![ive](/data/avatars/s/147/147304.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.YxynBqyQpL.jpg)
ive
Dauer-User
- 527
Hey hey ![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Uninteressante Vorgeschichte:
Seit ca einem Jahr kann ich mich einfach nicht entscheiden, welches Gerät ich mir holen soll. Letztes Jahr wollte ich eigentlich das ZUK Z1, nachdem die offiziellen Updates allerdings vorerst ausblieben hab ich mich dann doch dagegen entschieden. Da mich mein Galaxy S2G (ja, mit der Gurke bin ich noch unterwegs) jetzt allerdings dermaßen nervt, muss jetzt unbedingt endlich was Neues her.
Meine Anforderungen sind:
- möglichst lange Updates vom Hersteller
- möglichst einfach zu rooten (am besten ohne Garantieverlust ..)
- gute Stock ROM (möglichst) ohne bloatware usw, ich hab genug Custom ROMs geflasht, jetzt soll es einfach nur noch funktionieren, auf Root kann ich allerdings nicht verzichten
- Leistung: ich spiele nicht, aber Multitasking muss gut möglich sein, z.b.: als Beifahrer: Navi, Musik + z.B. Whatsapp muss möglich sein ohne dass dann 2 Apps davon aus dem RAM gekickt werden (wie es bei meinem S2 derzeit ist ..)
- Preis: bis 500€ würde ich gehen, muss sich dann aber auch wirklich lohnen
Die Moto Geräte habe ich in der näheren Auswahl da ich sowohl meinem Vater vor ein paar Jahren und vor kurzem meiner Mutter jeweils das aktuelle Moto G verpasst habe und sowohl Stock ROM (so gut wie ohne bloatware), Updates, Root alles scheinbar meine Anforderungen erfüllt. Bei der Leistung (gerade beim Moto G4 Play, was allerdings gerade für 130€! im Angebot ist) bin ich mir nicht so sicher.
OP3T würde wohl hoffentlich alle meine Anforderungen erfüllen, gerade auch rooten ohne Garantieverlust, spielt allerdings in einer völlig anderen Preisklasse und was zeitige Updates (vom Hersteller) angeht kann man sich wohl auch nicht ganz so sicher sein.
Da mich derzeit eigentlich kein Gerät so richtig überzeugt, hatte ich überlegt erstmal für 130€/240€ ein Moto G4 Play/Plus zu kaufen (insofern die Leistung für meine Anforderungen erfüllt) und wenn mich dann innerhalb der nächsten Jahre mal wirklich ein Gerät überzeugt, kann ich ja immernoch umsteigen und hab nicht so viel Geld ausgegeben.
So wer es bis hier hin geschafft, vielen Dank für die Geduld, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich verzweifle langsam
Bin auch für alternative Vorschläge offen ![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Gruß ive
Uninteressante Vorgeschichte:
Seit ca einem Jahr kann ich mich einfach nicht entscheiden, welches Gerät ich mir holen soll. Letztes Jahr wollte ich eigentlich das ZUK Z1, nachdem die offiziellen Updates allerdings vorerst ausblieben hab ich mich dann doch dagegen entschieden. Da mich mein Galaxy S2G (ja, mit der Gurke bin ich noch unterwegs) jetzt allerdings dermaßen nervt, muss jetzt unbedingt endlich was Neues her.
Meine Anforderungen sind:
- möglichst lange Updates vom Hersteller
- möglichst einfach zu rooten (am besten ohne Garantieverlust ..)
- gute Stock ROM (möglichst) ohne bloatware usw, ich hab genug Custom ROMs geflasht, jetzt soll es einfach nur noch funktionieren, auf Root kann ich allerdings nicht verzichten
- Leistung: ich spiele nicht, aber Multitasking muss gut möglich sein, z.b.: als Beifahrer: Navi, Musik + z.B. Whatsapp muss möglich sein ohne dass dann 2 Apps davon aus dem RAM gekickt werden (wie es bei meinem S2 derzeit ist ..)
- Preis: bis 500€ würde ich gehen, muss sich dann aber auch wirklich lohnen
Die Moto Geräte habe ich in der näheren Auswahl da ich sowohl meinem Vater vor ein paar Jahren und vor kurzem meiner Mutter jeweils das aktuelle Moto G verpasst habe und sowohl Stock ROM (so gut wie ohne bloatware), Updates, Root alles scheinbar meine Anforderungen erfüllt. Bei der Leistung (gerade beim Moto G4 Play, was allerdings gerade für 130€! im Angebot ist) bin ich mir nicht so sicher.
OP3T würde wohl hoffentlich alle meine Anforderungen erfüllen, gerade auch rooten ohne Garantieverlust, spielt allerdings in einer völlig anderen Preisklasse und was zeitige Updates (vom Hersteller) angeht kann man sich wohl auch nicht ganz so sicher sein.
Da mich derzeit eigentlich kein Gerät so richtig überzeugt, hatte ich überlegt erstmal für 130€/240€ ein Moto G4 Play/Plus zu kaufen (insofern die Leistung für meine Anforderungen erfüllt) und wenn mich dann innerhalb der nächsten Jahre mal wirklich ein Gerät überzeugt, kann ich ja immernoch umsteigen und hab nicht so viel Geld ausgegeben.
So wer es bis hier hin geschafft, vielen Dank für die Geduld, vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich verzweifle langsam
Gruß ive