblick auf Akku, Größe und Handhabung, sowie Schärfe vom Display?
Oder hättet ihr in der Klasse sogar noch ne bessere Idee? Hab mir auch das Z2 Play angeschaut, das passt auch vom Preis. Da schreckt mich das "Alter" ein wenig ab, weil ich wieder ein paar Jährchen mit der Kiste fahren will....
Hoffe ihr könnt mich ein wenig schlauer machen!
Beste Grüße
Nachdem mein Samsung Galaxy S6 Edge nun langsam zum alten Eisen gehört, wird es an der Zeit, mir was Neues anzuschaffen.
Was auf jeden Fall sicher ist, dieses Mal wirds kein Gerät vom großen Koreaner, deren UI nervt mich mehr als dass es mir nützt - ein möglichst nacktes Android soll her.
Gleichzeitig wollte ich keine 500 Euro auf den Tisch legen (erster Gedanke war ein Galaxy S8 mit ner Custom ROM, dann hab ich den Custom Markt für Samsung Geräte gesehen und geweint...), und Lenovo/Motorola kam da gerade um die Ecke mit den neuen Releases.
Jetzt stehe ich hier und kann mich nicht entscheiden: Moto G6 oder Moto G6 Plus? Ich mein, für 50 Euronen Unterschied gibts nen ordentlichen Leistungsschub, und ein größeres Display. Klingt ja auf den ersten Gedanken ziemlich geil. Aber brauch ich das wirklich? Grundsätzlicher Anspruch besteht auf Surfen/Videos (Youtube, Netflix und der ganze Kram in der Bahn halt), die typischen Messenger und Musik. Wenn ich drauf zocke, dann mal kleine Puzzle Games, maximal eine Runde Hearthstone. Grafikklopper kommen mir net in die Kiste, fressen mir eh zu viel am Akku rum.
Da is der nächste Punkt - die Akkulaufzeit. Traum wäre ein Gerät mit zwei Tagen Laufzeit - allein schon um auch arbeitsintensive Tage ohne Zwischenladen zu packen.
Deshalb jetzt meine Frage an euch:
Lohnt sich der Aufpreis für ein G6 Plus, oder ist das G6 vielleicht sogar sinnvoller? Grad im Hinblick auf Akku, Größe und Handhabung, sowie Schärfe vom Display?
Oder hättet ihr in der Klasse sogar noch ne bessere Idee? Hab mir auch das Z2 Play angeschaut, das passt auch vom Preis. Da schreckt mich das "Alter" ein wenig ab, weil ich wieder ein paar Jährchen mit der Kiste fahren will....
Hoffe ihr könnt mich ein wenig schlauer machen!
Beste Grüße