M
matthes77
Erfahrenes Mitglied
- 63
Mahlzeit!
Seit etwa zwei Jahren habe ich ein Motorola Moto G LTE der 1. Generation, mit dem ich lange zufrieden war, das aber jetzt so langsam an seine Grenzen kommt.
Was mir an dem Gerät immer gefallen hat:
- passable Akku-Laufzeit
- damals aktuelles Android 5.1 (mit CM ginge wahrscheinlich auch heute noch mehr)
- fast Bloatware-frei (deshalb bislang noch keinen Bedarf auf ein Custom ROM), wenn ich dagegen an mein altes Samsung denke...
- hosentaschenfreundliches Format
- SD-Slot (ist ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr)
- robustes Gehäuse, das mit Silikon-Schutzhülle diverse Stürze klaglos überstanden hat (wie ich vom Sony Z1, das ich auch mal hatte, weiß, leider auch keine Selbstverständlichkeit)
- Preis (hat mich gebraucht mit Restgarantie keine 100 EUR gekostet, das ist natürlich unschlagbar)
Was mir weniger gefällt:
- nur 8GB interner Speicher. Auch wenn da "nur" die Apps drauf müssen, weil man Daten konsequent auf die SD-Karte schiebt, muss man sich einschränken
- irgendwie auch das Format, Surfen ist auf dem Briefmarken-Display dann doch nicht die reine Freude.
- die Kamera. Ja ja, you get what you pay for... Aber was da an Bildern raus kommt, macht echt keinen Spaß. Und gerade weil ich kein Hobbyfotograf bin, habe ich so gut wie nie eine Standalone-Digiknipse am Mann, bin also für Schnappschüsse aufs Fon angewiesen.
Was mir gar nicht (mehr) gefällt:
- Rechenleistung/allgemeine Performance. Eine gefühlte Minute Wartezeit, bevor man in Google Maps überhaupt das Ziel eintippen kann, ist einfach zu viel. Deshalb muss jetzt was neues her.
Die Kandidaten:
- BQ X5 Cyanogen Edition: Die billigste Variante, und schon irgendwie schick. CM in Serie lässt auf lange Update-Sicherheit hoffen. 2GB RAM sind ordentlich, CPU und Kamera wohl eher Mittelmaß.
- Moto G4: Flottere CPU als das X5 (oder?), war im Sonderangebot schon mal ähnlich billig, und das nächste Sonderangebot kommt bestimmt. Macht mich aber irgendwie nicht an. Weiß auch nicht, warum.
- Moto G4 Plus: Bessere Kamera, Fingerprint-Sensor, und das alles für rund 250 EUR, kann man eigentlich machen. Weiß aber nicht, ob ich wirklich so einen 5,5"-Klotz mit mir rumschleppen will.
- BQ X5 Plus 16/2GB: Nur 20 EUR billiger als die 3GB-Variante. Ergo uninteressant, obwohl ich mit 16GB Speicher gut leben könnte.
- BQ X5 32/3GB: Mit Abstand die teuerste Variante, fast doppelt so teuer vie das CM-X5. Aber mit einer Ausstattung, an der man wahrscheinlich noch ein paar Jahre Freude hat.
Was meint ihr? Sollte ich vielleicht noch ein paar ganz andere Geräte in die Auswahl nehmen, z.B. das BQ M5?
Seit etwa zwei Jahren habe ich ein Motorola Moto G LTE der 1. Generation, mit dem ich lange zufrieden war, das aber jetzt so langsam an seine Grenzen kommt.
Was mir an dem Gerät immer gefallen hat:
- passable Akku-Laufzeit
- damals aktuelles Android 5.1 (mit CM ginge wahrscheinlich auch heute noch mehr)
- fast Bloatware-frei (deshalb bislang noch keinen Bedarf auf ein Custom ROM), wenn ich dagegen an mein altes Samsung denke...
- hosentaschenfreundliches Format
- SD-Slot (ist ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr)
- robustes Gehäuse, das mit Silikon-Schutzhülle diverse Stürze klaglos überstanden hat (wie ich vom Sony Z1, das ich auch mal hatte, weiß, leider auch keine Selbstverständlichkeit)
- Preis (hat mich gebraucht mit Restgarantie keine 100 EUR gekostet, das ist natürlich unschlagbar)
Was mir weniger gefällt:
- nur 8GB interner Speicher. Auch wenn da "nur" die Apps drauf müssen, weil man Daten konsequent auf die SD-Karte schiebt, muss man sich einschränken
- irgendwie auch das Format, Surfen ist auf dem Briefmarken-Display dann doch nicht die reine Freude.
- die Kamera. Ja ja, you get what you pay for... Aber was da an Bildern raus kommt, macht echt keinen Spaß. Und gerade weil ich kein Hobbyfotograf bin, habe ich so gut wie nie eine Standalone-Digiknipse am Mann, bin also für Schnappschüsse aufs Fon angewiesen.
Was mir gar nicht (mehr) gefällt:
- Rechenleistung/allgemeine Performance. Eine gefühlte Minute Wartezeit, bevor man in Google Maps überhaupt das Ziel eintippen kann, ist einfach zu viel. Deshalb muss jetzt was neues her.
Die Kandidaten:
- BQ X5 Cyanogen Edition: Die billigste Variante, und schon irgendwie schick. CM in Serie lässt auf lange Update-Sicherheit hoffen. 2GB RAM sind ordentlich, CPU und Kamera wohl eher Mittelmaß.
- Moto G4: Flottere CPU als das X5 (oder?), war im Sonderangebot schon mal ähnlich billig, und das nächste Sonderangebot kommt bestimmt. Macht mich aber irgendwie nicht an. Weiß auch nicht, warum.
- Moto G4 Plus: Bessere Kamera, Fingerprint-Sensor, und das alles für rund 250 EUR, kann man eigentlich machen. Weiß aber nicht, ob ich wirklich so einen 5,5"-Klotz mit mir rumschleppen will.
- BQ X5 Plus 16/2GB: Nur 20 EUR billiger als die 3GB-Variante. Ergo uninteressant, obwohl ich mit 16GB Speicher gut leben könnte.
- BQ X5 32/3GB: Mit Abstand die teuerste Variante, fast doppelt so teuer vie das CM-X5. Aber mit einer Ausstattung, an der man wahrscheinlich noch ein paar Jahre Freude hat.
Was meint ihr? Sollte ich vielleicht noch ein paar ganz andere Geräte in die Auswahl nehmen, z.B. das BQ M5?
Zuletzt bearbeitet: