E
EarlTurner
Neues Mitglied
- 3
Guten Abend.
Ich habe vor ein paar Monaten schonmal einen Thread eröffnet um mich über die Musik-Wiedergabequalität von infrage kommenden Smartphones zu informieren. Nachdem ich nun weiss dass es da bei Bluetooth hauptsächlich auf den aptxHD Standart ankommt und bei kabelgebundenen Kopfhörern auch wohl wieviel Watt die Kopfhörerbuchse liefert, muss ich nun langsam Nägel mit Köpfen machen - Ende Februar läuft der Vertrag aus und im Zuge eines neuen Vertrags soll dann auch das Smartphone mit dabei sein.
Für mich ist immer noch wichtig dass ich keinen Riesigenklopper in der Hand habe, allerdings bin ich im Vergleich zum letzten Thread nun doch etwas toleranter was die Maximale Größe betrifft ;-).
Das P30Pro des Sohnes meiner Freundin zb ist mir deutlich zu groß - ich hatte nun im örtlichen Saturn das Mi9 Lite in der Hand - das ist nun nicht sonderlich viel kleiner aber seltsamerweise mir deutlich angenehmer in der Hand.
Allgemein gefällt mir das Ding ganz gut und man liest ja auch recht viel positives darüber.
Das Mi9 SE würde allerdings dann doch noch besser in meine Vorstellung der perfekten Größe passen - ich komme von einem P10 Lite. Leider kann ich das nicht direkt anschauen, kein Markt in der Nähe führt es. Das Mi9 Standart ist mir zu groß bzw fühlt sich unhandlich an.
Pixel 3a hatte ich in der Hand, gefällt mir aber irgendwie nicht. S10e dass es ursprünglich werden sollte ist mir hingegen fast zu klein und auch zu teuer für meine Ansprüche. P30 hat die nahezu perfekte Größe aber irgendwie will ich weg von Huawei - zumal man liest dass die P-Serie ihre Schwächen in der Musikwiedergabe hat und an der Kopfhörerbuchse.
Also aktuell stellt sich die Frage zwischen SE und Lite - was würdet ihr nehmen ? Preislich kommen beide ca aufs selbe innerhalb der Verträge die ich mir online rausgesucht habe. Mi9T ist leider teurer.
Oder habt ihr sogar noch eine andere Empfehlung ?
Preislich sollte es in der Mittelklasse bleiben - ich will keine 100 Euro aufwärts für das Gerät draufzahlen bei neu Vertragsabschluss bzw horrende Monatsgebühren zahlen.
Was damit gemacht wird :
- Viel Musik gehört (hauptsächlich im Studio), immer über Kopfhörer
- ab und an mal fotografiert (muss nun keine Highend Kamera besitzen aber Aufnahmen bei Nacht zb bei Festivals sollten nun auch nicht nur nach Pixelmatsch aussehen)
- in der Mittagspause im Geschäft öfters mal Youtube Videos geschaut
- Social Media und Surfen
- Gezockt wird daheim auf dem PC, dazu brauch ich das Smartphone nicht
Besten Dank schonmal für eure Tipps ;-)
Ich habe vor ein paar Monaten schonmal einen Thread eröffnet um mich über die Musik-Wiedergabequalität von infrage kommenden Smartphones zu informieren. Nachdem ich nun weiss dass es da bei Bluetooth hauptsächlich auf den aptxHD Standart ankommt und bei kabelgebundenen Kopfhörern auch wohl wieviel Watt die Kopfhörerbuchse liefert, muss ich nun langsam Nägel mit Köpfen machen - Ende Februar läuft der Vertrag aus und im Zuge eines neuen Vertrags soll dann auch das Smartphone mit dabei sein.
Für mich ist immer noch wichtig dass ich keinen Riesigenklopper in der Hand habe, allerdings bin ich im Vergleich zum letzten Thread nun doch etwas toleranter was die Maximale Größe betrifft ;-).
Das P30Pro des Sohnes meiner Freundin zb ist mir deutlich zu groß - ich hatte nun im örtlichen Saturn das Mi9 Lite in der Hand - das ist nun nicht sonderlich viel kleiner aber seltsamerweise mir deutlich angenehmer in der Hand.
Allgemein gefällt mir das Ding ganz gut und man liest ja auch recht viel positives darüber.
Das Mi9 SE würde allerdings dann doch noch besser in meine Vorstellung der perfekten Größe passen - ich komme von einem P10 Lite. Leider kann ich das nicht direkt anschauen, kein Markt in der Nähe führt es. Das Mi9 Standart ist mir zu groß bzw fühlt sich unhandlich an.
Pixel 3a hatte ich in der Hand, gefällt mir aber irgendwie nicht. S10e dass es ursprünglich werden sollte ist mir hingegen fast zu klein und auch zu teuer für meine Ansprüche. P30 hat die nahezu perfekte Größe aber irgendwie will ich weg von Huawei - zumal man liest dass die P-Serie ihre Schwächen in der Musikwiedergabe hat und an der Kopfhörerbuchse.
Also aktuell stellt sich die Frage zwischen SE und Lite - was würdet ihr nehmen ? Preislich kommen beide ca aufs selbe innerhalb der Verträge die ich mir online rausgesucht habe. Mi9T ist leider teurer.
Oder habt ihr sogar noch eine andere Empfehlung ?
Preislich sollte es in der Mittelklasse bleiben - ich will keine 100 Euro aufwärts für das Gerät draufzahlen bei neu Vertragsabschluss bzw horrende Monatsgebühren zahlen.
Was damit gemacht wird :
- Viel Musik gehört (hauptsächlich im Studio), immer über Kopfhörer
- ab und an mal fotografiert (muss nun keine Highend Kamera besitzen aber Aufnahmen bei Nacht zb bei Festivals sollten nun auch nicht nur nach Pixelmatsch aussehen)
- in der Mittagspause im Geschäft öfters mal Youtube Videos geschaut
- Social Media und Surfen
- Gezockt wird daheim auf dem PC, dazu brauch ich das Smartphone nicht
Besten Dank schonmal für eure Tipps ;-)
Zuletzt bearbeitet: