jakob42
Stamm-User
- 121
Hi,
meine Freundin versucht sich gerade zwischen dem M4.5 (angenehmere Größe) und dem M5 (Leistung, Kamera, NFC, ...) zu entscheiden. Ich hab bei Amazon eine Rezension gefunden, die folgendes schreibt:
Ist das wirklich der Fall? Ich bin nicht so aktuell was die Prozessoren und GPUs angeht, aber der Quad 1,0Ghz Chip des M4.5 gegen den Octa 1,5Ghz müsste doch eigentlich deutlich schneller sein, zumindest im normalen 2D-Betrieb?
Generell, habt ihr eine Meinung zu dem M4.5 leistungsmäßig? Mir kommen 1Ghz Taktfrequenz schon langsam vor.
Das zweite ist eine Aussage zum Entziehen von App-Rechten, zumindest verstehe ich das wie das Feature von CM, einzelnen Apps wieder Rechte weg zu nehmen, die sie angefordert haben. (Ist glaube ich doch auch in Android M nun endlich wieder fest mit drin?)
Danke euch!
meine Freundin versucht sich gerade zwischen dem M4.5 (angenehmere Größe) und dem M5 (Leistung, Kamera, NFC, ...) zu entscheiden. Ich hab bei Amazon eine Rezension gefunden, die folgendes schreibt:
Wer schon meinen Bericht zum M4.5 gelesen hat, wird viele Parallelen feststellen, da sie sich wirklich sehr ähnlich sind.
Leider konnte ich aber auch feststellen, dass das M5 trotz größeren Prozessors nicht ganz die Spritzigkeit des kleineren Modells aufbringt. Ich vermute, dass die FullHD-Auflösung hier ihren Tribut fordert.
Für alle Aktionen benötigt der Fünfzöller daher gefühlt einen Augenblick länger. Die 3GB-Version des 5"-Kandidaten empfiehlt sich aufgrund des geringen Mehrpeises also in jedem Fall.
[...]
Wie beim Touchscreen schon angesprochen, reagiert das Aquaris [M5] insgesamt einigermaßen zügig. Aufgrund der geringeren Auflösung des M4.5 wird es bei der Geschwindigkeit aber leider tatsächlich von diesem überholt. Apps öffnen sich einen Tick langsamer und die Bedienung ist nicht ganz so flott.
Ist das wirklich der Fall? Ich bin nicht so aktuell was die Prozessoren und GPUs angeht, aber der Quad 1,0Ghz Chip des M4.5 gegen den Octa 1,5Ghz müsste doch eigentlich deutlich schneller sein, zumindest im normalen 2D-Betrieb?
Generell, habt ihr eine Meinung zu dem M4.5 leistungsmäßig? Mir kommen 1Ghz Taktfrequenz schon langsam vor.
Das zweite ist eine Aussage zum Entziehen von App-Rechten, zumindest verstehe ich das wie das Feature von CM, einzelnen Apps wieder Rechte weg zu nehmen, die sie angefordert haben. (Ist glaube ich doch auch in Android M nun endlich wieder fest mit drin?)
Ist das vielleicht beim M5 nun über das 5.1er Update nach gekommen? Oder fehlt das immer noch?Wieso die beim M4.5 noch verfügbare Berechtigungs- und Autostart-Beschränkung für Apps im M5 nicht mehr integriert ist, kann ich nicht nachvollziehen. Dies hat mir dort sehr gut gefallen.
Danke euch!