Moto G5 oder Wiko View

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SanPaulo

Stamm-User
329
Ich wollte Fragen ob ihr eher das Moto G5 in der 3Gb Ram Variante oder das Wiko View für 119 Euro empfehlen würdet?

Das Moto G5 kenne ich und bin soweit zufrieden,nur das Display ist etwas klein und der interne Speicher mit 16 GB etwas klein.

Mit Wiko kenne ich mich absolut nicht aus,aber das Wiko View hat 5,7 Zoll Display und 32 GB Speicher und auch Dual Sim.

Aber ich weiss nciht wie es im Vergleich mit der Leistung und der Display Qualität aussieht,etc.

Daher wäre ich für euren Rat dankbar.
 
Ich würde das g5s plus nehmen. Da ist das Display auch nur 5,5 Zoll und hat 32 GB Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
@Katiela :

Da stimme ich dir zu,aber leider fällt das weg,da wegen dem Preis nur entweder das Moto G5 oder das Wiko View zur Auswahl stehen,das G5S Plus kostet ja knapp 170 Euro.
 
Hatte das Wiko view neulich bei Mediamarkt in der Hand.
Machte vom Gehäuse und dem Display einen guten Eindruck.
Aber gibt es heute noch schlechte Displays in der 120€ Klasse?

Hatte damals ein Wiko Lenny 3, da war mir das Display etwas zu träge beim Tippen.
Und auch das Öffnen des Gehäuses war ein Graus.
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
Was ich so in den YouTube Videos gesehen habe zum Wiko View war nicht schlecht,aber liest immer von Kommentaren das es keine Updates gibt und die Geräte nicht lange halten und der Support soll schlecht sein (würde es beim Mediamarkt holen,da dürfte das nicht so das Problem sein).
Vor paar Tagen hatte ich auch gelesen das Wiko wohl Insolvenz angemeldet hat.
Und es soll nicht ganz flüssig laufen.
Es hat einen Snapdragon 425 ,beim G5 ist wohl ein 430 er drin,beide mit 3gb RAM.
Keine Ahnung in wieweit das einen Unterschied macht.
Display ist beim Moto G5 natürlich schon Klasse,und es gibt garantiert Oreo Update.
Dafür hat das Wiko 5,7 Zoll und 18:9 Format.
Es ist schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist es denn schwierig? Reichen dir die aufgezählten negativen Punkte am Wiko nicht aus?
Für mich wäre diese Entscheidung ein No-Brainer, pro G5.
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
SanPaulo schrieb:
Vor paar Tagen hatte ich auch gelesen das Wiko wohl Insolvenz angemeldet hat
Das ist nicht richtig, Wiko wurde vom Fertigungspartner übernommen

scorp182 schrieb:
Naja, scheinbar wiegt das kleine Display schwer ;)

@SanPaulo
Was ist dir wichtig?
Preislich könnte das Xiaomi Redmi Note 5A vllt. noch interessant sein (5,5" mit 720p, 3/32GB Variante kostet 132€ bei Mindfactory/143€ direkt von Amazon)
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
@Melkor :

Also wichtig ist mir das Display,mag es eigentlich etwas Grösser,da das Moto G5 aber als Zweitgerät erstmal dient,könnte ich eventuell damit leben(man kann ja durch die Fingerabdruck Bedienung das Display voll ausnutzen).
Display ist beim Wiko grösser,aber die Auflösung ist beim Moto G5 besser,was mir wichtig ist.

Interner Speicher ist mir wichtig,hat beim G5 nur 16,beim Wiko 32 GB.

Dual Sim Aktiv haben ja beide.

Optisch finde ich sieht das Wiko wesentlich besser aus.

3GB ram haben beide.

Dann ist mir eine einigermassen Flüssige Bedienung wichtig,da läuft das Moto G5 mit dem Snapdragon 430 ganz gut,beim Wiko ist ja der Snapdragon 425 drin und ich weiss nicht in wie weit die unterschiedlich sein,aber laut einigen Test Videos bei Youtube ist das Gerät wohl nicht gerade schnell,man kann wohl sagen eher langsam.

Kann das Moto G5 in der 3 GB Version für 100 Euro bekommen,das Wiko View würde 119 Euro kosten inklusvive Fussball.

Das Moto G5 kenne ich bereits,ein Wiko Gerät hatte ich noch nie.

Ich weiss echt nicht ob ich es riskieren soll,und tendiere doch eher zum Moto G5.
 
SanPaulo schrieb:
Die haben beide DualSIM Standby (aktiv ist was anderes)

Ich würde das G5 nehmen: Oreo soll noch kommen - damit musst du beim Wiko nicht rechnen, dazu ordentliche Ausstattung. Ob 425 oder 430 ist meist eher marginal. Da machen sich andere Dinge bemerkbarer
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
@Melkor :

Vielen Dank:thumbup:.

Meinte auch DualSim Standby,also das die zwei Sim Karten plus SD Karte haben,keinen Hybrid Slot.

Ich werde das Moto G5 nehmen und ich Danke euch für eure Entscheidungshilfe.
 
Habe jetzt das Moto G5 in der 3GB Version geholt und bin zufrieden.
Display ist auch in Ordnung,und meine 200 GB SD Karte hat es auch ohne Probleme angenommen.
Nochmal vielen Dank an euch für die Hilfe:thumbup:.
 
Bin wie gesagt mit dem Moto G5 sehr zufrieden,aber da ich noch ein Ersatz Gerät für die Frau brauche,werde ich mir das View auch noch holen,für 119 euro inklusive Fussball ist es nicht schlimm wenn es nicht lange halt,und ich habe ja Garantie über Mediamarkt und kann es zur Not noch umtauschen.
Aber es wird hauptsächlich zum YouTube und Bilder gucken verwendet und nicht zum spielen,dafür sollte es reichen.
Oreo Update wurde fest zugesagt,aber wenn es nicht kommt(was ich befürchte),dann ist es auch egal bei dem Preis.
Zumindest hat es ja Android 7.1.2
 
Habe jetzt das Wiko View paar Stunden ausprobiert und bisschen mit rum gespielt.

Display ist Top,das Gerät sieht auch sehr gut aus,ähnelt etwas meinem Honor 7X.

Es hat viele Tolle Funktionen wie zum Beispiel Double Tap To Wake,Display sperren per Tippen auf den Homebutton,Inaktivitätsdisplay für benachrichtigungen(ähnlich den Moto geräten,nur das hier beim View noch zusätzlich die LED blinkt),usw.

Paar Spiele ausprobiert und sonst läuft auch alles flüssig.
Und der Lautsprecher ist wesentlich besser als beim G5,aber der ist beim Moto ja auch echt furchtbar.

Klar,es wird wahrscheinlich nicht solange halten,aber für knapp 100 Euro ist das gebotene wirklich extrem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: deenulli
Mehrere MotoG5 Varianten haben m.M. einen Softwarefehler bei der Freisprechlautstärke.
Ich konnte mein MotoG5 draußen oder auch im Auto (wenn man sowas im Auto mal testet) so gut wie nicht nutzen.
In Räumlichkeiten ist es kein Problem, wenn es leise ist.
Der Fehler ist Lenovo seit einem Jahr bekannt und wurde nicht behoben. In entsprechenden Foren gibt es hunderte Beiträge zu dem Problem.

SanPaulo schrieb:
Display ist beim Moto G5 natürlich schon Klasse,und es gibt garantiert Oreo Update.
Android 8 war, soweit ich informiert bin, für Herbst vergangenen Jahres angekündigt.
Möglicherweise kommt es Ende 2018 oder Anfang 2019.

Viele sind halt drauf reingefallen, die sich noch an die gute Sicheheitspatch-Politik erinnert haben.
Das war vor dem Verkauf an Lenovo.
Jetzt gibt es Länder, die noch mit einem ein Jahr alten Sicherheitspatch arbeiten müssen, wenn ich richtig informiert bin.

Jetzt sind sie ja erstmal mit dem G6 beschäftigt.
Schönes Outdoorhandy. Komplett aus Glas.
Danach bringt Lenovo ganz sicher die ganzen Moto G5xyz auf neuesten Stand vom G6.
 
  • Danke
Reaktionen: SanPaulo
Habe das Moto G5 in der Familie weiter gegeben und nutze zur Zeit wieder das Moto G4 Plus als Zweitgerät:biggrin:.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
314
Jorge64
J
S
Antworten
0
Aufrufe
150
schlumpf24
S
H
Antworten
1
Aufrufe
163
DocNo82
DocNo82
Zurück
Oben Unten