max. 300€ / min. noch 48 Monate Support / Welches Smartphones werden (noch) kommen?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
and-ro-ID

and-ro-ID

Ambitioniertes Mitglied
17
Guten Morgen Zusammen.

Nach kurzer Suche bin ich bei dem Titel sehr schnell beim Xiaomi Note 10 Pro gelandet, erfüllt die Anforderungen,... bis auf die Tatsache, dass das Gerät aus Q1/2021 nur bis Q1/2024 unter Softwaresupport steht, damit ist dieses raus. Das gesuchte Gerät soll aber min. 4 Jahre genutzt werden, der Softwaresupport also min. bis Oktober 2025 bestehen bzw. das letzte Quartalsupdate 2025 bekommen.

Gibt es zeitnah noch Smartphones zu erwarten welche die Anforderungen erfüllen?
Sonst müssen wir bis 2022 warten und dann direkt zuschlagen.

Mein Filter von Geizhals.de:
Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 11.0, RAM: ab 6GB, Speichererweiterung: ab 512GB, Schnittstellen: USB-C, Gelistet seit: ab 2021 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Bitte hier keine Diskussionen über EOL Smartphones, dafür haben wir ein Bereich, z.B. hier:
Softwareupdates/Sicherheitsupdates: Wie lange kann (könnte) ich ein Smartphone SICHER nutzen. Umgang mit EOL-Smartphones (end of life, end of support) – Android-Hilfe.de

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
and-ro-ID schrieb:
Das gesuchte Gerät soll aber min. 4 Jahre genutzt werden, der Softwaresupport also min. bis Oktober 2024 bestehen bzw. das letzte Quartalsupdate 2024 bekommen.
Dazu fällt mir, mit Hersteller Android, nur Fairphone ein. Da wird dann aber die Preisgrenze gerissen.
 
and-ro-ID schrieb:
Gibt es zeitnah noch Smartphones zu erwarten welche die Anforderungen erfüllen?
Das kann keiner sagen - woher auch? Man wird in Zukunft sehen, wieviel die Updateversprechen von Oppo, Samsung, Xiaomi usw. wert sind. Wenn das Gerät vier Jahre genutzt werden soll, dann solltet ihr euch bei Samsung umsehen. Bei Amazon gibt es Geräte, die 3 Jahre Herstellergarantie haben (z:b. Galaxy A52s 5G). Der Preis sprengt aber das Budget.
 
railjet schrieb:
Das kann keiner sagen - woher auch?
Zum Beispiel anhand solcher Listen:
Handy Neuheiten 2021 / 2022 ▷ Neue Smartphones | DIE Vorschau (handyraketen.de)
Vielleicht kommt ja 2021 noch was, Q4/2021,... .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

B.Schwarz schrieb:
Danke, da ich heise.de verfolge bin ich mit dem Thema vertraut und auch dafür, dass die Geräte viel länger im Support stehen. Die Kosten rechne schon z.B.
Google Pixel: 650€ Anschaffungskosten : 5 Jahre Support/Nutzung = 130€ pro Jahr (<11€ pro Monat)
Google Pixel 6 Pro: 1000€ Anschaffungskosten : 5 Jahre Support = 200€ pro Jahr (< 17€ pro Monat)

Hier wird aber ein noch günstigeres Gerät gesucht (300€ Anschaffungskosten) welches ggf. noch rauskommt und im Optimalfall mit dem Release 4 Jahre Support bietet, sonst schauen wir nochmal in Q1/2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia mit Android One bietet ja auch 3 Jahre Support, 2 Jahre davon auf neue Android Versionen. Zählt aber immer das Datum des Releases. Ich glaube auch was gelesen zu haben, dass die bei einigen Modellen verlängert haben.

MIUI würde ich nicht mehr nehmen, ist mir an vielen Stellen zu unlogisch und aufdringlich.
 
B.Schwarz schrieb:
Zählt aber immer das Datum des Releases.
Korrekt, wie geschrieben hätte ich sonst das Xiaomi Note 10 Pro genommen und gehofft, dass diese auch 4 Jahre Sicherheitsupdates erhöhen. Man liest viel was Hoffnung macht, dass die Hersteller nach oben gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuck mal das an.
Hat mich auch mal interessiert. Müsste passen, Preis gibt es noch nicht.
 
Ich glaube du hast keine Ahnung, wiiiiiiieviele Update-Versprechungen für'n Arxxx waren !!!
 
Das nicht - aber wieviele Beiträge.
 
Es gibt bestimmt einige Samsungs, die 4 Jahre Updates bekommen, wenn auch alle 3 Monate oder nur 2 mal im Jahr. Ob 2 mal im Jahr für dich zählt, musst du selbst wissen. Da du bei Geizhals Geräte ab 6 GB Ram suchst und dementsprechend wohl leistungssicher für 4 Jahre sein willst, dürften die jetzt schon lahmen Samsungs der Preisklasse rausfallen.

Es bleibt dir aktuell nur die Wahl, etwas mehr Geld zu investieren für z.B. ein Xiaomi 11 lite 5G NE oder noch etwas auf ein Schnäppchen zu warten, die Zeit dafür sollte in ca. 5 Wochen anfangen.

Ein kurzer Satz noch zum Updateende: Ob ein Gerät danach noch sicher nutzbar ist, hängt auch davon ab, was man damit macht und weiß und etwas aufpasst, was man tut.
 
B.Schwarz schrieb:
Du meinst das
Nokia XR20 128GB Granite ab € 548,66 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
vom Sommer 2021? Das rutscht durch meinen Filter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MSSaar schrieb:
Es bleibt dir aktuell nur die Wahl
Der Filter fängt sicherlich nicht alle ein, ein paar August 2021er Modelle kommen vielleicht noch in die engere Auswahl.
Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 11.0, RAM: ab 6GB, Speichererweiterung: ab 512GB, Schnittstellen: USB-C, Gelistet seit: ab 2021 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Leider gibt es noch kein Filter für Herstellergarantie in dem Fall.
MSSaar schrieb:
Ein kurzer Satz noch zum Updateende
Bring dich gern im verlinkten Bereich ein, Danke.
Softwareupdates/Sicherheitsupdates: Wie lange kann (könnte) ich ein Smartphone SICHER nutzen. Umgang mit EOL-Smartphones (end of life, end of support) – Android-Hilfe.de
 
Zuletzt bearbeitet:
48 Monate Support? Da bleiben ja lediglich die Samsung-Smartphones, das neue Pixel 6 (Pro), oder ein iPhone. Und auch nur dann, wenn du die brandneu kaufst. Pixel und iPhone fallen dann eh raus aus dem Raster, weil sie teurer sind als deine 300 €. Insofern bleibt nur ein untere Mittelklasse-Smartphone von Samsung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

and-ro-ID schrieb:
Man liest viel was Hoffnung macht, dass die Hersteller nach oben gehen.
Da glaube ich erst dran, wenn ich es sehe. Besonders bei Xiaomi... die sind nun wirklich nicht dafür bekannt, dass sie ihre Geräte lange unterstützen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

and-ro-ID schrieb:
Das gesuchte Gerät soll aber min. 4 Jahre genutzt werden, der Softwaresupport also min. bis Oktober 2024 bestehen bzw. das letzte Quartalsupdate 2024 bekommen.
Nach Adam Riese sind das 3 Jahre, keine 4 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann können wir nur hoffen, dass die Note 11s auch den Supportzeitraum von 11T/pro und 11 lite 5G NE haben.
 
am ehesten hinkommen würde wohl noch ein A52s 5G, aber wenn es wirklich bis Ende 2025 sein muss fällt das wohl auch raus, Alternativ halt ein Gerät mit Custom Rom Support für später.
 
Nuvirus,
glaubst du wirklich, dass das A52S 5G mal für max. 300 Euro zu haben ist? Ansonsten fällt es auch deswegen raus.
 
deshalb hab ich gesagt, am nähesten dran und vll gibt es ja Black Friday Deals die nah an den 300€ sind :)
Man kann halt nicht zaubern, der Kauf wird eigl immer gewisse Kompromisse beeinhalten, interessant wäre noch was es mit den genau 4 Jahren auf sich hat - nur Wunsch oder gibt es da einen gravierenden Grund da dann ein Projektende oä. und kein Nachfolgegerät geplant oä.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
644
chk142
C
P
Antworten
6
Aufrufe
398
psinferno
P
SmartphonejunkieXD
  • SmartphonejunkieXD
Antworten
1
Aufrufe
285
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten