N
nicolas221
Neues Mitglied
- 0
Moin!
Mein Galaxy S8 wird nach bald 4 Jahren langsam zu einem Freund von dem ich demnächst Trennen muss, Der Akku ist inzwischen eher schlecht als recht, das Display ist defekt, hat eine Daumen-Große Ecke mit toten Pixeln und auch die Performance konnte mal mehr glänzen... achja und keine Updates mehr.
Früher war es bei der Smartphone auswahl für mich recht easy, ich habe geschaut wieviel meine Eltern dazu legen wollten und das passendste beim Vertrag dazu geholt. So easy ist es dann jetzt leider doch nicht mehr... auch von der schieren Auswahl an Geräten her.
!!Kurzfassung am Ende!!
Nach einiger Recherche schwanke ich nun zwischen 2 Szenarien:
Szenario A - Das Mittelklasse Smartphone
Ein Xiaomi Mi 11 Lite, OnePlus Nord (2) oder ein Galaxy A52 (Wenn mal wieder irgendwo verfügbar) erscheinen hier auf meiner Liste. Auch ein Google Pixel 4a ist tendenziel noch mit im rennen.
Mein Hauptproblem bei diesen Smartphones ist allerdings das ich irgendwie Angst habe einen Rückschritt zu meinem S8 zu gehen, gerade qualitativ macht es halt schon viel her und daran könnte laut einigen Reviews am ehesten das Xiaomi Mi 11 Lite anknüpfen. Allerdings störe ich mich hier ein wenig an MIUI, man liest hier doch sehr viele gemischte Reviews.
Generell bin ich auch etwas Skeptisch was die Langlebigkeit der Mid-Range Phones angeht.
Szenario B - Das Flagship
Hier würde meine Wahl aktuell eigentlich nur auf das S21 5G oder das S20FE 5G ggf. noch das Pixel 5 fallen.
Ich erhoffe mir von den Geräten halt einfach generell bessere Smartphones, die eventuell länger mit Updates versorgt werden, Qualitativ hochwertiger wirken und auch auf längere Sicht noch genug Leistung für den Alltag haben.
Die Geräte Kosten zwar mehr aber wie erwähnt erhoffe ich mir halt auch eine längere Nutzungsdauer. Bei den Mittelklasse Geräten gehe ich von einer maximalen Nutzungsdauer von 2 Jahren aus, bei den Flagships von 3-4 Jahren. Je nachdem relativiert es auch den höheren Kaufpreis.
Ich bin mir aber generell sehr unsicher da ich eigentlich kein Anspruchsvoller Power User bin.
Wichtig wären mir:
+ Gute Akkulaufzeit (Ein Tag ohne Laden sollte das Smartphone ganz locker wegstecken)
+ Guter Software Support (Hier hört man geteilte Meinung zu OnePlus)
+ Above Average Kamera (Muss kein Fotowunder sein aber höher als S8 Niveau)
+ Genug Leistung für Social Media, Spotify, Maps und leichte Fotobearbeitung
+ Optisch und Qualitativ Ansprechend
Gerade beim letzten Punkt teilen sich vermutlich die Gemüter aber hier sehe ich eigentlich das S21, S20FE und das Mi 11 Lite vorne.
Preis ist natürlich auch immer so ein Ding, Bar auf der Hand hätte ich so um die 400€(+/- 50€). Für die Flagships könnte ich mir aber 200-300€ leihen.
Kurz und knackig: Ich möchte einen guten, hochwertigeren Allrounder der ggf. auch länger als 2 Jahre hält, bin mir jedoch nicht sicher ob sich der Aufpreis für ein Flagship lohnt. Das Xiaomi Mi11 Lite wirkt eigentlich wie vernünftigste Auswahl, gefolgt vom S20FE. Aufgrund des Preises würde ich eher zum Xiaomi greifen, jedoch habe ich bisher noch keinerlei Berührungspunkte zu Xiaomi bzw. MIUI und die gemischten Reviews dazu lassen mich doch etwas zurückschrecken. Beim S20FE bin ich mir unsicher wegen des Alters und wegen der verschiedenen Versionen.
Grundsätzlich bin ich auch noch anderen Alternativen offen, Huawei fällt grundsätzlich jedoch raus da Native Google Apps für mich ein Must-Have sind.
Über eure Meinung zu dem Thema würde ich mich freuen.
Mein Galaxy S8 wird nach bald 4 Jahren langsam zu einem Freund von dem ich demnächst Trennen muss, Der Akku ist inzwischen eher schlecht als recht, das Display ist defekt, hat eine Daumen-Große Ecke mit toten Pixeln und auch die Performance konnte mal mehr glänzen... achja und keine Updates mehr.
Früher war es bei der Smartphone auswahl für mich recht easy, ich habe geschaut wieviel meine Eltern dazu legen wollten und das passendste beim Vertrag dazu geholt. So easy ist es dann jetzt leider doch nicht mehr... auch von der schieren Auswahl an Geräten her.
!!Kurzfassung am Ende!!
Nach einiger Recherche schwanke ich nun zwischen 2 Szenarien:
Szenario A - Das Mittelklasse Smartphone
Ein Xiaomi Mi 11 Lite, OnePlus Nord (2) oder ein Galaxy A52 (Wenn mal wieder irgendwo verfügbar) erscheinen hier auf meiner Liste. Auch ein Google Pixel 4a ist tendenziel noch mit im rennen.
Mein Hauptproblem bei diesen Smartphones ist allerdings das ich irgendwie Angst habe einen Rückschritt zu meinem S8 zu gehen, gerade qualitativ macht es halt schon viel her und daran könnte laut einigen Reviews am ehesten das Xiaomi Mi 11 Lite anknüpfen. Allerdings störe ich mich hier ein wenig an MIUI, man liest hier doch sehr viele gemischte Reviews.
Generell bin ich auch etwas Skeptisch was die Langlebigkeit der Mid-Range Phones angeht.
Szenario B - Das Flagship
Hier würde meine Wahl aktuell eigentlich nur auf das S21 5G oder das S20FE 5G ggf. noch das Pixel 5 fallen.
Ich erhoffe mir von den Geräten halt einfach generell bessere Smartphones, die eventuell länger mit Updates versorgt werden, Qualitativ hochwertiger wirken und auch auf längere Sicht noch genug Leistung für den Alltag haben.
Die Geräte Kosten zwar mehr aber wie erwähnt erhoffe ich mir halt auch eine längere Nutzungsdauer. Bei den Mittelklasse Geräten gehe ich von einer maximalen Nutzungsdauer von 2 Jahren aus, bei den Flagships von 3-4 Jahren. Je nachdem relativiert es auch den höheren Kaufpreis.
Ich bin mir aber generell sehr unsicher da ich eigentlich kein Anspruchsvoller Power User bin.
Wichtig wären mir:
+ Gute Akkulaufzeit (Ein Tag ohne Laden sollte das Smartphone ganz locker wegstecken)
+ Guter Software Support (Hier hört man geteilte Meinung zu OnePlus)
+ Above Average Kamera (Muss kein Fotowunder sein aber höher als S8 Niveau)
+ Genug Leistung für Social Media, Spotify, Maps und leichte Fotobearbeitung
+ Optisch und Qualitativ Ansprechend
Gerade beim letzten Punkt teilen sich vermutlich die Gemüter aber hier sehe ich eigentlich das S21, S20FE und das Mi 11 Lite vorne.
Preis ist natürlich auch immer so ein Ding, Bar auf der Hand hätte ich so um die 400€(+/- 50€). Für die Flagships könnte ich mir aber 200-300€ leihen.
Kurz und knackig: Ich möchte einen guten, hochwertigeren Allrounder der ggf. auch länger als 2 Jahre hält, bin mir jedoch nicht sicher ob sich der Aufpreis für ein Flagship lohnt. Das Xiaomi Mi11 Lite wirkt eigentlich wie vernünftigste Auswahl, gefolgt vom S20FE. Aufgrund des Preises würde ich eher zum Xiaomi greifen, jedoch habe ich bisher noch keinerlei Berührungspunkte zu Xiaomi bzw. MIUI und die gemischten Reviews dazu lassen mich doch etwas zurückschrecken. Beim S20FE bin ich mir unsicher wegen des Alters und wegen der verschiedenen Versionen.
Grundsätzlich bin ich auch noch anderen Alternativen offen, Huawei fällt grundsätzlich jedoch raus da Native Google Apps für mich ein Must-Have sind.
Über eure Meinung zu dem Thema würde ich mich freuen.