Moto G5 aus den USA (=mit Kompass)

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

neueshandy

Neues Mitglied
0
Hallo,

würde mir gerne das Moto G5 kaufen, allerdings gibts das in Deutschland leider nur ohne Kompass.
Deshalb hab ich vor, mir es über ebay oder amazon aus den USA schicken zu lassen.

Kenne mich nicht so gut aus und möchte sicher gehen, dass es dann hier auch funktioniert, insbesondere dass die richtigen "bands" unterstützt werden.

Habe folgende Modelle auf ebay gefunden:

Moto G5 XT1671:
(1)
Motorola Moto G5 DUAL SIM XT1671 32GB - LTE Factory Unlocked - Grey Color NEW 6947681540019 | eBay

(2)
Moto G5 (32GB) US 4G LTE Android 7.0 Octa-Core DUAL SIM GSM Unlocked XT1671 NEW | eBay


Moto G5 XT1676
(3)
Motorola Moto G5 XT1676 Factory Unlocked 16GB 3GB RAM Android Dual Sim LTE Phone 6947681539716 | eBay

Trotz derselben Modellbezeichnung scheinen (1) und (2) laut Angebot verschiedene Bands zu unterstützen.

Wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt, zu welchem G5 Modell ich greifen sollte, wenn ich einen Kompass haben will und es in Deutschland funktionieren soll. An G5 Plus und G5s Plus bin ich nicht interessiert da das Display maximal 5 Zoll sein sollte.

Danke für die Hilfe!
 
Verstehe ich auch nicht. Was ist denn am G5 so Besonderes, daß man uuunbedingt das haben muss und dafür solche Verrenkungen in Kauf nimmt?
 
neueshandy schrieb:
zu welchem G5 Modell ich greifen sollte, wenn ich einen Kompass haben will und es in Deutschland funktionieren soll.
Die sollten alle in D funktionieren solange es keine CDMA Version ist. Aber sowas schient es vom amerikanischen G5 auch nicht wirklich zu geben. Für die Bänder sehe ich die Motorola-Beschreibung als relevant an, nicht was irgendwelche Händler schreiben
Moto G (5th Gen.) - Android Smartphone | Motorola, a Lenovo company

Preise finde ich aber irgendwie übertrieben für ein solches Gerät (kommt ja noch Eust +19% dazu)
 
kropi schrieb:
Verstehe ich auch nicht. Was ist denn am G5 so Besonderes, daß man uuunbedingt das haben muss und dafür solche Verrenkungen in Kauf nimmt?

Ich hätte vll. noch etwas mehr zu meinen Anforderungen schreiben sollen:
- maximal 5 Zoll
- Kompass
- Dual Sim
- Gutes GPS
- max 200 €

Habe eigtl. recht intensiv gesucht und es kommen bei den Anforderungen gar nicht so viele Geräte in Frage.

- Hatte lange Zeit das Nokia 3 im Auge, aber das hat anscheinend miserables GPS
- Das Xiaomi Redmi 4X sagt mir auch zu, aber finde es aktuell nicht mehr für ca. 200 €. Such nur die Global Version mit Band 20 (800 Mhz)
- Und eben das Moto G5. Hatte die deutsche Version mal bei mir und fands extrem gut. Nur eben der fehlende Kompass ist ärgerlich, deshalb mein Versuch, an die US-Version zu kommen
[doublepost=1533468528,1533468217][/doublepost]
Melkor schrieb:
Für die Bänder sehe ich die Motorola-Beschreibung als relevant an, nicht was irgendwelche Händler schreiben
Aber es gibt eben verschiedene Modelle mit verschiedenen Bändern, siehe meine Links im Eingangs-Post.
Motorola (Dein Link) schreibt diesbeszüglich auch: "Band coverage varies by model, country, and service provider."

Kenn mich damit nicht aus. Aber beim Xiaomi Redmi 4X wurde in einem anderen Thread sehr stark dazu geraten, unbedingt die Global Version mit Band 20 zu kaufen.
Deshalb interessiert mich worauf ich jetzt beim Moto G5 -Kauf achten muss.
 
neueshandy schrieb:
- Und eben das Moto G5. Hatte die deutsche Version mal bei mir und fands extrem gut. Nur eben der fehlende Kompass ist ärgerlich, deshalb mein Versuch, an die US-Version zu kommen
Kann ich nicht empfehlen. Ich hatte mal ein Moto X-Style, da haben, soweit ich mich erinnere, Leute wegen DualSIM nach der US-Version gesucht. Gab nur Probleme.

Aber beim Xiaomi Redmi 4X wurde in einem anderen Thread sehr stark dazu geraten, unbedingt die Global Version mit Band 20 zu kaufen.
Xiaomi ist ja auch nicht Motorola. Die diversifizieren da nicht mehr so viel, es gibt halt grob betrachtet nur Geräte mit und ohne Band 20. Band 20 ist nur für LTE relevant. Beim X-Style damals gab es auch mit den anderen Frequenzen, sprich für GSM und UMTS, Probleme, weil die nicht deckungsgleich waren.

Zu Band 20:
Wer viel im ländlichen Bereich unterwegs ist, sollte darauf achten, dass sein Gerät Band 20 kann. Das hilft dann aber auch nur für Internet, nicht für Telefonie. Die Netzbetreiber bauen im ländlichen Bereich, dort wo mit GSM und UMTS schlechter bis gar kein Empfang ist, LTE gerne mit Band 20 aus. Auf lange Sicht wird der GSM und UMTS in der Abdeckung dort vermutlich nicht verbessert.
So lange Dein Netzbetreiber aber kein generelles VoIP zulässt, sondern das gar nicht oder nur mit speziellen Geräten zulässt, bringt Dir das für Telefonie gar nichts, denn telefonieren kannst Du mit LTE Band 20 dann immer noch nicht. Wenn Du dich häufig in dicht besiedelten Gebieten aufhältst, halten sich die Netzlöcher in Grenzen, denn dort wird eher selten Band 20 benutzt, um das Netz auszubauen.

Ich habe ständig zwei Geräte mit, eines mit Band 20 und eines ohne Band 20, und bin zusätzlich sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich unterwegs. Das Gerät ohne Band 20 ist mein Haupt-Gerät, mich hat das nicht so geschmerzt, dass ich es wechseln wollte. Und nein, ich greife in den wenigen Fällen, wo ich dank fehlendem Band 20 kein Netz habe, auch nicht zum anderen Gerät, ich telefoniere dann einfach nicht, sondern kann durchaus warten, bis ich wieder Netz habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
kropi schrieb:
Wer viel im ländlichen Bereich unterwegs ist, sollte darauf achten, dass sein Gerät Band 20 kann.
Ja, dann ist mir Band 20 wichtig.

Melkor schrieb:
Die sollten alle in D funktionieren solange es keine CDMA Version ist.
Laut Beschreibung des Verkäufers ists keine CDMA Version. Außerdem hats laut Beschreibung Band 20.

Ich würde es dann wagen aus den USA zu kaufen. Mangels Altenativen hier in Deutschland mit meinen Kriterien.
Könnte vll. nochmal jemand kurz über folgendes Angebot rüberschauen, damit ich nix grobes übersehe:
Motorola Moto G5 DUAL SIM XT1671 32GB - LTE Factory Unlocked - Grey Color NEW 6947681540019 | eBay

Das einzige, was noch in Frage kommt ist das Xiaomi Redmi 4X. Kennt da jemand zufällig einen gute Bezugsquelle für unter 200 € (schwarz, Global Version mit Band 20).

Danke!
 
Das 4X gab es die Tage wieder bei Alternate, aber nur mit 3/32GB für 170€ meine ich... ist schon wieder ausverkauft trotz des relativ hohen Preises.

Wenn du da wirklich Interesse dran hast würde ich mich nach einem Gebrauchten umsehen. Kannst ja hier im Marktplatz z.B. mal ein Inserat machen. Um Zugang zum Marktplatz zu haben brauchst du glaube ich 35 Beiträge.
 
JustDroidIt schrieb:
Das 4X gab es die Tage wieder bei Alternate, aber nur mit 3/32GB für 170€ meine ich... ist schon wieder ausverkauft trotz des relativ hohen Preises.

Schade, da hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen
Gebraucht möcht ich aber nicht kaufen.

Bin jetzt noch auf das Honor 6A gestossen, welches meine Anforderungen erfüllt. Nur ob es einen Kompass hat, ist mir noch nicht klar. Kann mir das jemand hier sagen, ob das Honor 6A einen Kompass hat?
 
Melkor schrieb:
Was sind denn deine Anforderungen? DualSim, Kompass und max 5"? Weil da gebe es noch mehr

Anforderungen sind:
- Dual Sim
- max 5"
- Kompass
- Preis ca. 200 €, gerne darunter

Würde mich über gute Vorschläge sehr feuen!
 
Sony Xperia X hat mit 5" Display die Grösse vom G5 und Redmi 4X.
Sony Xperia X vs Xiaomi Redmi 4X vs Sony Xperia X Compact - Visual phone size compare

Compass vorhanden... Dual SIM bekommst du vielleicht nicht bei jedem Händler, da bin ich bei Sony nicht informiert. Starker Mittelklasse Prozessor... das alles auch beim X Compact mit 4,6"... Sind halt keine aktuellen Geräte aber Leistung und Ausstattung sind immer noch sehr gut und sind eben auch die letzten kleinen Geräte von Sony.
 
BQ passt da auch noch rein, oder vielleicht auch Gigaset. Du solltest Dich je nach Gerät auch von Deinen 5" verabschieden - durch die Änderung des Seitenverhältnis von ursprünglich eher 16:9 plus Tastenfeld unten auf jetzt gerne 20:9 oder sogar 2:1 (meist unter Wegfall der separaten Tasten) ist das Halte- und Bediengefühl bei aktuellen Geräten ein ganz anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
@kropi -s einwand ist absolut gerechtfertigt, ein Honor 9 Lite hat dieselbe Breite wie das Moto G5 - trotz 5,65"

Letztendlich gibt es viel Auswahl, sodass du dir den Import sparen kannst.
Ich würde mir das alte Nokia 5 anschauen - da kriegst du alles für 109€ derzeit! alternativ neuer und sogar mit Android One Nokia 3.1
BQ hat noch das U Lite und U2 Lite

Wenn du bereit bist sogar auf schlanke 5,2" zu gehen: Motorola Moto X4
 
Vielleicht möchte jemand aber kein so langes grosses Display!? ;) Oder vorhandene Taschen gerne weiter nutzen... Gewicht spielt vielleicht auch eine Rolle...
 
JustDroidIt schrieb:
Vielleicht möchte jemand aber kein so langes grosses Display!? ;) Oder vorhandene Taschen gerne weiter nutzen... Gewicht spielt vielleicht auch eine Rolle...

Ja, genau. Bei mir ist bei max 5" Schluss. Hab auch ein Nokia 6 (5,5") und diese Größe ist einfach nur unangenehm.

JustDroidIt schrieb:
Sony Xperia X hat mit 5" Display die Grösse vom G5 und Redmi 4X
Super Tipp, danke! Warum ich auf sowas trotz intensiver Suche nicht selber komme...?
 
neueshandy schrieb:
Super Tipp, danke! Warum ich auf sowas trotz intensiver Suche nicht selber komme...?
Weil es in Deutschland ohne DualSIM verkauft wird.. ;)
 
kropi schrieb:
BQ passt da auch noch rein, oder vielleicht auch Gigaset
Melkor schrieb:
BQ hat noch das U Lite und U2 Lite

Die von Dir erwähnten Nokia mit 5,2" sind mir scon zu groß. Schmerzgrenze ist 5". Am liebsten so eine Größe wie das Iphone SE, aber da lässt sich nix finden. Mit 5" bin ich schon zufrieden.
Die BQ und Gigaset schaue ich mir mal an. Die scheinen 5" zu haben. Wie ist das denn mit der allgemeinen Qualität bei BQ und Gigaset? Hat sich für mich als Laien im Vgl. zu Nokia, Sony, Motorla, etc. bis jetzt eher "billig angehört". Zu Unrecht?
[doublepost=1533553375,1533553247][/doublepost]Und noch eine Frage zur Fußgägnernavigation:
Ist neben einem Kompass auch ein Gyroskop notwendig/hilfreich für gute Fußgängernavigation?
 
Hab jetzt nochmal gekärt, welche Sensoren beim Honor 6A dabei sind:
- Gravity
- Proximity
- Kompass

Ist das soweit ok für gelungene Fußgängernavigation oder fehlt ein wichtiger Sensor? Brauch ich das Gyroskop?
 

Ähnliche Themen

MG500
Antworten
13
Aufrufe
594
prx
P
Nothing
  • Nothing
Antworten
1
Aufrufe
197
Nothing
Nothing
B
Antworten
4
Aufrufe
286
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten