Mittelklasse Smartphone mit super Kamera

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich würde ganz klar zum Galaxy S7 raten. Mit Vertrag gibt´s das ja schon recht günstig: preis24.de

Von der Kamera her würde ich behaupten, dass es am nächsten an eine richtige DSLR ran kommt. Für mich ganz klar die beste Kamera derzeit bei Smartphones. Und der Rest passt halt auch und lässt keine Wünsche offen.
 
Ich habe das Panasonic CM1, welches derzeit teils für 299 € zu bekommen ist. Die Kamera hat einen 1"-Sensor und liegt auf dem Niveau der Nikon One-Systemkameras, also ca. 5x größer als Galaxy S7-Sensor. Dementsprechend ist auch die Bildqualität deutlich besser als bei allen anderen Handys. Ich fotografiere gerne auch in RAW und entwickle im Handy mit Lightroom mobile (kostenlos). Ich hatte vorher das Galaxy S6 und das CM1 ist schon etwas langsamer in den Reaktionen, also technisch wie ein Galaxy S5. Die Kamera ist jedoch sehr schnell in Bereitschaft. Der Auslöser ist zweistufig, wie bei richtigen Kameras. Das Teil wiegt jedoch 204 gr. :). System ist Android 5 (nach Update von 4.4).
j.

Bilder z.B. unter:
Smartphone Kamera Battle - /!\ Bitte Beitrag #2 Beachten /!\
Smartphone Kamera Battle - /!\ Bitte Beitrag #2 Beachten /!\

Erfahrungen: Panasonic LUMIX DMC-CM1: Kamera und Android-Smartphone in einem
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip machen heute alle neuen Smartphones bei Tageslicht gute bis sehr gute Bilder.
Lowlight ist selbst das S7 nicht wirklich gut, da lieber eine richtige Kamera.
 
Ich denke, man sieht am Handy selbst den Unterschied zu Kameras mit größeren Sensoren nicht sehr deutlich, am PC-Monitor hingegen deutlicher. Durch den Stabi und die große Blende ist das S7 bei Lowlight für ein Handy schon richtig gut. Das o.g. Panasonic CM1 ist zwar auch ein Handy, aber eigentlich durchaus eine "richtige Kamera" bzw. es ist eine Art Hybrid, doch bei Lowlight ist es nicht mehr viel besser als das S7, weil es keinen Stabi hat. Allerdings ist der autom. Weißabgleich bei Kunstlicht wohl etwas besser als beim S7.
Was auch einiges bringen kann, wenn man es kann ;), ist Raw. Damit lässt sich noch allerlei rausholen - am besten natürlich mit möglichst großem Sensor, weil dann der Headroom größer ist. Das CM1 ist speziell für RAW gebaut. In der Galerie kann man umstellen, welche Dateiformate angezeigt werden sollen. Allerdings ist Raw mit ein bisschen Wartezeit nach dem Auslösen verbunden. Bei bei Jpeg ist das CM1 sofort wirder bereit, Raw braucht 1-2 Sek., lohnt sich aber :).
j.

PS: Anbei 3 Beispiele für Raws, die ich mit dem CM1 fotografiert habe.
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_20160815_150116.jpg
    LRM_EXPORT_20160815_150116.jpg
    397 KB · Aufrufe: 173
  • P1180483-2.jpg
    P1180483-2.jpg
    582,7 KB · Aufrufe: 195
  • P1181511.jpg
    P1181511.jpg
    696,5 KB · Aufrufe: 234

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
645
chk142
C
H
Antworten
9
Aufrufe
873
Hafenguy
H
M
Antworten
11
Aufrufe
356
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten