Mittelklassehandy mit zügigen Updates, gibts da was?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hommy

Dauer-User
251
Hallo,
gibt's im Mittelklassebereich so um die 300-450 Euro rum ein Smartphone, das regelmäßig Updates erhält und sonst ein gutes Gesamtpaket hat?
 
Da gibt es einige, vor allem die Android One Geräte wie BQ X2 (pro), Nokia 7+, Xiaomi A2 (lite) usw..

300 Euro musst du bei weitem nicht ausgeben, es sei denn, du hast höhere Ansprüche, die ein Pocophone erfüllen könnte.
 
Schön wäre ein möglichst niedriger SAR, lange Updates, gute Kamera.
 
Zumindest von Nokia kann ich abraten.
Solide Hardware aber verbuggte Software (trotz purem Android). Die Updates werden trotz Andoid One auch stiefmütterlich behandelt.
Ein gutes Gesamtpaket für ca. 300€ bietet das Galaxy A50. Ich kann aber nicht sagen, wie zuverlässig da die Updates kommen werden. Zumindest bei Samsungs Top-Modellen kommen aber zeitnahe Sicherheitsupdates.
 
OK, Danke, wird also schwierig in dem Preisbereich was Gutes zu finden.
 
Für 450€ bekommst du mit etwas Glück bei eBay Kleinanzeigen aber auch schon ein Galaxy S10e.
Dann hättest du topaktuelle Hardware und mit Sicherheit auch für mindestens 2 Jahre monatliche Sicherheitsupdates.
 
Ok, Danke...
 
Bei Xiaomi haben schon mehrere Mittelklasse Geräte Android 9 Pie bekommen... Preis-Leistung ist auch kaum zu schlagen.
 
Gibt's denn da eins mit gutem Sar Wert unter 1?
 
Hommy schrieb:
Gibt's denn da eins mit gutem Sar Wert unter 1?

Bedenke dabei immer, dass, je niedriger der Wert, desto schlechter der Empfang. Von nichts kommt nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Wie siehts eigentlich mit Updates bei Xiaomi aus und welches wäre da zu empfehlen?
 
Pocophone.
 
Und wenn es etwas kleiner werden soll, kommt auch ein Xiaomi Mi 9 se in Frage.
 
Es soll ruhig ab 6 Zoll aufwärts sein oder nahe an 6 Zoll...
Wie ist denn da das mi 9?
 
Hommy schrieb:
Gibt's denn da eins mit gutem Sar Wert unter 1?
1 Gurke oder Tomate? ;)

Du weisst schon, dass der SAR-Wert relativ ist bei deinen Forderungen? Es gibt einen Messwert "am Kopf" und "am Körper" und dazwischen kann der Faktor 5 liegen. Daneben gibt es unterschiedliche Messverfahren weshalb weshalb z.B. die US- und EU-Werte unterschiedlich ausfallen (EU öfter niedriger als US).

Der Höchstwert wird auch nur bei aktiver Nutzung aller Funkverbindung erreicht, was selten der Fall ist.
 
Irgendwie hätte ich schon lieber ein Smartphone mit Sar Wert unter 1.
Wichtig wären mir die EU Werte.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Kennt jemand das Sony Xperia 10 Plus?
Hat jemand Erfahrungen?
 
Hommy schrieb:
Smartphone mit Sar Wert unter 1.
Ich gehe mal von W/kg aus , dann bleibt die Frage von "Am Körper" oder "am Kopf" ? "Am Körper"
ist der Wert sehr oft über 1W/kg. Selbst das für niedrigen Wert gelobte Samsung Note 8 kommt drüber...

BfS - SAR Suche

In der verlinkten Tabelle kannst du selbst Geräte raussuchen. Ansonsten stehen in fast allen Tests und Datenblättern die Messwertergebnisse für "am Kopf", da diese meist deutlich niedrigere ausfallen.

Was das Xperia 10 Plus angeht, so ist es Sonys Marketing Test. Da wird in der Mittelklasse vorsichtig getestet ob das 21:9 Format gut ankommt. Ist abgesehen vom in die Länge gezogenem Display ein 200€-Smartphone zum Preis von 400€. Ein Xiaomi Redmi Note 7 wäre eher zu empfehlen es sei denn man mag das neue Format von Sony. Alternativ kriegt man beim Xperia XZ2 (ohne Compact) weit mehr fürs Geld.
 
Am Kopf.

Ok, dann lieber kein Sony 10 Plus.

Ich schaue mal weiter.
 
Oder du wartest noch ein bisschen bis Google die Pixel 3a Geräte vorstellt.
Könnte evtl genau das sein was du suchst
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday

Ähnliche Themen

nobody01
Antworten
52
Aufrufe
3.091
525024
5
vw-kaefer1986
  • Umfrage
  • vw-kaefer1986
Antworten
11
Aufrufe
377
DOT2010
DOT2010
K
  • Kevin6791
Antworten
3
Aufrufe
160
venacephalica
venacephalica
Zurück
Oben Unten