Meinungen sind gefragt

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BillHodges

Gast
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag. Ich bin hin und her gerissen...
Ich hatte früher ein Pixel 2 XL - war sehr zufrieden, nach 2 Jahren war das Display komplett eingebrannt. Zudem war die Kamera dann noch defekt.
Also musste ein neues Smartphohne her. Ich schwor mir, ich geh zurück zu IPS Panels und kaufte das Mi 10t pro 8GB/128GB.
Leider alles Murx (meiner Meinung), Software ist Mist (bin eben ein techer "Stocker" liebe Purisum), Nährungssensor ist am 10t auch defekt und jetzt hat das Display auch einen weg...

Lange Rede, kurzer Sinn etwas neues muß her.

Nun, gibt es hier Nothing und und das Pixel 6 pro. Ich bin normal kein Fan von Exynos Prozessoren, daher fällt auch Samsung grundsätzlich raus.
Ich hätte jetzt die Chance ein Pixel 6 pro in weiß Kaufdatum Mai 2022 zu bekommen. Es bekam schon ein neues Display von Google selbst, da es einen Riss hatte. Das soll 560€ kosten.
Wenn ich nun aber das mit der Hitzeentwickelung lese (das wird nicht besser) und den Umstand der der Eynos nie wirklich mein Prozessor war, ist das Abschreckend. Bei Fotos, bin ich der "ab und zu" knippser, aber wenn dann sollten die Fotos schon was werden.

Ich stehe auf das ausgefallene und da kommt mir Nothing gerade recht.
Für das Geld bekomme ich 12/256GB bei Nothing. Der Snapdragon Nothing mit seiner Prozessorleistung, reicht für meine Anforderungen locker. Social Media, Messaging, ab und ein Foto.
Es sollten auf jedenfall 12GB sein, da ich sehe bei meinen Xiaomi sind grundsätzlich immer 6GB belegt und auch ab und an 6,9GB. das heißt auch 8GB ist für mich grenzwärtig.

Aber dann, hätte ich wieder ein Display, was sich einbrennt - siehe Pixel 2XL....
Habe mich auch hier schon Wund gelesen im Nothing Forum und finde nichts, was mich jetzt wirklich abschreckt vom Phone 1.
Ausser die Lautsprecher - die sind bei meinen Mi10tpro brutal laut und gut, da war das Pixel 2 XL richtig misst dagegen.
Pixel Forum hier: Hitze Entwickung, dadurch abschalten, Neustart/Absturz und der Fingerabdruckscanner und nur 128GB.

Wie sind die Lautsprecher im Pixel 6 pro im Vergleich zum Nothing?

lasst euere Gedanken fliesen, bin für jeden Denkanstoß offen.

Gruß Sepp
 
Nun, gibt es hier Nothing und und das Pixel 6 pro
Tensor = Exynos
Es sollten auf jedenfall 12GB sein, da ich sehe bei meinen Xiaomi sind grundsätzlich immer 6GB belegt und auch ab und an 6,9GB. das heißt auch 8GB ist für mich grenzwärtig.
Die Hersteller verbauen nur 12/16GB RAM, damit die für paar $ dir mind. 50€ dafür abnehmen.
Du brauchst mehr als 8GB nur in seltenen Fällen, wie Emultion.
Habe mich auch hier schon Wund gelesen im Nothing Forum und finde nichts, was mich jetzt wirklich abschreckt vom Phone 1.
Dann hast du ja bereits das gefunden, was du suchst...
lasst euere Gedanken fliesen, bin für jeden Denkanstoß offen.
Da du Stock Android suchst, hast du kaum eine Wahl. Snapdragon 888 und 8 Gen1 kannst du gleich sein lassen (Wärme und Verbrauch) ab 8+ Gen 1 oder auf die neue Generation warten (12/2022). Würde mir aber auch niemals ein Nothing für 500€ kaufen.
 
Hallo Abramovic,

zunächst danke das Du Dich hier einklinkst 👍

genau Tensor ist eine Art Exynos.... das Pixel reizt mich schon, aber was bringt mir ein ständig kochenedes bei Sonnenschein?
Und ich lese, das so das eher sehr viele betrifft und nicht Einzelfälle sind bezüglich der Erwärmung, oder lese ichs falsch?
naja das Nothing ggf. Secondhand kaufen wäre ne Option, um den Preis unter 500 zu halten.

lg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo chk142,

danke für den Input👍

ich bin mir sehr wohl bewust, was der Tensor ist und was er nicht ist. Es ist keine eigene Entwicklung von Google es ist ein frisierter Exynos und verhält sich in vielen auch so wie einer und das stört mich.
Als vollen Erfolg kann ich das nicht bezeichnen.
Mein Link dazu Exynos 9840 u.a.

aber um das gehts auch nicht primär, es geht mir vielmehr um die aufgrund er Hitze abschaltenden Pixel oder Neustart und bis jetzt scheint das Problem immer noch sehr present zu sein oder irre ich mich?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
BillHodges schrieb:
ich bin mir sehr wohl bewust, was der Tensor ist und was er nicht ist. Es ist keine eigene Entwicklung von Google es ist ein frisierter Exynos und verhält sich in vielen auch so wie einer und das stört mich.
Fakt ist, dass es ein angepasster Chip ist, vor allem bezüglich des Zusammenspiels mit Google's Software. Sprich, kein Exynos.

Ob sich der Chip an den Stellen, die für dich relevant sind, wie ein Exynos verhält, kann und möchte ich nicht beurteilen. Und, ich wundere mich auch immer wieder, wie Laien das mal eben kurz anhand ihres Nutzungsprofils tun. Sprich, Wärmeentwicklung und Akkulaufzeit beurteilen wollen, ohne das alles vernünftig zu messen.

Nimm's nicht persönlich. Einfach etwas, was mir hier und anderswo immer wieder auffällt. Eine Aussage nach dem Motto "Wird warm", oder "Saugt den Akku leer" ist mit großer Vorsicht zu genießen. Insbesondere, da man sie mittlerweile bei allen Geräten, in allen Geräte-Foren hier liest.

Aber, egal, wenn du das Gerät anhand deiner Erfahrungen mit Exynos-Prozessoren sowieso strikt ausschließen möchtest, dann erübrigt sich die Diskussion ohnehin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hallo chk142,

*Ironie on* nehme gar nichts persönlich, finde es interessant das Du mich als Laien einstufst und meinen beruflichen Werdegang nicht kennst. Du scheinst mit der Architektur und dem Wafer Design vertraut zu sein 😊. *Ironie off*

Egal - für mich zählt nur ist das aktuell beim Pixel noch ein Thema und ist es die Mehrheit oder Einzelfälle. Betrifft es bestimmte Produktion Chargen?

Wenn ich Suchmaschinen anwerfe und das Datum der Treffer nehme, muß ich vermuten, dass dieses Smartphone wegen Temperatur nicht so smart sein kann wie es möchte.
Da ist im Vergleich der Fingerabdruck Leser das kleinere Übel...

Nicht falsch verstehen, ich liebe die Größe. Wenn ich's im Media Markt in die Hand nehme, hat schon was.

Das Nothing kann ich nicht Probe in die Hand nehmen, da es so nicht gibt hier.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: BillHodges - Grund: Rechtschreibung
BillHodges schrieb:
Egal - für mich zählt nur ist das aktuell beim Pixel noch ein Thema und ist es die Mehrheit oder Einzelfälle. Betrifft es bestimmte Produktion Chargen?

Wenn ich Suchmaschinen anwerfe und das Datum der Treffer nehme, muß ich vermuten, dass dieses Smartphone wegen Temperatur nicht so smart sein kann wie es möchte.
Vergiss nicht die vielen Leute, bei denen diese Probleme nicht auftreten...

Und wer hat jetzt recht?

Kann nicht für dich reden, aber, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei meiner Nutzung mit Überhitzungsproblemen und einer schlechte Akkulaufzeit rechnen muss.

Generell kann ich für mich behaupten, dass ich die allermeisten Probleme, von denen ich hier bei den Smartphones lese, die ich besitze, nicht habe. Ich muss irgendwas falsch machen.

Naja, was mir auffällt ist, dass ich seit Android 9 mit allen Geräten mehr Fehler habe. Das scheint eine generelle Sache bei allen Herstellern zu sein. Das gleiche trifft übrigens auch auf Windows und Mac OS zu. Meiner Auffassung nach ist das eine direkte Folge von geringerer Wertschätzung der Quality Assurance, und von den flachen Hierarchien in den Unternehmen. Wenn niemand mehr, auf gut Deutsch gesagt, einen Ar****tritt bekommt, wenn er schlampige Arbeit abliefert, dann ist das halt die Folge. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit übrigens einige Bewerbungsgespräche. Da wurde dann immer mit dem vielen Freizeitmöglichkeiten geworben, die man in diesen Unternehmen als Mitarbeiter hat. Schon erstaunlich, wie wenig von der wirklichen Arbeit in den Unternehmen die Rede war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und BillHodges
Hallo chk142,

das heißt, du benutzt ein Pixel das wenig von dem was im Netz steht, nicht hat bzw. tut?

Ohne jetzt zu sehr ins off topic abzurutschen..
Windows 11 ist so ein Kandidat - nicht im entferntesten fertig oder für mich benutzbar, hier fehlt grundlegendes was W10 hat.

Ich find's gut, dass man mit dir sachlich und mit pepp schreiben kann ohne das gleich eskaliert(böse Worte z.b.)

hab den Pixel Verkäufer schon auf 555€ gedrückt.
Mal schauen... Der Ausflug zu Xiaomi, zeigte mir deutlich, ich bin ein echter Stocker.


Lg
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
BillHodges schrieb:
Windows 11 ist so ein Kandidat - nicht im entferntesten fertig oder für mich benutzbar, hier fehlt grundlegendes was W10 hat.
Mir fehlt auch so einiges, aber, auch hier muss ich sagen, es ist nicht halb so schlimm, wie es im Netz gemacht wird. ;)

Ich denke, es kommt auch immer drauf an, was einem persönlich fehlt. Kann's ja auch verstehen, dass sich die Leute darüber aufregen, dass bei einem 600 bis 800 € Smartphone (Pixel 6 und Pixel 6 Pro) das Smartphone überhitzt, wenn man am Strand 4K Videos aufnimmt. Es ist bloß so, dass das nicht meinem Use Case entspricht.

Ich denke, was mich einfach generell im Netz stört, ist diese Verallgemeinerung der Probleme, und das gleich beim Wort nehmen, wenn sich jemand in Foren auslässt. Wenn das Internet ein Maßstab wäre, dann wäre alles fehlerhaft, weil sich besonders in Supportforen alles um Probleme dreht. Man vergisst dann gerne, dass solche Probleme eine verschwindend geringe Anzahl von Nutzern betrifft.
 
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel
Also, ich nehme nie 4K auf ich mache bewusst 720p mir reicht das und es ist eine Frage des Speichers.
Ich denke aber, das Nothing auch sehr verrissen wird irgendwie. Wenn die das richtig machen, bekommen sie gut einen Fuß in die Türe.
Aber was ich nie verstehe, wieso muß immer ein neuer Prozessor her und noch mehr Geschwindigkeit?
Das reizt niemand aus... außer ein paar Gamer und da benutze ich ne Konsole.
Mir reichen Mittelklasse Prozessoren total aus.
Vielmehr müsste man in die Akkulaufzeit stecken.
Verstehst wie ichs meine? Das was die Handys leisten, ruft fast keiner ab und kostet nur Laufzeit.

Lg
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und wipe1948
Der Snapdragon 778+ ist dann genau der richtige. Allerdings nutzt Nothing nicht alle Fähigkeiten. So belassen sie es bei Wi-Fi 6, obwohl der Chip 6E unterstützt. Die Pixel 6 unterstützen Wi-Fi 6E.
 
BillHodges schrieb:
Aber was ich nie verstehe, wieso muß immer ein neuer Prozessor her und noch mehr Geschwindigkeit?
Das reizt niemand aus... außer ein paar Gamer und da benutze ich ne Konsole.
Mir reichen Mittelklasse Prozessoren total aus.
Vielmehr müsste man in die Akkulaufzeit stecken.
Ganz deiner Meinung.

Ich bräuchte auch den Google Tensor nicht. Mir würde ein guter Mittelklasse-SoC reichen.

Andererseits habe ich mit dem Tensor wohl in der Laufzeit des Smartphones (5 Jahre) ausgesorgt, und muss mir um eventuelle Performanceprobleme bei höheren Android-Versionen keine Gedanken mehr machen. Falls ich das Gerät so lange habe, natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also WIFI6 Geräte habe ich kein einziges.
Hatte kurz überlegt eine 7590AX zu kaufen - für was wenn ichs nicht nutze.
Bei mir ist eine 7590 als Master und 2x 7490 im Mesh als Repeater.
Die AX kann nur als MESH Master eingesetzt werden und nicht als Repeater übers WLAN. Das heißt, mein Master könnte AX aber ich nichts was AX Repeater könnte. Und die Zeiten das ich irgendwelche Repeater kaufe, sind vorbei, da nehme ich lieber weitere Router. Dass Ganze, ist runder und mehr Reichweite, sowie Durchsatz.

Zudem, sind an jeder Fritzbox im MESH, meine kabelgebunden Telefonanschlüsse nutzbar. Fax Gerät steht weit weg von dem Master und es gibt auch keine TAE Dose in der Nähe. Das geht dann alles über die jeweilige Box, als MESH Repeater.

Auch USB 2.0 von einem Handy stört mich nicht, da ich eine Synology NAS habe, dass heißt mit der APP von Synology lade ich z.B. große Datenmengen übers heimische WLAN mit 30 bzw. 40MB in Sekunde hoch zur NAS und habe quasi die Sache weg gesichert.

Zum Thema CPU, wenn ich meine History anschaue dann wars das bei mir so(wie alle began):

Samsung Galaxy S2 -> sehr viel geflasht vorallem GoaRom
Samsung Note 3 -> hatte durchgehend 5 Jahre bis es mir runtergefallen war
Pixel 2XL 128GB -> wie gesagt war total eingebrannt am Display (nach 2 Jahren) und hatte am Schluß Kameraausfall.
Xiaomi Mi10t pro mit 128/8GB bis jetzt -> das Xiaomi von Anfang an Nährungssensor defekt, jetzt zusätzlich Display fehlerhaft - sowie MIUI ist Grütze....
..... OK, während des Betriebs von Mi10tpro, 3 Tage Oneplus 9 pro (ein Ausreisser). Muha, WAS für eine misse misse Software, das Gerät wäre toll aber die Software, da ist MIUI noch golden dagegen.

das heißt, ich nutze meine Handy solange es geht, wenn sie vorher nicht ausfallen.

Über Garantie bei Xiaomi brauchen wir nicht zu diskutieren. In meinen Fall, war das Verhalten unterirdisch und nicht akzeptabel für ein neues Gerät. Wer von Anfang, an als Hersteller in einem Telefonat sagt:
"Telefon ist 6-8 Wochen, wenn ich es einschicke weg" - der hat bei mir fertig.
Ich bin Endverbraucher und habe im Haushalt immer nur ein Gerät, ich horte keine nicht benutzten Geräte.
Also wäre ich ohne Handy gewesen. 1-2 Wochen hätte ich verstanden, aber so....nein danke(die haben für mich einen Vogel).

Ich denke aber, das auch ein Mittelklasse CPU mindesten 3 Androidversionen übersteht, sonst wäre Fairphone die ihr Version 4 bis 2026 laufen lassen, im Sack mit dem SD750.
Im Prinzip wäre ich vom Fairphone Überzeugter gewesen, aber mit 60Hz - nein Danke. Refreshrate ist your Life :)

so wieder etwas Gedankengualsch da gelassen😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: BillHodges - Grund: Wort vergessen
genau Tensor ist eine Art Exynos.... das Pixel reizt mich schon, aber was bringt mir ein ständig kochenedes bei Sonnenschein?
Das wäre noch nicht einmal das Problem, da Google die CPU drosseln kann und du somit hessere Akkuwerte erreichen kannst und es kühler bleibt... aber da das im Grunde ein Exynos ist, kommt auch ein Exynos Modem zum Einsatz und die Teile sind Sondermüll im Android Bereich. Findest deshalb "Signalprobleme Threads" nur im Pixel und Samsungbereich.
Und ich lese, das so das eher sehr viele betrifft und nicht Einzelfälle sind bezüglich der Erwärmung, oder lese ichs falsch?
hier im Forum gibt es leider viele User, welcher hinter einer Marke stehen, wie beim Fußball hinter einem Verein (alles ist so toll/aber). Ist die Akkulaufzeit schlecht, dann kommt das "Argument" mit dem "es kann aber in 40 min. geladen werden" oder im Akkuthread erreichen einige 10 Stunden SOT während andere nicht im Ansatz auf 5 Stunden kommen...

naja das Nothing ggf. Secondhand kaufen wäre ne Option, um den Preis unter 500 zu halten.
Das wird vom Preis her noch viel stärker fallen.
Provider bieten es mit Vertrag für unter 600€ an. Die Leutey die nur auf den Vertrag aus sind, die werden es neu für deutlich der UVP anbieten. Gebrauchte werden dann noch viel günstiger sein.
Nothing Phone 1 (256GB) 99€ Anzahlung 19,99€ Tarif (580€ auf 2 Jahre)
Hier ein Beispiel und bedenke dabei, dass das die ersten Angeboten sind (kann nur besser werden)
Das Nothing kann ich nicht Probe in die Hand nehmen, da es so nicht gibt hier.
Das Nothing ist im Grunde ein iPhone...
Nothing Phone (1) vs Google Pixel 6 Pro - Visual phone size compare
hab den Pixel Verkäufer schon auf 555€ gedrückt.
Mal schauen...
Oktober 2021 ist es auf den Markt gekommen. Du wirst nicht mehr lange warten müssen, bis das 7/7 Pro auf den Markt kommt. Bedeutet, dass das 6/6 Pro immer günstiger werden.
Nur mal zum Vergleich... Das OnePlus 9 Pro gab es vor zwei Wochen für 599€ bei Amazon und heute Morgen für unter 500€ in der 128GB Version (~550€ minus 70€ Gutschein).
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Hallo Abramovic,

jetzt hast mir wieder saubere Input gegeben.
Ich bin ja schon Immer bei Congstar Festnetz und Handy SIM.
zahle dort mit allem 53€ für VDSL50, drei Rufnummer, 25GB D1 Vertrag.
Wenn ich neuen Vertrag mache würde das Nothing 379€ kosten als Beispiel.
Ja das Pixel 7, könnte den Preis 6er pro nochmals deutlich.
Zum Glück muss ich's nicht übers Knie brechen, aber zur Entscheidungsfindung finde Ich dieses Gespräch hier ganz hilfreich 😊

Ja das iPhone finde Ich schon in der Haptik sehr ansprechend, wenn ich bei Arbeitskollegen so sehe.
Aber ich bin eben Null iOS Fan.
Da würde Nothing gut rein passen...

Ich lasse das jetzt mal offen, ob ich den nächsten Tagen eine Eingebung habe was ich will ☺️.
 
chk142 schrieb:
Ich wünschte, dass Forennutzer nicht einfach sowas ungefragt von anderen abschreiben, die keine Ahnung haben, sondern sich ein wenig selbst informieren: Tensor: Warum Googles erster eigener Smartphone-Chip ein voller Erfolg ist

"Tensor = Exynos" ist schlichtweg falsch, weil der SoC an vielen Ecken angepasst ist. Deshalb heißt er auch Google Tensor und nicht Samsung Exynos.
Produzenten arbeite.

Zum Pixel kann ich nur sagen, im Bereich "zeigt eure Fotos" sind die Bilder die mit Pixel Geräten unterschiedlicher Generationen gemacht wurden für mich die Besten die es bei Smartphones gibt.
Nur das man eben mit Google einen Packt mit dem Teufel eingeht. 👹

Zeigt eure Smartphone-Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...


Pixel 2 XL nach Jahren komplett eingebrannt und wenn ich das mit dem Modem lese, was soll man da denken vom P6.

Bilder sind bei mir nur mittelmäßig wichtig, weil ich wenig fotografiere und wenn dann z.b. ein Typenschild von irgendwas.
Selfies mach ich nicht, war als Kind schon fotoscheu.

Sicher Bilder macht das Pixel gute - zum Beispiel hatte ich beim Pixel 2 nie verwackelte Bilder, obwohl ich grundsätzlich zittere.

Aber wie gesagt, ein Pixel kaufe ich mir nur, wegen Stock und der Updates und alles andere ist da bei mir untergeordnet.
Mag es nicht, wenn ein Hersteller massiv an der Software (ver)bastelt.
So wie es Nothing oder Motorola macht, ist es ok - alles andere geht mir zu weit.

So hat jeder so seine Priorität - ich denke, mittlerweile kann man ganz gut raus lesen was mir wichtig ist, fällt mir gerade selbst auf.


Liebe Grüße
 
BillHodges schrieb:
Pixel 2 XL nach Jahren komplett eingebrannt
Wenn's dir hilft, mein Pixel 3a ist nach fast 3 Jahren kein bisschen eingebrannt. Allerdings habe ich auch nicht 8 Stunden screen on time am Tag oder ähnliches...

Hängt immer sehr von der Nutzung ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, naja das Problem hatte Ich beim AMOLED vom Note 3 nach 5 Jahren auch nicht. Selbes Nutzungsverhalten...
Kann ja sein dass das 3a ein besseres Panel hat 🤔
 
Oh, hatte überlesen, dass du selbst das Problem hast. Ich dachte, du hättest hier gelesen, dass jemand dieses Problem hat.

Hm, keine Ahnung. Vielleicht ist das Panel besser, vielleicht mache ich aber auch nicht ansatzweise genug mit dem Gerät, dass bei mir ein burn in auftritt.

Ganz ehrlich, ich glaube auch nicht, dass Google die beste Hardware verbaut. Bin mir sicher, dass Samsung da besser aufgestellt ist. Für mich war das halt nie das Hauptkriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
49
Aufrufe
3.049
Monteverde
Monteverde
B
Antworten
23
Aufrufe
1.302
andre_xs
A
B
Antworten
16
Aufrufe
4.397
525024
5
Zurück
Oben Unten