Mein Eindruck zu den aktuellen Smartphones.... (und der hält garantiert noch bis März)

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CrissCross66

Gast
es tut sich seit einem Jahr auf dem Smartphonemarkt










NICHTS.
Absolut gar nichts.
Da kommt wirklich rein gar nichts mehr.
Ich habe mir im Frühsommer das P30 Pro gekauft, 400 Euro, wenige Tage in Gebrauch aus einer Vertragsverlängerung.
Das hatte ich schon letzten November vor Augen.
Damals: top.
Im Frühsommer: top.
Aktuell November: top.

Machen andere (lassen wir das P40 Pro weg - es hat kein Google mehr) bessere Fotos?
Nö. Wer etwas anderes behauptet, hört Flöhe husten.
Außer 5 G (was vermutlich 99% aller User gar nicht nutzen): nüscht.
Irgendwie habe ich angesichts der Huawei-Krise schon mal weiter geschaut, was so in Frage kommt. Nüscht. Samsung mit Ekynos? Schon mal gar nicht. Oneplus: Auf keinen Fall.
Oppo X2? Ach komm. Xiamoi war groß angekündigt. Ist gt. Besser als das P30 Pro? Da muss man schon schauen. Android 11 kann es nicht sein.
Ich finde den Markt so ernüchternd.
Ständig suchen die Leute irgendetwas, aber da ist einfach nichts, von dem ich denke, dass es an ein P30 Pro angesichts des gefallenen Preises auch nur herankommt.
Wer kann ein Smartphone unter 400 empfehlen, was dem P30 Pro ebenbürtig ist? Wenn, dann wird es das Doppelte und ernüchternd ist: Das ist so gut wie null besser.

Edit: 120 Hertz sind für mich eine Marginalie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DanX
In der 2020er - Weihnachtspipe steckt oder klemmt nichts.

Wenn noch was kommen soll, dann im 2021er Frühjahr oder Herbst.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
Man kann ein P30 Pro, nur weil man es für 400€ ergattern konnte, nicht in die 400€ Klasse einordnen und dort nach einem ebenbürtigen Modell fragen. Das sind Äpfel und Birnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: schattenkrieger, Wähler, Observer und eine weitere Person
Nun, früher nannte man so etwas "Zufriedenheit" oder auch "resistent gegen jegliches Marketinggeschwurbel".

Der Mensch ist nun mal Jäger und Sammler, und das Neueste löst einfach ein Gefühl der Überlegenheit/des Stolzes aus, egal, ob es so ist und ob er es braucht.

Du, @CrissCross66, hast ein TOP-Gerät, warum sollte dies auch nach 3 Monaten schon wieder veraltet sein? Dann: was braucht man wirklich?🧐 Alleine diese Seuche wg. "Nachtbilder" . . . . hör mir auf . . als wenn alle Welt um diese Zeit erst rausgeht und mit seinen Freunden/Familie unvergessliche (Nacht)Fotos machen will . . . eine einzige Marketingmasche.

Jeder Gerät um die 200 EUR macht zu den Zeiten, zu denen auch früher analog fotografiert wurde, g'scheite Aufnahmen. Und dann hätten wir immer noch Photoshop & Co., um die Bilder der Realität dem eigenen Wunsch(vorstellung der Realität) anzupassen, also: alles paletti.
Und Performance: welche App hakt mit einem 4GB Arbeitsspeicher? Welche? Mit viel Akribie kann jedes Gerät an die Grenzen geführt werden, aber . . ist das ALLTAG??🤨
Nein, das ist wiederum die Lust am Grenzen ausloten, auch sehr sehr menschlich, aber wenig produktiv und eher sinnbefreit.

Von daher: geniess den Sonntag, Dein Gerät ist top und Du sparst viel Geld - winwin😀🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lucky83, hjanko, makeno und 5 andere
Nun ja, ich würde sagen, man bekommt seit einem Monat mit dem Xiaomi Poco x3 derzeit ein extrem gutes Preis-Leistung Verhältnis.
Natürlich ist der asiatische Markt unserem vorraus mit dem Xiaomi Mi 10 ultra mit 110 watt laden und dem Kamerasetup, das ist gerade die 600€ Klasse am aufmischen.
Jetzt warten wir nur noch auf den Europastart und das könnte dann nochmal die Preisklasse hier aufmischen.
Ob das vor März ist wird sich zeigen.

Die 250€ Klasse:
Da Xiaomi alle 14 Tage ein neues Gerät bei bringt, glaube das Poco M3 ist nächste Woche in Europa neu auf dem Markt, glaube ich schon das hier Bewegung im Marktsegment ist.
Realme hinkt nur geringfügig hinterher in Europa, aber ansonsten ist die BBK Gruppe immer aktiver auf dem EU Markt.
Derzeit bekommt man nun immer bessere Kameras in der 250€ Klasse und nun auch 65W-Laden.

ZTE hat die unsichtbare Selfikamera rausgebracht, auch hier wartet man auf den EU start.

Also es tut sich schon was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: DanX
Grundsätzlich tut sich seit Jahren nicht viel auf dem Markt, außer ein paar Gimicks die dann hoch angepriesen werden. Im Grunde würde doch ein Mittelklasse Smartphone für viele Leute (mich eingeschlossen) eigentlich vollkommen ausreichen oder wie seht ihr das ?

Warum kauft ihr euch Oberklasse Smartphones die 1000 Euro oder mehr kosten ?
Nur wegen der (etwas) besseren Kamera in LowLight Situationen oder wegen dem starken Prozessor ?

Bin gespannt auf euer Antworten. 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
Ein Smartphone ist und bleibt ein Telefon und wird auch nie eine richtige Kamera ersetzen können. Es ist halt immer dabei und reicht für Schnappschüsse aus, mehr nicht.
Wenn ich bspw. ernsthaft Fotos machen möchte dann nehme ich meine D5100. Ich bin auch immer wieder aufs Neue begeistert, wie gut deren Fotos aussehen, egal bei welchem Licht.
 
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
Observer schrieb:
Jeder Gerät um die 200 EUR macht zu den Zeiten, zu denen auch früher analog fotografiert wurde, g'scheite Aufnahmen.
Bei allem anderen stimme ich zu, aber das ist Käse. Meine An meine Dias von früher kommen die Fotos, die mit diesen mikroskopisch kleinen Sensoren und den Möchtegern-Linsen gemacht werden, noch lange nicht heran. Schau' sie halt nicht nur auf dem Handydisplay an, sondern auch mal in größer...
 
Tjorben schrieb:
Grundsätzlich tut sich seit Jahren nicht viel auf dem Markt, außer ein paar Gimicks die dann hoch angepriesen werden. Im Grunde würde doch ein Mittelklasse Smartphone für viele Leute (mich eingeschlossen) eigentlich vollkommen ausreichen oder wie seht ihr das ?

Warum kauft ihr euch Oberklasse Smartphones die 1000 Euro oder mehr kosten ?
Nur wegen der (etwas) besseren Kamera in LowLight Situationen oder wegen dem starken Prozessor ?

Bin gespannt auf euer Antworten. 🙂

Ich kauf mir kein Gerät für 1000Euro
Aber ich kauf mir Trotzdem Geräte Die meinen Ansprüchen passen!

Mi Note 10 einfach weil mir der 720G reicht zocke fast nicht!
Kamera ist Hammer Krank für das was ich bezahlt habe 369€ Da gibt es keine Konkurenz !

Mi 10 Pro
Hab ich mir vor 3 Monaten geholt weil ich was neues wollte ich brauch einfach immer wider was neues manchmal schaff ich 2 jahre meist jugt es aber nach 1 Jahr wider!

Kamera ist einfach Sau Geil gibt kaum Besseres im Google Lager gibt es garnichts ausser der Große Bruder Ultra
im Android bereich das P40 Pro das wars

Jetzt ist noch das 12 Pro Max dazu gekommen aber gut ich bekomm 3 10er Pro für das Geld von dem 12er xD

Zum TE

Weiß nicht ob du seit 2019 dich nicht mehr Infomiert hast aber es gibt bessere Geräte!
Kamera gibt es 12 Pro Max
Mi 10 Pro
Mi 10 Ultra
P40 Pro

vom SoC alle die einen SD865 haben sind in allen Bereichen besser!
Akku gibts auch einige die Länger halten

Das P30 Pro ist aber nach wie vor ein Hammer Gerät und meiner Meinung nach Lohnt es sich nicht was neues zu kaufen'!
wen man es aber umbedingt will kann man ein Upgrade kaufen!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DanX und roman9322
@Tjorben
okay wo fangen wir dann mal an, wenn es um teure Smartphones geht 😅

Erst mal vorweg: Ich besitze ein Huawei P30 Pro und ein S20+. Eins von beiden ist mein privates und das andere ist geschäftlich. Zusätzlich muss ich sagen, dass ich niemals ein Smartphone im Bereich um 800 € oder mehr in Bar kaufen würde. Was ja der übelste Schwachsinn ist. Jedes Smartphone gibts immer mal wieder sehr günstig in Aktionen mit Vertrag.

Jetzt aber zum Thema.

Thema Display: Eine hohe Auflösung ist oft beim hohen Preis mit drin aber was mir persönlich wichtiger ist, ist die Helligkeit vom Display. Wenn ich im Sommer meine Sonnenbrille absetzen muss, um auf dem Display was zu erkennen. Hört der Spaß bei mir auf 😄

Thema Verarbeitung: Das sich hochwertige Materialien hochwertig anfühlen. Darüber brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren 😅

Und nein einfach zu sagen in günstigeren Smartphones wird auch Glas und Aluminium verbaut ist nicht zu Ende gedacht. Mein S20+ fühlt sich in der Hand so viel mehr Premium an als das P30 Pro. Finde ich schon Krass.

Thema Lautsprecher: Stereo Lautsprecher sind einfach besser als Mono Lautsprecher. Brauchen wir nicht drüber zu diskutieren und dann kommt noch das Thema Soundqualität dazu.

Thema Leistung: Also ich merke definitiv einen Unterschied, ob ich ein Smartphone mit einem Mittelklasse-Prozessor oder einen High End Prozessor in der Hand habe. Liegt bestimmt an mir aber mir sind die Mittelklasse Dinger zu langsam.

Thema Kamera: Jede Mittelklasse Kamera macht bei Tageslicht gute Bilder Punkt. Bei Dämmerlicht, Abends in geschlossenen Räumen, bei sich schneller bewegenden Motiven, bei Porträts, bei Nachtaufnahmen (auch ein Bild vom Sonnenuntergang sieht mit Nachtmodus besser aus) und so weiter ist das ein merkbarer Unterschied. Wer was anderes behauptet Kennt sich in der Materie nicht aus 😅 bei der Videoqualität genau das Gleiche.

Wie mit allem steckt der Teufel im Detail 😁
 
  • Danke
Reaktionen: makeno und LundM
Interessante Sichtweisen, die hier geäußert werden, dafür danke an die Schreiber!

Zum Titel des Threats: Lass mal überlegen, ich habe dieses Jahr ein 21:9-Display ausprobiert, 120Hz-Bildwiederholungsfrequenz, 33W-Schnellladen, iOS 14 mit den Widgets etc., den Trend mit den >6,5"-Displays ... Also für mich persönlich war dieses Jahr mein Smartphone-Hobby betreffend durchaus interessant.

Klar, beamen können die Dinger immer noch nicht, Espresso kochen auch nicht, auf ein Gerät in Vantablack, wo man nur die Apps noch sieht, warte ich auch noch. ;)
Aber es sind doch kleine, feine Weiterentwicklungen, für den Normaluser vielleicht nicht wichtig oder interessant, aber wenn man sich etwas näher mit der Materie beschäftigt / beschäften möchte, findet man sie schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno und roman9322
kropi schrieb:
Bei allem anderen stimme ich zu, aber das ist Käse. Meine An meine Dias von früher kommen die Fotos, die mit diesen mikroskopisch kleinen Sensoren und den Möchtegern-Linsen gemacht werden, noch lange nicht heran. Schau' sie halt nicht nur auf dem Handydisplay an, sondern auch mal in größer...

Es ging nicht um die Qualität an sich, sondern um die Tageszeit und deren Anforderungen.😉

Bei all Deinen Dias werden zu 90% bis 95% normale TagesLICHTaufnahmen dabei sein, der Rest vielleicht Sonnenauf- und untergänge und dann mal Photos von Konzerten zu evtl. 2,56%.

Und ja, ich schau sie mir nicht auf dem Display eines Mobilfunkgerätes an (so der korrekte Begriff, denn "Handy" ist wirklich Käse) - aber danke für einen so wertvollen Hinweis in einem Forum, das u. a. auch Nutzer hat, die nicht 17 oder 19 Jahre alt sind und schon einiges selbst erlebt haben.
Nichts für ungut, jeder kann mal daneben hauen🍻
 
Faszinierend, dass Du weißt, was ich vor >25 Jahren fotografiert habe.🧐 Kann ich mich bei weiteren Fragen zu meinem Archiv auch in Zukunft vertrauensvoll an Dich wenden!?😂😎
 
Du scheinst es immer noch nicht überzuckert zu haben, schade.🙁


Na gut, wenn Du der Nachtfotografierer des Jahres 1995 warst, dann . . . 1:0 für Dich.


Es ging darum, dass die klassischen Familienfotos, Landschaftsaufnahmen, Tieraufnahmen im Zoo, etc damals, in analoger Zeit, zumeist zu T A G E S L I C H T - Zeiten gemacht worden sind.
Zu Deiner Zeit und erst recht deutlich(!) früher waren dann auch noch Dia-Abend angesagt.

Heute, wie sieht es heute aus??🧐 Die Halbwertszeit eines Fotos ist extrem gesunken ist - ein schnelles Foto dort, ein flinkes Foto hier (Instagram, Pinterest, WA, . .), Anschauzeit im Durchschnitt, 4,2 Sekunden und dann . . . weg. Aus, einfach weg. Aus den Augen, aus dem Sinn. Weil doch schon das nächste gezeigt werden muss, und dann noch eines . . . . ..
Und genau für diese Szenarien reichen 200 EUR Mobilfunkgeräte locker aus, nicht mehr und nicht weniger hatte ich geäussert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Drago3110
Wähler schrieb:
Interessante Sichtweisen, die hier geäußert werden, dafür danke an die Schreiber!

Zum Titel des Threats: Lass mal überlegen, ich habe dieses Jahr ein 21:9-Display ausprobiert, 120Hz-Bildwiederholungsfrequenz, 33W-Schnellladen, iOS 14 mit den Widgets etc., den Trend mit den >6,5"-Displays ... Also für mich persönlich war dieses Jahr mein Smartphone-Hobby betreffend durchaus interessant.

Klar, beamen können die Dinger immer noch nicht, Espresso kochen auch nicht, auf ein Gerät in Vantablack, wo man nur die Apps noch sieht, warte ich auch noch. ;)
Aber es sind doch kleine, feine Weiterentwicklungen, für den Normaluser vielleicht nicht wichtig oder interessant, aber wenn man sich etwas näher mit der Materie beschäftigt / beschäften möchte, findet man sie schon.

Oh doch.. die Dinger können auch Beamen 😄😄

Blackview Max 1 - Neues Projektor-Smartphone mit Laser-Technologie
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: UnrealJM, Wähler, LundM und eine weitere Person
Nur kurz noch zu dem Foto-Argument:
Man muss doch ganz klar trennen zwischen

(a) Gutes Kamera-Setup (z.B. Spiegelreflex), gute Linsen, gute Auswahl des richtigen Films der richtigen ISO-Stufe, gut auf Dia ausbelichtet, und mit gutem Projektor auf gute Leinwand geworfen

(b) Kompaktkamera-Knipse, mit Standard-Supermarkt Negativ-Film und Allwetter-ISO, der für alle Fotos im Urlaub genutzt wird (und nicht Nachts mal eben den ISO100 vom Tag gegen einen ISO800 für die Nacht wechseln), ausgedruckt beim Fotoladen um die Ecke, oft auf 9x13, selten "sogar" mal angeberisch auf 13x18

Ich stimme zu, dass heutige 200€ Smartphones für Szenario (b) mehr als ausreichen und, meiner Meinung nach, insgesamt die besseren Bilder liefern (z.B. durch Auto-ISO, Auto-Fokus mit Gesichtserkennung,...), die für's betrachten auf dem Fernseher und für 13x18 Ausdrucke reichen. Ich hatte vor kurzem nochmal APS-C Auszüge geschossen mit einer Kodak Kompaktkamera gesehen, gott war das eine grottige Qualität.

Szenario (a) steckt auch heutige Mittelklasse Smartphones noch in die Tasche. Bei Oberklasse-Smartphones kommt es dann schon genauer drauf an - gewisse Linsen können natürlich nicht nachgebildet werden, aber in Bezug auf Dynamik-Umfang und Nacht-Aufnahmen (gerade bei kürzerer Belichtungszeit) bin ich mir nicht so sicher, wer das Rennen macht. Aber da Vergleichen wir dann auch eine Kamera-Ausrüstung die damals auch mind. 1000€ gekostet hat, plus teurer Verbrauchsmaterial/Entwicklung, und - ganz wichtig - jemand der die Kamera auch ordentlich bedienen kann.

Und irgendwo zwischen (a) und (b) liegt der Umschlagpunkt. Bei manchen Szenarien fällt es eher zugunsten (a) aus, bei anderen mehr zugusten von (b). Es gibt kein einheitliches "Smartphones/Film sind immer und absolut besser als Smartphones/Film der Klasse 100/200/300€..." (nach eigener Ansicht bitte unzutreffendes Streichen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roman9322
Huhu...ich darf meinen Senf mal dazu geben? Dann los...
Also ich bezahle für meine Smartphones gerne etwas mehr...hatte die letzten Jahre nur High-End-Modelle... Nutze (noch) das P30 Pro NE, wechsel aber zum kleineren P30 die Tage...einfach wegen der Grösse. Das P30 ist ja relativ nah dran am P30 Pro.
Für mich ist das Handy mein ständiger Begleiter...meine Verbindung zu den Chefs, meiner Familie, den Schulen usw...es ist mein MP3layer, mein Wecker, mein Kalender, meine Zeitung und ganz wichtig....meine Kamera! Ich hatte auch mal "ne richtige"...ne Lumix...aber ich hab se dann immer mehr zuhause gelassen...und grad seit ich das P30Pro habe, nutze ich sie garnicht mehr...hab ich dann meinem Bruder vermacht.
Zum Thema... wegen der Google-Problematik...hab immer mal geschaut, was so an mein P30 Pro rankommen könnte...aber wenn ich nach was gleichwertigem suche bezüglich Akku, Kamera, Performance, UI...ich finde nix...! Wenn also mein P30 irgendwann vielleicht mit HarmonyOS laufen MUSS...dann laufe ich mit! Dann wirds dann wahrscheinlich irgendwann das P40 (Pro) mal sehen was noch so kommt von Huawei... bin vollkommen überzeugt von Huawei.
 
andre_xs schrieb:
. . .
(a) Gutes Kamera-Setup (z.B. Spiegelreflex), gute Linsen, gute Auswahl des richtigen Films der richtigen ISO-Stufe, gut auf Dia ausbelichtet, und mit gutem Projektor auf gute Leinwand geworfen

(b) Kompaktkamera-Knipse, mit Standard-Supermarkt Negativ-Film und Allwetter-ISO, der für alle Fotos im Urlaub genutzt wird (und nicht Nachts mal eben den ISO100 vom Tag gegen einen ISO800 für die Nacht wechseln), ausgedruckt beim Fotoladen um die Ecke, oft auf 9x13, selten "sogar" mal angeberisch auf 13x18
. . .
. . . . .
Und irgendwo zwischen (a) und (b) liegt der Umschlagpunkt. Bei manchen Szenarien fällt es eher zugunsten (a) aus, bei anderen mehr zugusten von (b). Es gibt kein einheitliches "Smartphones/Film sind immer und absolut besser als Smartphones/Film der Klasse 100/200/300€..." (nach eigener Ansicht bitte unzutreffendes Streichen).

Da sich aber fast jeder als semi-professioneller Fotograf versteht . . . . . . wird halt gerne mal ins Feld geführt, was das alles (mal) gekostet hat (wird gern von Gläsern gesprochen als von Objektive, klingt einfach cooler), denn viel hilft auch viel - schade nur, dass man bei den meisten Bildern dies nicht erkennt😉.

Wie mit Autofahren auf dem Nürburgring: da nutzt Dir ein M4 und/oder AMG C63 & Co. auch nichts, wenn Du den Wagen nicht beherrschst; wer es nicht glaubt, einfach die unzähligen genialen Videos bei YT anschauen, bei denen die Besitzer erfolgreich die PKWs versägen . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Ich lese hier so mit und freue mich.

@Lund: Du vergleichst Äpfel und Birnen. Das P40 Pro hatte ich explizit herausgenommen. Dass die Kamera noch mal etwas besser ist, schrieb ich bereits, aber no google und damit draußen. Und das MI10 Pro ist in Sachen Fotos nicht besser. Das, was du als besser erachtest, könnte man dir in einem Blindtest ja mal vorlegen, du würdest nicht wissen, welches Foto von welcher Kamera. Du lässt dich bluffen.

Der Sinn des Threads ist eigentlich nur: Es gibt derzeit kein Gerät, welches man mit dem P30 Pro vergleicht und sagt: Wow, das ist aber doch deutlich besser.
Das stimmt einfach nicht.
Da ein Gimmick, hier ein Gimmick. User A findet das toll, User B weiß nicht mal, dass es das gibt.

Eigentlich wollte ich gar nicht das P30 Pro so loben.
Eigentlich wollte ich nur sagen: Die Leute hier suchen und suchen und suchen, ständig ein neuer Thread.
Aber eigentlich könnte es abgekürzt werden:
"Seit 12 Monaten ist das Teil top, die Neuen machen im Grunde nichts besser, kosten aber 400 bis 600 Euro (und mehr) mehr. Das ist rausgeworfen. Wir müssen auf die neuen im Februar/März warten".

Und bis dahin kann man eigentlich in jeder Kaufberatung sagen: Kauf das P30 Pro. Thema durch.
Es sei denn, jemand mag die Oberfläche nicht oder möchte 120 Hertz.

Das ist meine schräge Meinung.
 
Und ich hab tatsächlich, die Kamera meines P30 Pro, nicht gemocht 😄
 
  • Danke
Reaktionen: roman9322 und LundM

Ähnliche Themen

MSSaar
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
768
kovit
kovit
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
294
Anz
Anz
P
Antworten
6
Aufrufe
409
psinferno
P
Zurück
Oben Unten