Möchte mir das S7 Edge kaufen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Andronik3000

Andronik3000

Stamm-User
201
Hallo liebe Leute,

ich möchte mir nun ein S7 Edge in Schwarz, ohne Vertrag, ohne Simlock und ohne Branding kaufen. Die Suche nach
einem seriösen Händler, der das Gerät günstig liefert, gestaltet sich etwas schwierig. Wenn möglich, hätte ich das
Smartphone gerne unter 600 Euro. Auf Ebay und Amazon gibt es zwar Angebote für ab 570 Euro aber die Bewertungen
der Händler sprechen nicht gerade für sich. Anscheinend geht bei denen öfter mal ein schon geöffnetes Gerät über
den Ladentisch. Verspätete Lieferung (könnte ich noch mit leben) usw.

Hat jemand Tipps für mich?
 
Ja.

-3x Ebay
-1x Amazon

Rakuten soll auch okay sein kenne ich aber nicht selber.
 
Bei dem einen Angebot wurde die Verpackung schon geöffnet um zu gucken ob alles Vollständig ist. Klar, sehr seriös. Bei einem weiteren
Angebot ist ein Branding vorhanden.
 
Naja, SimLock gibts ja so auch schon gar nicht mehr, ausser in den USA.
Und Branding, who cares, flasht man sich eben die DBT drauf.

Wären für mich jetzt keine ablehnungsgründe.
 
Durch die Nutzung von Odin dürfte theoretisch die Garantie futsch sein.
 
Nein, wieso glaubt jeder das das flashen von original Firmware die Garantie erlöschen lässt?!
 
Amazon Warehouse Deals würde ich dir eher empfehlen.
Ab 550€ Zustand sehr gut. Achte aber auf die Artikeldetails. Geräte ohne Kratzer würde ich bevorzugen, mit einer beschädigten Verpackung könnte ich allerdings leben.

Hier z.B. allerdings erst ab dem 14.Nov. wieder erhältlich. Manchmal kommen Geräte aber auch früher rein, einfach jeden Tag mal reinschauen.

Amazon.de: Einkaufsangebote: Samsung Galaxy S7 EDGE Smartphone (5,5 Zoll (13,9 cm) Touch-Display, 32GB interner Speicher, Android OS) schwarz
 
Dave1234 schrieb:
Nein, wieso glaubt jeder das das flashen von original Firmware die Garantie erlöschen lässt?!

Weil Odin kein Offizielles Endkunden Tool ist sondern nur für die Service Partner und Werkstätten ist!

Für den Endkunde ist SmartSwitch bzw Samsung Kies.

Dieses hier auszudiskutieren ist allerdings sehr müssig. Im Grunde ist es so das man Odin nicht verwenden darf/soll aber solange alles gut geht einem nichts nachgewiesen werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: maxe
für den Fall, dass der Händler die Annahme eures gerooteten bzw. geflashten Geräten bei einem nicht selbst verschuldeten Defekt verweigert.
Zur Gewährleistung: Dann versuch mal zu beweisen, dass du durch das flashen mit Odin nicht den Defekt selbst verschuldet hast, besonders nach den ersten 6 Monaten :flapper: Deshalb erlaube ich mir immer den Hinweis.

Und die Garantie ist auf jeden Fall weg, da Samsung die Nutzung von Odin in ihren Garantiebestimmungen untersagt.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkman
Letzter Absatz:
"Ob das Gerät nun durch das Flashen beschädigt wurde – was in Ausnahmesituationen tatsächlich passieren kann –, kann der Besitzer leicht durch das erneute Installieren der ursprünglich installierten Firmware herausfinden und damit gegebenenfalls also auch die Beweislast nach Ablauf der ersten sechs Monate erfüllen. Aus diesem Grund sollte vor dem Bespielen eines Geräts mit einer modifizierten Firmware immer auch eine Sicherheitskopie der "Stock-ROM" angelegt werden (Nandroid Backup)."
Selbstverständlich funktioniert das nur, wenn das Gerät auch lauffähig ist!
 
Wenn es lauffähig ist und sich neu flashen lässt, brauch ich auch keine Gewährleistung. Denn zurück flashen müsste gemäß letztem Absatz ja eh.
 
Bitte zurück zum ursprünglichen Thema! Wie ich oben schon geschrieben habe ist es mühsam darüber zu diskutieren ob Odin zu dem Garantie Verlust führt oder nicht. Das hat hier nichts zu suchen.
 

Ähnliche Themen

wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.234
Samsi2
Samsi2
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
376
simsoo
S
T
Antworten
49
Aufrufe
3.076
Monteverde
Monteverde
Zurück
Oben Unten