Mein Z2 vs. Note 3 Test ist beendet

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jetdevil

jetdevil

Dauer-User
296
Ich habe seit letztem Jahr ein Note 3 und bin mit diesem Smartphone sehr zufrieden, da mir das Z2 optisch sehr gut gefallen hat und ich durchaus nochmal Lust auf etwas anderes hatte als Samsung habe ich mir das Z2 bestellt, gesagt wie getan ist es auch heute brav angekommen.

Mein Note 3 hat die Messlatte sehr hoch gelegt und läuft mit einer Custom Rom (Sweetrom) so smooth und flüssig das es besser kaum noch laufen könnte.

Ich mache es kurz und knackig...

...nach dem testen steht fest, dass Z2 geht zurück, leider!

Optisch durchaus ein tolles Smartphone aber es hat "Schwächen" die ich nicht tolerieren möchte.

Schwächen des Z2:
-------------------
  1. kein App2SD und nur 16GB geht garnicht für ein Highendgerät!
  2. Spaltmaß oben rechts größer als oben links, damit ist es eine Staubfängerspalte.
  3. liegt sehr "scharfkantig" in der Hand, ist wirklich unangenehm für mein empfinden, aber da gewöhnt man sich wohl dran.
  4. recht groß im Vergleich zum N3 mit 5,7" Display aber noch ok.
  5. Rooten ist mit dem Verlust der DRM Keys verbunden, ok da wird wohl eine Lösung kommen denke ich.
  6. Man sieht die Touchscreenmatrix wenn man das Z2 schräg betrachtet, was hat Sony immer für Problem mit den Displays?
  7. Volumetasten haben äußerst dumme Position, KFZ Halterung geht damit nochmal wie? Und ewig drücke ich beim einschalten auf die Volumetaste, ggggrrrrr
  8. Kein Druckpunkt auf der oberen Volumetaste (lauter)vorhanden, haben bereits mehrere bestätigt.

Nun aber zum positiven, ja das gibt es auch.

  • gutes Display mit schönem Weißton
  • optisch schön
  • gute Kamera mit eigenem Kameraknopf
  • läuft Stock bereits sehr flüssig
  • USB OTG wird unterstützt, das ist nicht immer so selbstverständlich! -> Sehr gut Sony!

Nutzt aber alles nix das xperia z2 geht am Montag wieder zurück, Dinge die ich beim Note 3 als Standard habe fehlen mir einfach.

Schade Sony eventuell wird das Z3 ja noch besser, aber keine Apps auf die microSD und dann nur 16GB reichen mir nicht. Die Verarbeitung ist auch nicht so toll wie immer behauptet da nutzt mir auch das Alu nichts.
Ich möchte aber daraufhinweisen das ich sehr kleinlich bin was die Verarbeitung angeht und auf hohem Niveau jammere ;-)

Fazit:
------
Ein tolles Smartphone mit Schwächen. Es ist aber (für mich) kein Note 3 Ersatz, wer aber noch ein älteres Smartphone hat und mit den Nachteilen leben kann kriegt hier ein schönes Gerät. Sony ist definitiv auf einem guten Weg, nur mehr interner Speicher wäre gut oder halt ein einfaches App2Sd dann hätte es eventuell reichen können!

Bitte nun kein Samsung / Sony bashen!

Eventuell hilft dem ein oder anderen es bei seiner Kaufentscheidung. Ich bin mir natürlich bewusst das nicht jeder angesprochener Punkt für andere ein Nachteil sein muss.

Abschließend noch ein Foto bevor es wieder verpackt wird :biggrin:

b3jop3hz.jpg
[/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Patman75, DEATHROW und CoReY
Also vorweg, schön das jemand das Z2 mal mit einem anderen Handy verglichen hat als immer nur mit dem M8 und S5.

Teils natürlich wieder völlig eigenes empfinden, wie z.B mit dem trage Gefühl in der Hand, darum kann ich es nicht als schwäche sehen.
Kein App2SD stört mich auch null da ich nie 16GB mit Apps voll bekommen werde, habe momentan das Xperia S was ja auch nur festen 32GB Speicher hat und wo Musik, Bilder, Apps, usw drauf sind und habe glaube nie die 20GB marke geknackt, und da Musik und alles auf einer SD landen wird beim Z2, passt das schon.
Volumetasten höhe kenne ich auch ungefähr vom S, find ich auch optimal und rooten tu ich auch nicht.

Einzig alleine das mit den Spaltmaßen sehe ich genau so als schwäche :S
 
Klar sind nicht alle meine angesprochenen Schwachpunkte für alle auch Schwachpunkte aber wer Navigation mit einem umfangreichen Kartenmaterial benutzen möchte und Games spielen will bekommt die 16GB schnell voll.

Ich verstehe Sony nicht warum man App2SD nicht einfach implementiert oder mindestens 32GB integriert hat, mein Note 3 hat beides App2SD und 32GB interner Speicher und ist bereits mehr als ein halbes Jahr auf dem Markt.

Das es kantig ist merkt man erst wenn man ein anderes etwas mehr abgerundetes in der Hand hat, mir ist es zu Scharfkantig auf der Rückseite.

Rooten und Custom Rom ist mir sehr wichtig, mich störte am Note 3 der dämliche Knox Counter schon und ich möchte mit dem Z2 nicht wieder irgendewas verlieren (DRM Keys) und riskieren.

Wie gesagt ich mag Sony sehr und das Z2 hatte seine Chance bei mir aber das Note 3 bietet immer noch mehr, ob das nun den eingefleischten Sonyfanboys gefällt oder nicht.

Für alle die sich blind verliebt haben kann ich nur anraten zu vergleichen, in der ersten Stunde hatte ich auch einen Wow Effekt weil es nochmal ein neues Smartphone war aber nach 2 Stunden wurde mir immer mehr klar was fehlt.

Dennoch viel Spaß mit Deinem neuen Z2 wenn du es hast, schön ist es ja und im Vergleich zum M8 und S5 auch etwas günstiger.

Ich kann nur jedem raten genau die Verarbeitung zu prüfen, an meinem ist auch bereits an ein paar kleineren Stellen das exloxierte am Alu abgekratzt.
 
Danke für deinen Vergleich, du bist zwar nur auf die Punkte eingegangen, die sich persönlich interessieren, aber immer hin neutral.
 
Ja das stimmt ich weiß halt nicht was anderen wichtig ist deshalb aus meiner Sichtweise.

Ich möchte noch einmal betonen das ich das Sony Z2 wirklich optisch sehr genial finde und ich es nur zurücksende weil ein paar Dinge mir den Aufpreis einfach nicht wert sind. Ich wollte nach 3 Samsunggeräten S2, N2 und N3 nochmal zu einem anderen Hersteller und das Z2 ist optisch doch einfach das schönste :thumbsup: aber es reicht leider nicht.
 
jetdevil schrieb:
Klar sind nicht alle meine angesprochenen Schwachpunkte für alle auch Schwachpunkte aber wer Navigation mit einem umfangreichen Kartenmaterial benutzen möchte und Games spielen will bekommt die 16GB schnell voll.

Hoffentlich setzt sich bald mal bei den Entwicklern und vor allen Dingen bei den Nutzern die Erkenntnis durch, dass das auch ohne App2SD möglich ist. Anscheinend schauen die Käufer einfach nur auf die Größe des Speichers ohne wirkliches Wissen.
Karten und Spieldateien auf die SD zu legen ist auch ohne App2SD möglich!
 
Dann mache das bitte mal mit der Copilot Navigation.

Ich bin mir sehr wohl bewusst das App Entwickler APP2SD integrieren können tun aber leider die wenigsten und warum integriert Sony das nicht, Samsung kann es ja beim Note 3 auch dort kann ich alles auf die microSD schieben und da es beim Z2 nicht geht ist es für mich ein Nachteil, abr auch nur ein Nachteil von vielen!

Ich bin ein erfahrener Android Nuter seit Anfang 2010 ich weiß schon was ich wie teste und schreibe ^^

Zudem waren es ja noch mehr Dinge die mich gestört haben, das Gesamtpaket reicht mir einfach nicht um ein Note 3 zu verdrängen da kann ich dann Sony noch so mögen und von Samsung weg wollen nutzt aber nichts, ich schränke mich ja nicht freiwillig mehr ein und zahle auch noch mehr dafür. Dann lieber das One+ One mit 64GB für €299,-.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen sagte ich ja,dass die Entwickler das endlich umsetzen sollen.
Der riesige interne Speicher wäre unnötig, wenn vernünftig programmiert wäre.
Im Moment führt das nur dazu, dass die Nutzer nach mehr internen Speicher schreien.
Im Grunde bin ich kein Fan davon was Google da gemacht hat, aber ich habe das ja alles schon im Speicherthread geschrieben...
 
jetdevil schrieb:
...
liegt sehr "scharfkantig" in der Hand, ist wirklich unangenehm für mein empfinden.
...
Volumetasten haben äußerst dumme Position, KFZ Halterung geht damit nochmal wie? Und ewig drücke ich beim einschalten auf die Volumetaste, ggggrrrrr

Die Form ist auch aus einem anderen Grund nicht optimal: Wenn das Z1/Z1 auf einem Tisch liegt, dann liegt es so flach auf, dass man es kaum hoch heben kann. Mit spitzen Fingern muss man zugreifen...
Optisch sehr ansprechend, keine Frage. Aber ist ein Handy mehr Schmuckstück oder mehr Gebrauchsgegenstand?

Und dieses danebengreifen mit Lautstärketaste statt dem Einschalter habe ich auch dauernd.
 
  • Danke
Reaktionen: jetdevil
Es liegt im Karton noch vor mir und etwas wehleidig schaue ich darauf ;-)
Aber es ist in meinen Augen die €599.- (mir) nicht wert, dann doch eher ein One+ One 64GB für €299.-
 
Nach dem Threadtitel gehend war ich dann doch etwas enttäuscht. Ich bin kein Fan beider Phones, aber manche Aussagen sind mir echt zu allgemein.

Das "danebengreifen" bei den Tasten hat man bei jedem Wechsel einer Marke. Das legt sich nach 1-2 Wochen (je nach Hirnfunktion :)). Is aber auch normal, da sich das Gehirn an die Bedienung gewöhnt hat. Nervig ist es natürlich. Aber eher kein Argument für oder gegen ein Gerät.

App2SD: ich weiss ja nicht warum dieses "Feature" so einen Stellenwert haben soll. Bei nem hochwertigen Androiden würde ich 32GB Speicher als Mindestvorraussetzung ansehen. App2SD is zwar ne "Gehhilfe", aber auch ne grosse Fehlerquelle für Anwendungsfehler und auch ein hoher Aufwand für Entwickler. Ausserdem is auch mit App2SD Kartenspeicher immer noch minderwertiger als eingebauter Speicher. Allein weil seine Nutzung limitiert ist (durch Apps etc.).

Auch die "Probleme" mit der Haptik kann ich verstehen. Wer ein haptisch wertiges Gerät hat und ein Samsung in die Hand nimmt denkt ja auch erstmal "was ist das"... genauso geht es natürlich umgekehrt. Aber das sind auch wieder Dinge an die man sich schnell gewöhnt.

Allein die Verarbeitungsmängel... das geht mal garnicht. Wobei Sony da ja wirklich kulant ist (was man auch erwarten darf).
 
Sorry aber die Haptik des xperia z2 ist nicht gut es ist definitiv zu kantig auf der Rückseite und die Verarbeitung ist nicht besser wie bei meinem Note 3 im Gegenteil. Billig fühlt sich das Note 3 auch nicht an. Ich mag das Z2 aber ich habe mehr erwartet.

Und was hat die Hirnfuktion mit der beschissenen Anordnung der Volumetasten zu tun? Die sind zu nahe an der Powertaste und schlecht angeordnet wenn man eine KFZ Halterung verwenden will.

16GB sind ohne App2SD für mich zu wenig. Im Note 3 habe ich 32gb und App2SD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Z2 um Längen hochwertiger als das Note 3...Wenn ich das Note 3 mit dem billigen Lederrücken in der Hand habe...boa ne danke^^ Weiß echt nicht, wie man das schön bzw. hochwertig finden kann...
 
Tja habe beide hier liegen das Z2 ist in der Haptik nix tolles und ist nicht sauber verarbeitet, Spaltmaße schlecht, liegt schlechter in der Hand, wirkt klobig. Sieht nach 2 Minuten Nutzung schrecklich verschmiert aus. Das Note 3 nutzt den Platz viel besser aus und rutscht nicht so in der Hand. Einfach besser.
Ich habe auch mal die Verwindungssteifigkeit des Z2 getestet trotz Alu recht instabil. Tolles Gerät keine Frage mit aber keine €600 wert.

Ich wollte nochmal was anderes wie Samsung aber Sony hat mich doch enttäuscht.

Vorteile Note 3:
- 32gb mit App2SD
- mehr Display und kaum größer
- läuft mit meiner Custom Rom flüssiger
- S-Pen hat tolle Funktionen
- liegt trotz 5.7" besser in der Hand
- man sieht die Touchscreenmatrix nicht

Vorteile Z2:
- sehr schöne Optik
- Wasserdicht
- gute Kopfhörer
- Display hat schönen Weißton
- tolle Kamera
- Hardwaretaste für Kamera

Ich warte jetzt auf das LG G3, Oppo Find 7 und vergleiche die mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gandhi70
Der Vergleich von einem Samsung Fanboy war doch von Beginn an zum Scheitern verurteilt, war doch eh abzusehen^^ Du bist ja eh schon total voreingenommen an die Sache rangegangen, wie man hier so lesen konnte^^

Aber naja jeder was er mag^^ Ich werde mit meinem Schmuckstück glücklich was vom Material seine 600€ wert ist, andere geben sich halt mit einem Plastikklumpen für den Preis zufrieden^^
 
Ja ne is klar und du bist kein Sonyfanboy und viel objektiver wie ich. Ich wollte wechseln und bin kein Samsung Fanboy, war es aber früher mal aber immer offen für alle Marken außer Apple. Hatte auch schon zig Marken.
Es tut halt weh wenn andere das Z2 nicht so toll finden wie du, mache und denke was du willst, neutraler wie du bin ich dennoch, hört man ja.

Und weil ich so ein Samsung Fanboy bin habe ich das Z2 auch gekauft ich wollte es aber die €300 Aufpreis ist es nicht wert.
 
Naja, "Test"ist sicherlich ziemlich übertrieben, "erstes Hands-on" wäre passender gewesen. Aber immerhin macht sich jetdevil die Mühe, die Geräte nach seinem Geschmack miteinander zu vergleichen. Für ihn ist dann das Samsung das bessere, was nach seinen bisherigen Posts auch nicht anders zu erwarten war. ;) Bei den Vergleichen mit den anderen Geräten wird aller Wahrscheinlichkeit auch nichts anderes bei rauskommen.

Wenn ich jetzt ein wenig OT die Verarbeitung meines Z1 mit dem S3 meiner besseren Hälfte vergleiche, so wirkt das S3 - mit Verlaub - wie ein Spielzeughandy. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden und das ist ja auch gut so. Ich würde mit so einem vor unnützer Software überquellenden Samsung nie glücklich werden, genug andere schon. :thumbup:
 
Im Grunde muss man doch zugeben, dass die meisten Topphones der jetzigen,und auch vorherigen Generation sich allesamt nicht wirklich groß unterscheiden. Selbst das "alte" S3 ist nahezu noch sehr modern. Ob man jetzt LG,HTC,Samsung,Sony or whatever bevorzugt,wird doch durch wirkliche Kleinigkeiten,die einem selbst wichtiger sind,entschieden. Zu Samsungs Plastik,...habe mein 2 Jahre altes S3 ohne einen Kratzer oder was auch immer, noch verkauft.War quasi im Neuzustand. Wie das beim Z2 sein wird, kann ich erst in 2 Jahren sagen.

Ausschlaggebend diesmal war:
Pro S3: Wechselbarer Akku,gute Erfahrungen mit dem S3, einfaches rooten
Contra: Fingerabdruckcrap, Samsungsupdate Politik

Pro Z2: wollte mal was neues :D ,Kamera
Contra Z2: rooten,nicht so wie Samsung (hatte mich dahingehend vorher leider nicht groß informiert)Vermisse Root bisher noch nicht wirklich...

wirklich auschlaggebend war für mich der Fingerprintsensor...das ist einfach ein No-Go für mich (bin da Oldschool)
 
  • Danke
Reaktionen: jetdevil
Das S3 ist auch nicht so wertig in der Hand wie ein Note 3 da stimme ich dir zu und ich möchte in Zukunft auch kein Plastik mehr einfach mal was andres deshalb der Kauf des Z2 aber Alu ist nicht alles, ich zeige auch gerne hier den "Grand Canyon" beim Z2 oben rechts das geht garnicht!

Mein Test ging gestern den ganzen Tag und gegen Abend noch fragte ich mich ob ich das Note 3 zu Gunsten des Z2 wirklich abgeben würde aber es ist einfach nicht mein Smartphone.
 
Wie man auf diesem Gap rumreiten kann und das verallgemeinert, wie alt bist du denn?^^

Es gibt genug, die keine Gaps haben davon ab ;)

Aber naja wie sagt man so schön der Klügere gibt nach, ich bin froh, dass ich keinem Leder-Fetisch erlegen bin :p
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
176
schafxpp
S
B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
873
borussiabvb2020
B
Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.370
Strawb3rry
Strawb3rry
Zurück
Oben Unten