B
bboyjunior1980
Fortgeschrittenes Mitglied
- 8
Hallo ihr Lieben,
ich suche einen Nachfolger für mein Samsung Galaxy S7.
Ich habe mich nach langem Hin- und Her damit abgefunden, dass ich kein Smartphone finde, was meinen Erwartungen entspricht und einen wechselbaren Akku hat.
Ein fest verbauter Akku ist nun also in Ordnung für mich.
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich kein Flaggschiff-Smartphone suche, sondern eher ein Mittelklasse-Handy.
Das S7 ist aus dem Jahr 2016 und die Hardware reicht mir völlig aus.
Ich hatte sogar im Energiesparmodus, indem die Prozessorgeschwindigkeit um 10 oder 20 % gedrosselt ist, immer noch das Gefühl, dass das Handy extrem schnell reagiert.
Ich spiele keine aufwendigen Games und nutze keine Apps, die große Ressourcen in Anspruch nehmen.
Ich nutze bspw:
Telegramm, Facebook, Facebook Messenger, Gmail, Yahoo!, Youtube und eine App mit der ich Sportwetten Tipps abgebe.
Ich fand das S7 von der Hardware also echt super.
Was mich am S7 gestört hat ist die Akkulaufzeit.
Wenn ich mich jetzt schon einmal mit dem festverbauten Akku anfreunden muss, dann soll es ein Handy sein, was eine wirklich gute Akkulaufzeit hat.
Ich glaube Huawei ist da ganz gut, aber ich bin auch für jeden anderen Hersteller offen.
Außerdem sollte das Handy nicht größer sein als das S7 und auch nicht schwerer.
Also genauso groß und genauso schwer wäre in Ordnung, am Liebsten wäre mir einen Ticken kleiner und ein Tick leichter.
Außerdem sollte es ein bisschen robuster gebaut sein.
Das S7 hatte hinten Glas und ist somit recht empfindlich gewesen.
Ich habe absolut kein Problem mit Kunststoff oder Leichtmetall.
Was den Preis angeht, bin ich jetzt nicht so festgefahren, aber da das S7 250 € kostet wäre es natürlich schön, wenn das Handy nicht teurer ist.
Günstiger darf es natürlich sein...
Also alles nochmal in einem Satz zusammengefasst:
Die Hardware vom S7 als Benchmark, dürfte auch einen Tick schlechter sein.
Nicht größer, wenn möglich sogar einen Tick kleiner, vom Gewicht gleich oder leichter, dazu noch etwas robuster gebaut und am aller Wichtigsten: Lange Akkulaufzeit.
Zu welchem Smartphone würdet ihr mir raten?
Bin dankbar für jeden Tipp,
Johannes
PS: einen physischen Button brauche ich nicht unbedingt.
ich suche einen Nachfolger für mein Samsung Galaxy S7.
Ich habe mich nach langem Hin- und Her damit abgefunden, dass ich kein Smartphone finde, was meinen Erwartungen entspricht und einen wechselbaren Akku hat.
Ein fest verbauter Akku ist nun also in Ordnung für mich.
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich kein Flaggschiff-Smartphone suche, sondern eher ein Mittelklasse-Handy.
Das S7 ist aus dem Jahr 2016 und die Hardware reicht mir völlig aus.
Ich hatte sogar im Energiesparmodus, indem die Prozessorgeschwindigkeit um 10 oder 20 % gedrosselt ist, immer noch das Gefühl, dass das Handy extrem schnell reagiert.
Ich spiele keine aufwendigen Games und nutze keine Apps, die große Ressourcen in Anspruch nehmen.
Ich nutze bspw:
Telegramm, Facebook, Facebook Messenger, Gmail, Yahoo!, Youtube und eine App mit der ich Sportwetten Tipps abgebe.
Ich fand das S7 von der Hardware also echt super.
Was mich am S7 gestört hat ist die Akkulaufzeit.
Wenn ich mich jetzt schon einmal mit dem festverbauten Akku anfreunden muss, dann soll es ein Handy sein, was eine wirklich gute Akkulaufzeit hat.
Ich glaube Huawei ist da ganz gut, aber ich bin auch für jeden anderen Hersteller offen.
Außerdem sollte das Handy nicht größer sein als das S7 und auch nicht schwerer.
Also genauso groß und genauso schwer wäre in Ordnung, am Liebsten wäre mir einen Ticken kleiner und ein Tick leichter.
Außerdem sollte es ein bisschen robuster gebaut sein.
Das S7 hatte hinten Glas und ist somit recht empfindlich gewesen.
Ich habe absolut kein Problem mit Kunststoff oder Leichtmetall.
Was den Preis angeht, bin ich jetzt nicht so festgefahren, aber da das S7 250 € kostet wäre es natürlich schön, wenn das Handy nicht teurer ist.
Günstiger darf es natürlich sein...
Also alles nochmal in einem Satz zusammengefasst:
Die Hardware vom S7 als Benchmark, dürfte auch einen Tick schlechter sein.
Nicht größer, wenn möglich sogar einen Tick kleiner, vom Gewicht gleich oder leichter, dazu noch etwas robuster gebaut und am aller Wichtigsten: Lange Akkulaufzeit.
Zu welchem Smartphone würdet ihr mir raten?
Bin dankbar für jeden Tipp,
Johannes
PS: einen physischen Button brauche ich nicht unbedingt.