Mittel-Oberklasse Dual-Sim in Deutschland gesucht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stormmaster

Stormmaster

Dauer-User
391
Ich hatte mir das Huawei P9 Dual-Sim (EVA-L19) in Österreich bestellt. Ein echtes Traumhandy, welches mit 5,5 statt 5,2 Zoll noch traumhafter wäre. Leider hatte ich dann ein Problem mit einem wackelnden USB Typ-C Anschluss und habe zwecks Austausch einen Widerruf eingelegt. Die Rücksendung (mit Sendungsverfolgung) hat mich ca. 13 € gekostet. Zudem ist das Gerät jetzt seit fast einer Woche auf dem Wege. Keine Ahnung warum DHL so ewig lange nach Österreich braucht. Das zeigt mir, dass Bestellungen im Ausland, selbst wenn es nur das deutschsprachige Österreich ist, schwierig sind. Spätestens bei Rücksendung, Garantieabwicklung etc. wird es kompliziert und nervig.

Deshalb suche ich jetzt ein Dual-Sim-Gerät, welches ich auch in Deutschland kaufen kann.

Anforderungen:

5,2 - 5,5 Zoll
Metall Unibody
Speicher: Mind. 32 GB
Arbeitsspeicher: Mind 3 GB RAM
 
Dann gehe mal auf Geizhals und wähle als Option "Deutschland" und "Lagernd". Dann wirst Du sehen, dass genau noch ein Shop übrig bleibt. Und der sitzt trotzdem wieder in Österreich. Hinzu kommt, dass Shops wie "UIltimate Mobile" zwar eine deutsche Adresse haben, aber trotzdem Import-Handys aus China verkaufen. Die geben dann sogar nur eine Verkäufergarantie. Kommt also nicht in Frage.

Honor 7 Premium und Nova Plus wären zwar Alternativen, aber sind dem P9 technisch unterlegen.
[doublepost=1478176228,1478176074][/doublepost]ZTE Axon 7 und Oneplus 3 wären auch Alternativen, aber da sind mir die Tests und Erfahrungsberichte noch etwas zu durchwachsen.
 
Nach eingehender Prüfung der Shops, bzw. deren Bewertungen im Internet, bin ich auch bei Comstern hängen geblieben. Versandfertig wohl erst in 3-4 Tagen, aber das ist noch akzeptabel. Zumal der Preis mit 469 € recht attraktiv ist. Allerdings kommen dann nochmal 6 € Versand + 12 € Kreditkartengebühren dazu. Das ist schon recht happig, bzw. im Onlineversandhandel nicht mehr zeitgemäß.

Positiv: Der Händler hat innerhalb von 15 Minuten auf meine Fragen reagiert. Das ist wirklich klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: lifeman
Oha, für paypal "Gebühren" von 9€ zu kassieren ist aber auch schon irgendwie frech... oder ist das "normal" bei internationalem Versand :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: Stormmaster
Sehe ich genauso. Die Liefergebühren sind für einen innerdeutschen Versand auch zu hoch. Die Kombination aus Liefergebühren, Lieferzeiten und Bewertungen zeigt, dass der Shop leider auch erst nach Bestellung und Zahlungseingang beginnt das Gerät zu importieren, bzw. zuzukaufen.
 
Ich finde die Versandkosten und Paypal-Gebühren auch zu hoch - zumal es sich NICHT um internationalen Versand handelt, sondern um einen deutschen Shop.
Die Höhe der Paypal-Gebühren liegt an einem fixen Satz von 1,9% des Rechnungsbetrages!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
337
prx
P
T
Antworten
69
Aufrufe
2.333
ultra50
U
K
  • kgott
2 3 4
Antworten
69
Aufrufe
2.927
schumi99
schumi99
Zurück
Oben Unten